- Schwimmweltmeisterschaft 2001
-
Die 9. Schwimmweltmeisterschaften fanden vom 16. bis 29. Juli 2001 in Fukuoka statt und wurden vom Weltschwimmverband FINA veranstaltet. Wettkampforte waren die Marine Messe (Schwimmen und Synchronschwimmen), der Fukuoka Prefectural Pool (Kunst- und Turmspringen), das Hakata-no Mori Center (Wasserball Männer), das Nishi-Hallenbad (Wasserball Frauen) sowie der Strand von Momochi (Langdistanzschwimmen). Der Gesamteindruck der Verstaltung litt unter den insgesamt hohen Kosten für alle Beteiligten sowie den im Stadtgebiet zum Teil recht weit verstreuten Wettkampfstätten, was einer Bewerbung Yokohamas für die WM 2009 abträglich war.
Medaillenspiegel
Endstand nach 61 Entscheidungen Pl. Land Gold Silber Bronze Gesamt 1 Australien
13 4 6 23 2 China
10 6 4 20 3 Vereinigte Staaten
9 9 8 26 4 Russland
6 8 7 21 5 Italien
6 2 4 12 6 Deutschland
4 7 8 19 7 Niederlande
3 5 1 9 8 Ukraine
3 1 1 5 9 Schweden
1 3 2 6 10 Vereinigtes Königreich
1 2 4 7 11 Japan
1 1 7 9 12 Kanada
1 1 3 5 13 Rumänien
1 1 2 4 14 Ungarn
1 1 1 3 15 Spanien
1 – – 1 16 Frankreich
– 2 1 3 17 Mexiko
– 2 – 2 Österreich
– 2 – 2 19 Island
– 1 1 2 20 Polen
– 1 – 1 Schweiz
– 1 – 1 Jugoslawien
– 1 – 1 Costa Rica
– 1 – 1 24 Südafrika
– – 1 1 Schwimmen Männer
Freistil
50 m Freistil
Finale am 23. Juli
Platz Land Athlet Zeit 1 Vereinigte Staaten
Anthony Ervin 22,09 2 Niederlande
Pieter van den Hoogenband 22,16 3 Südafrika
Roland Mark Schoeman 22,18 Japan
Tomohiro Yamanoi 22,18 5 Australien
Brett Hawke 22,39 6 Ukraine
Wjatscheslaw Schyrschow 22,42 7 Schweden
Stefan Nystrand 22,44 Vereinigtes Königreich
Mark Foster 22,44 100 m Freistil
Finale am 27. Juli
Platz Land Athlet Zeit 1 Vereinigte Staaten
Anthony Ervin 48,33 2 Niederlande
Pieter van den Hoogenband 48,43 3 Schweden
Lars Frölander 48,79 4 Australien
Ian Thorpe 48,81 5 Ungarn
Attila Zubor 49,13 6 Deutschland
Torsten Spanneberg 49,35 7 Australien
Ashley Callus 49,39 8 Vereinigte Staaten
Jason Lezak 49,51 200 m Freistil
Finale am 25. Juli
Platz Land Athlet Zeit 1 Australien
Ian Thorpe 1:44,06 (WR) 2 Niederlande
Pieter van den Hoogenband 1:45,81 3 Vereinigte Staaten
Klete Keller 1:47,10 4 Italien
Emiliano Brambilla 1:47,58 5 Australien
William Kirby 1:48,13 6 Dänemark
Jacob Carstensen 1:48,86 7 Kanada
Mark Johnston 1:49,39 8 Vereinigte Staaten
Scott Goldblatt 1:49,54 400 m Freistil
Finale am 22. Juli
Platz Land Athlet Zeit 1 Australien
Ian Thorpe 3:40,17 (WR) 2 Australien
Grant Hackett 3:42,51 3 Italien
Emiliano Brambilla 3:45,11 4 Italien
Massimiliano Rosolino 3:45,41 5 Vereinigte Staaten
Chad Carvin 3:50,11 6 Rumänien
Dragoş Coman 3:50,13 7 Griechenland
Spyridon Gianniotis 3:52,09 8 Japan
Shunichi Fujita 3:52,11 800 m Freistil
Finale am 24. Juli
Platz Land Athlet Zeit 1 Australien
Ian Thorpe 7:39,16 (WR) 2 Australien
Grant Hackett 7:40,34 3 Vereinigtes Königreich
Graeme Smith 7:51,12 4 Vereinigte Staaten
Chris Thompson 7:53,95 5 Russland
Alexei Filipez 7:56,30 6 Italien
Andrea Righi 7:57,69 7 Deutschland
Heiko Hell 7:59,47 8 Japan
Shunichi Fujita 7:59,57 1500 m Freistil
Finale am 29. Juli
Platz Land Athlet Zeit 1 Australien
Grant Hackett 14:34,56 (WR) 2 Vereinigtes Königreich
Graeme Smith 14:58,94 3 Russland
Alexei Filipez 15:01,43 4 Ukraine
Ihor Tscherwynskyj 15:06,13 5 Vereinigte Staaten
Chris Thompson 15:07,67 6 Italien
Massimiliano Rosolino 15:10,54 7 Australien
Craig Stevens 15:15,02 8 Frankreich
Nicolas Rostoucher 15:18,89 Schmetterling
50 m Schmetterling
Finale am 28. Juli
Platz Land Athlet Zeit 1 Australien
Geoff Huegill 23,50 2 Schweden
Lars Frölander 23,57 3 Vereinigtes Königreich
Mark Foster 23,62 4 Südafrika
Roland Mark Schoeman 23,76 5 Vereinigte Staaten
Ian Crocker 23,85 6 Niederlande
Ewout Holst 23,99 7 Finnland
Tero Valimaa 24,10 8 Deutschland
Thomas Rupprath 24,16 100 m Schmetterling
Finale am 26. Juli
Platz Land Athlet Zeit 1 Schweden
Lars Frölander 52,10 2 Vereinigte Staaten
Ian Crocker 52,25 3 Australien
Geoff Huegill 52,36 4 Japan
Takashi Yamamoto 52,56 5 Russland
Wladislaw Kulikow 52,69 6 Kanada
Michael Mintenko 52,82 7 Australien
Michael Klim 52,91 8 Frankreich
Franck Esposito 53,33 200 m Schmetterling
Finale am 24. Juli
Platz Land Athlet Zeit 1 Vereinigte Staaten
Michael Phelps 1:54,58 (WR) 2 Vereinigte Staaten
Thomas Malchow 1:55,28 3 Russland
Anatoli Poljakow 1:55,68 4 Frankreich
Franck Esposito 1:55,71 5 Japan
Takashi Yamamoto 1:55,84 6 Ukraine
Denys Sylantjew 1:56,71 7 Australien
Justin Norris 1:57,18 8 Puerto Rico
Andrew Livingston 1:58,68 Rücken
50 m Rücken
Finale am 25. Juli
Platz Land Athlet Zeit 1 Vereinigte Staaten
Randall Bal 25,34 2 Deutschland
Thomas Rupprath 25,44 3 Australien
Matt Welsh 25,49 4 Deutschland
Stev Theloke 25,69 5 Polen
Mariusz Siembida 25,82 6 Kanada
Riley Janes 25,98 7 Australien
Joshua Watson 26,05 8 Ukraine
Wjatscheslaw Schyrschow 26,40 100 m Rücken
Finale am 23. Juli
Platz Land Athlet Zeit 1 Australien
Matt Welsh 54,31 2 Island
Örn Arnarson 54,75 3 Deutschland
Steffen Driesen 54,91 4 Vereinigte Staaten
Randall Bal 54,97 5 Österreich
Markus Rogan 55,23 6 Ungarn
Péter Horváth 55,43 7 Kroatien
Gordan Kožulj 55,60 8 Australien
Joshua Watson 55,98 200 m Rücken
Finale am 27. Juli
Platz Land Athlet Zeit 1 Vereinigte Staaten
Aaron Peirsol 1:57,13 2 Österreich
Markus Rogan 1:58,07 3 Island
Örn Arnarson 1:58,37 4 Australien
Matt Welsh 1:58,80 5 Kroatien
Gordan Kožzlj 1:59,23 6 Ungarn
Viktor Bodrogi 1:59,74 7 Italien
Emanuele Merisi 1:59,83 8 Israel
Yoab Gath 2:00,09 Brust
50 m Brust
Finale am 29. Juli
Platz Land Athlet Zeit 1 Ukraine
Oleh Lissohor 27,52 2 Russland
Roman Sludnow 27,60 3 Italien
Domenico Fioravanti 27,72 4 Vereinigte Staaten
Anthony Robinson 27,73 5 Deutschland
Mark Warnecke 27,93 6 Vereinigte Staaten
Ed Moses 28,02 7 Vereinigtes Königreich
Darren Mew 28,05 Vereinigtes Königreich
James Gibson DSQ 100 m Brust
Finale am 24. Juli
Platz Land Athlet Zeit 1 Russland
Roman Sludnow 1:00,16 2 Italien
Domenico Fioravanti 1:00,47 3 Vereinigte Staaten
Ed Moses 1:00,61 4 Japan
Kosuke Kitajima 1:00,67 5 Kanada
Morgan Knabe 1:01,27 6 Ukraine
Oleh Lissohor 1:01,51 7 Vereinigtes Königreich
Darren Mew 1:01,92 8 Frankreich
Hugues Dubosq 1:01,94 200 m Brust
Finale am 26. Juli
Platz Land Athlet Zeit 1 Vereinigte Staaten
Brendan Hansen 2:10,69 2 Österreich
Maxim Podoprigora 2:11,09 3 Japan
Kosuke Kitajima 2:11,21 4 Italien
Domenico Fioravanti 2:11,31 5 Vereinigte Staaten
Ed Moses 2:11,38 6 Australien
Regan Harrison 2:11,51 7 Italien
Davide Rummolo 2:12,89 8 Tschechien
Daniel Malek 2:13,19 Lagen
200 m Lagen
Finale am 26. Juli
Platz Land Athlet Zeit 1 Italien
Massimiliano Rosolino 1:59,71 2 Vereinigte Staaten
Thomas Wilkens 2:00,73 3 Australien
Justin Norris 2:00,91 4 Trinidad und Tobago
George Bovell 2:01,50 5 Japan
Takahiro Mori 2:01,54 Japan
Jiro Miki 2:01,54 7 Italien
Alessio Boggiatto 2:01,76 8 Kanada
Curtis Myden 2:02,42 400 m Lagen
Finale am 28. Juli
Platz Land Athlet Zeit 1 Italien
Alessio Boggiatto 4:13,15 2 Vereinigte Staaten
Erik Vendt 4:15,36 3 Vereinigte Staaten
Thomas Wilkens 4:15,94 4 Japan
Susumu Tabuchi 4:18,05 5 Australien
Justin Norris 4:18,56 6 Kanada
Brian Johns 4:19,75 7 Kanada
Curtis Myden 4:19,80 8 Japan
Jiro Miki 4:23,11 Staffel
Staffel 4 x 100 m Freistil
Finale am 22. Juli
Platz Land Athleten Zeit 1 Australien
Michael Klim
Ashley Callus
Todd Pearson
Ian Thorpe3:14,10 2 Niederlande
Mark Veens
Johan Kenkhuis
Klaas Erik Zwering
Pieter van den Hoogenband3:14,56 3 Deutschland
Stefan Herbst
Torsten Spanneberg
Lars Conrad
Sven Lodziewski3:17,52 4 Schweden
3:18,00 5 Italien
3:19,37 6 Russland
3:21,63 Brasilien
DSQ Vereinigte Staaten
DSQ Staffel 4 x 200 m Freistil
Finale am 27. Juli
Platz Land Athleten Zeit 1 Australien
Grant Hackett
Michael Klim
William Kirby
Ian Thorpe7:04,66 (WR) 2 Italien
Emiliano Brambilla
Matteo Pelliciari
Andrea Beccari
Massimiliano Rosolino7:10,86 3 Vereinigte Staaten
Scott Goldblatt
Nate Dusing
Chad Carvin
Klete Keller7:13,69 4 Vereinigtes Königreich
7:15,60 5 Deutschland
7:17,29 6 Kanada
7:17,80 7 Japan
7:20,60 8 Russland
7:22,44 Staffel 4 x 100 m Lagen
Finale am 28. Juli
Platz Land Athleten Zeit 1 Australien
Matt Welsh
Regan Harrison
Geoff Huegill
Ian Thorpe3:35,35 2 Deutschland
Steffen Driesen
Jens Kruppa
Thomas Rupprath
Torsten Spanneberg3:36,34 3 Russland
Wladislaw Aminow
Dmitri Komornikow
Wladislaw Kulikow
Dmitri Tschernischew3:37,77 4 Kanada
3:38,23 5 Ungarn
3:38,29 6 Japan
3:38,92 Vereinigte Staaten
DSQ Niederlande
DSQ Langdistanz
5 Kilometer
Finale am 16. Juli
Platz Land Athlet Zeit 1 Italien
Luca Baldini 55:37 2 Russland
Jewgeni Besrutschenko 56:31 3 Italien
Marco Formentini 56:42 10 Kilometer
Finale am 18. Juli
Platz Land Athlet Zeit 1 Russland
Jewgeni Besrutschenko 2:01:04 2 Russland
Wladimir Djatschin 2:01:06 3 Italien
Fabio Venturini 2:01:11 25 Kilometer
Finale am 21. Juli
Platz Land Athlet Zeit 1 Russland
Juri Kudinow 5:25:32 2 Frankreich
Stéphane Gomez 5:26:00 3 Frankreich
Stéphane Lecat 5:26:36 Schwimmen Frauen
Freistil
50 m Freistil
Finale am 29. Juli
Platz Land Athletin Zeit 1 Niederlande
Inge de Bruijn 24,47 2 Schweden
Therese Alshammar 24,88 3 Deutschland
Sandra Völker 24,96 4 Vereinigtes Königreich
Alison Sheppard 25,00 5 Vereinigte Staaten
Tammie Stone 25,10 6 Vereinigte Staaten
Haley Cope 25,25 7 Deutschland
Katrin Meissner 25,40 8 Weißrussland
Elena Poptschenko 25,73 100 m Freistil
Finale am 25. Juli
Platz Land Athletin Zeit 1 Niederlande
Inge de Bruijn 54,18 2 Deutschland
Katrin Meissner 55,07 3 Deutschland
Sandra Völker 55,11 4 Slowakei
Martina Moravcová 55,12 5 Weißrussland
Elena Poptschenko 55,19 6 China
Xu Yanwei 55,38 7 Schweden
Johanna Sjöberg 55,42 8 Australien
Sarah Ryan 55,53 200 m Freistil
Finale am 27. Juli
Platz Land Athletin Zeit 1 Australien
Giaan Rooney 1:58,57 2 China
Yang Yu 1:58,78 3 Rumänien
Camelia Potec 1:58,85 4 Costa Rica
Claudia Poll 1:58,92 5 Slowakei
Martina Moravcová 1:59,29 6 Vereinigtes Königreich
Nicola Jackson 1:59,44 7 Australien
Elka Graham 1:59,63 8 Dänemark
Mette Jacobsen 1:59,64 400 m Freistil
Finale am 29. Juli
Platz Land Athletin Zeit 1 Ukraine
Jana Klotschkowa 4:07,20 2 Costa Rica
Claudia Poll 4:09,15 3 Deutschland
Hannah Stockbauer 4:09,36 4 Russland
Irina Ufimzewa 4:10,17 5 China
Chen Hua 4:10,37 6 Rumänien
Camelia Potec 4:11,67 7 Niederlande
Carla Geurts 4:13,04 8 Frankreich
Alicia Bozon 4:15,21 800 m Freistil
Finale am 23. Juli
Platz Land Athletin Zeit 1 Deutschland
Hannah Stockbauer 8:24,66 2 Vereinigte Staaten
Diana Munz 8:28,84 3 Vereinigte Staaten
Kaitlin Sandeno 8:31,45 4 China
Chen Hua 8:31,66 5 Schweiz
Flavia Rigamonti 8:33,79 6 Vereinigtes Königreich
Rebecca Cooke 8:36,67 7 Tschechien
Jana Pechanová 8:39,32 8 Japan
Sachiko Yamada 8:45,05 1500 m Freistil
Finale am 28. Juli
Platz Land Athletin Zeit 1 Deutschland
Hannah Stockbauer 16:01,02 2 Schweiz
Flavia Rigamonti 16:05,99 3 Vereinigte Staaten
Diana Munz 16:07,05 4 Australien
Amanda Pascoe 16:16,80 5 Vereinigtes Königreich
Rebecca Cooke 16:20,15 6 Vereinigte Staaten
Kaitlin Sandeno 16:28,91 7 Japan
Sachiko Yamada 16:34,43 8 Brasilien
Nayara Ribeiro 16:40,37 Schmetterling
50 m Schmetterling
Finale am 26. Juli
Platz Land Athletin Zeit 1 Niederlande
Inge de Bruijn 25,90 2 Schweden
Therese Alshammar 26,18 3 Schweden
Anna-Karin Kammerling 26,45 4 Vereinigte Staaten
Natalie Coughlin 26,70 5 Australien
Petria Thomas 26,91 6 Polen
Otylia Jędrzejczak 27,02 7 Dänemark
Karen Egdal 27,03 8 China
Ruan Yi 27,19 100 m Schmetterling
Finale am 28. Juli
Platz Land Athletin Zeit 1 Australien
Petria Thomas 58,27 2 Polen
Otylia Jędrzejczak 58,72 3 Japan
Junko Onishi 58,88 4 Vereinigte Staaten
Mary Descenza 59,30 5 Schweden
Johanna Sjöberg 59,43 6 Vereinigte Staaten
Shelly Ripple 59,67 7 Israel
Vered Borochovski 59,75 8 Russland
Natalja Sutjagina 1:00,00 200 m Schmetterling
Finale am 23. Juli
Platz Land Athletin Zeit 1 Polen
Otylia Jędrzejczak 2:06,73 2 Deutschland
Annika Mehlhorn 2:06,97 3 Vereinigte Staaten
Kaitlin Sandeno 2:08,52 4 Japan
Yuko Nakanishi 2:09,08 5 Dänemark
Mette Jacobsen 2:09,57 6 Ungarn
Éva Risztov 2:10,11 7 Spanien
Mireia García 2:10,42 8 Vereinigte Staaten
Shelly Ripple 2:11,09 Rücken
50 m Rücken
Finale am 24. Juli
Platz Land Athletin Zeit 1 Vereinigte Staaten
Haley Cope 28,51 2 Deutschland
Antje Buschschulte 28,53 3 Vereinigte Staaten
Natalie Coughlin 28,54 4 Deutschland
Sandra Völker 28,62 5 Rumänien
Diana Mocanu 28,86 6 Australien
Dyana Calub 28,89 7 Spanien
Nina Schiwanewskaja 28,90 8 Niederlande
Hinkelien Schreuder 28,99 100 m Rücken
Finale am 28. Juli
Platz Land Athletin Zeit 1 Vereinigte Staaten
Natalie Coughlin 1:00,37 2 Rumänien
Diana Mocanu 1:00,68 3 Deutschland
Antje Buschschulte 1:01,42 4 Spanien
Nina Schiwanewskaja 1:01,75 5 Japan
Mai Nakamura 1:01,80 6 Vereinigtes Königreich
Sarah Price 1:01,82 7 Japan
Hanae Ito 1:02,40 8 Tschechoslowakei
Ilona Hlaváčková 1:02,60 200 m Rücken
Finale am 26. Juli
Platz Land Athletin Zeit 1 Rumänien
Diana Mocanu 2:09,94 2 Russland
Stanislawa Komarowa 2:10,43 3 Vereinigtes Königreich
Joanna Fargus 2:11,05 4 Kanada
Jennifer Fratesi 2:11,16 5 Deutschland
Antje Buschschulte 2:11,47 6 Australien
Clementine Stoney 2:11,58 7 Deutschland
Nicole Hetzer 2:11,68 8 Japan
Aya Terakawa 2:14,12 Brust
50 m Brust
Finale am 27. Juli
Platz Land Athletin Zeit 1 China
Luo Xuejuan 30,84 2 Vereinigte Staaten
Kristy Kowal 31,37 3 Vereinigtes Königreich
Zoe Baker 31,40 4 Vereinigte Staaten
Megan Quann 31,50 5 Australien
Brooke Hanson 31,87 6 Italien
Roberta Crescentini 31,96 7 Deutschland
Sarah Poewe 32,03 8 Ungarn
Ágnes Kovács 32,05 100 m Brust
Finale am 23. Juli
Platz Land Athletin Zeit 1 China
Luo Xuejuan 1:07,18 2 Australien
Leisel Jones 1:07,96 3 Ungarn
Ágnes Kovács 1:08,50 4 Deutschland
Sarah Poewe 1:08,52 5 Vereinigte Staaten
Megan Quann 1:08,80 6 Vereinigte Staaten
Kirty Kowal 1:08,92 7 Österreich
Mirna Jukic 1:09,49 8 Kanada
Rhiannon Leier 1:09,90 200 m Brust
Finale am 25. Juli
Platz Land Athletin Zeit 1 Ungarn
Ágnes Kovács 2:24,90 2 China
Qi Hui 2:25,09 3 China
Luo Xuejuan 2:25,29 4 Australien
Leisel Jones 2:25,46 5 Vereinigte Staaten
Kristy Kowal 2:25,84 6 Rumänien
Beatrice Caslaru 2:25,92 7 Russland
Olga Bakaldina 2:26,83 8 Österreich
Mirna Jukic 2:27,96 Lagen
200 m Lagen
Finale am 27. Juli
Platz Land Athletin Zeit 1 Vereinigte Staaten
Martha Bowen 2:11,93 2 Ukraine
Jana Klotschkowa 2:12,30 3 China
Qi Hui 2:12,46 4 Russland
Oksana Werjowka 2:13,62 5 Rumänien
Beatrice Caslaru 2:13,78 6 Vereinigte Staaten
Cristina Teuscher 2:14,82 7 Japan
Tomoko Hagiwara 2:14,93 8 Deutschland
Annika Mehlhorn 2:15,15 400 m Lagen
Finale am 22. Juli
Platz Land Athletin Zeit 1 Ukraine
Jana Klotschkowa 4:36,98 2 Vereinigte Staaten
Martha Bowen 4:39,06 3 Rumänien
Beatrice Caslaru 4:39,33 4 China
Qi Hui 4:41,64 5 Vereinigte Staaten
Kaitlin Sandeno 4:43,13 6 Deutschland
Nicole Hetzer 4:44,77 7 Japan
Tomoko Hagiwara 4:48,47 8 Japan
Ayame Sato DSQ Staffel
Staffel 4 x 100 m Freistil
Finale am 23. Juli
Platz Land Athletinnen Zeit 1 Deutschland
Petra Dallmann
Antje Buschschulte
Katrin Meissner
Sandra Völker3:39,58 2 Vereinigte Staaten
Colleen Lanne
Erin Phenix
Maritza Correia
Courtney Shealy3:40,80 Vereinigtes Königreich
Alison Sheppard
Melanie Marshall
Rosalind Brett
Karen Pickering3:40,80 4 Schweden
3:41,18 5 China
3:41,32 6 Australien
3:42,01 7 Japan
3:43,07 8 Italien
3:44,67 Staffel 4 x 200 m Freistil
Finale am 25. Juli
Platz Land Athletinnen Zeit 1 Vereinigtes Königreich
Nicola Jackson
Janine Belton
Karen Legg
Karen Pickering7:58,69 2 Deutschland
Silvia Szalai
Sarah Harstick
Hannah Stockbauer
Meike Freitag8:01,35 3 Japan
Maki Mita
Tomoko Hagiwara
Tomoko Nagai
Eri Yamanoi8:02,97 4 Spanien
8:06,42 5 Spanien
8:06,55 6 Italien
8:08,56 Australien
DSQ Vereinigte Staaten
DSQ Staffel 4 x 100 m Lagen
Finale am 29. Juli
Platz Land Athletinnen Zeit 1 Australien
Dyana Calub
Leisel Jones
Petria Thomas
Sarah Ryan4:01,50 2 Vereinigte Staaten
Natalie Coughlin
Megan Quann
Mary Descenza
Erin Phenix4:01,81 3 China
Zhan Shu
Luo Xuejuan
Ruan Yi
Xu Yanwei4:02,53 4 Deutschland
4:03,06 5 Japan
4:06,44 6 Vereinigtes Königreich
4:06,66 7 Russland
4:07,58 8 Kanada
4:08,10 Langdistanz
5 Kilometer
Finale am 16. Juli
Platz Land Athletin Zeit 1 Italien
Viola Valli 1:00:23 2 Deutschland
Peggy Büchse 1:00:49 3 Australien
Hayley Lewis 1:00:52 10 Kilometer
Finale am 18. Juli
Platz Land Athletin Zeit 1 Deutschland
Peggy Büchse 2:17:32 2 Russland
Irina Abyssowa 2:17:47 3 Niederlande
Edith van Dijk 2:17:52 25 Kilometer
Finale am 21. Juli
Platz Land Athletin Zeit 1 Italien
Viola Valli 5:56:51 2 Niederlande
Edith van Dijk 6:00:36 3 Deutschland
Angela Maurer 6:06:19 Synchronschwimmen
Solo
Finale am 19. Juli
Platz Land Athletin Punkte 1 Russland
Olga Brusnikina 99,667 2 Frankreich
Virginie Dedieu 98,800 3 Japan
Miya Tachibana 97,800 Duett
Finale am 20. Juli
Platz Land Athletinnen Punkte 1 Japan
Miya Tachibana
Miho Takeda99,400 2 Russland
Anastassija Dawydowa
Anastassija Jermakowa98,600 3 Kanada
Claire Carver-Dias
Fanny Letourneau96,867 Team
Finale am 21. Juli
Platz Land Athletinnen Punkte 1 Russland
Elwira Chasjanowa, Anastassija Dawydowa, Anastassija Jermakowa, Jelena Owtschinnikowa, Swetlana Petratschina, Anna Schorina, Julija Tschestakowitsch, Irina Tolkatschewa 99,500 2 Japan
Michiyo Fujimaru, Saho Harada, Naoko Kawashima, Satue Hokoda, Emiko Suzuki, Juri Tatsumi, Chiaki Watanabe, Yuko Yoneda 98,333 3 Kanada
Claire Carver-Dias, Amy Caskey, Erin Chan, Jessica Chase, Cathérine Garceau, Lynn Johnson, Fanny Letourneau, Sara Petrov 97,500 Kunst- und Turmspringen Männer
1 Meter
Finale am 27. Juli
Platz Land Athlet Punkte 1 China
Wang Feng 444,03 2 China
Wang Tianling 433,14 3 Russland
Alexander Dobroskok 414,21 3 Meter
Finale am 24. Juli
Platz Land Athlet Punkte 1 Russland
Dmitri Sautin 725,82 2 China
Wang Tianling 717,27 3 Japan
Ken Terauchi 712,38 10 Meter
Finale am 29. Juli
Platz Land Athlet Punkte 1 China
Tian Liang 688,77 2 Kanada
Alexandre Despatie 670,95 3 Australien
Mathew Helm 670,23 Synchron 3 Meter
Finale am 22. Juli
Platz Land Athleten Punkte 1 China
Peng Bo
Wang Kenan342,63 2 Mexiko
Joel Rodríguez
Fernando Platas338,49 3 Russland
Alexander Dobroskok
Dmitri Sautin335,19 Synchron 10 Meter
Finale am 26. Juli
Platz Land Athleten Punkte 1 China
Tian Liang
Hu Jia361,41 2 Mexiko
Eduardo Rueda
Fernando Platas336,63 3 Ukraine
Roman Wolodkow
Anton Sacharow336,06 Kunst- und Turmspringen Frauen
1 Meter
Finale am 23. Juli
Platz Land Athletin Punkte 1 Kanada
Blythe Hartley 300,81 2 China
Wu Minxia 297,57 3 China
Zhang Jing 294,15 3 Meter
Finale am 27. Juli
Platz Land Athletin Punkte 1 China
Guo Jingjing 596,67 2 Australien
Irina Lashko 552,39 3 Russland
Julija Pachalina 543,54 10 Meter
Finale am 25. Juli
Platz Land Athletin Punkte 1 China
Xu Mian 532,65 2 China
Duan Qing 522,54 3 Australien
Loudy Tourky 511,50 Synchron 3 Meter
Finale am 26. Juli
Platz Land Athletinnen Punkte 1 China
Wu Mingxia
Guo Jingjing347,31 2 Russland
Julija Pachalina
Wera Ilina320,61 3 Deutschland
Ditte Kotzian
Conny Schmallfuss303,03 Synchron 10 Meter
Finale am 22. Juli
Platz Land Athletinnen Punkte 1 China
Duan Qing
Sang Xue329,94 2 Russland
Jewgenija Olschewskaja
Swetlana Timoschinina306,90 3 Japan
Takiri Miyazaki
Emi Otsuki297,00 Wasserball Männer
Platz Land 1 Spanien
2 Jugoslawien
3 Russland
4 Italien
5 Ungarn
6 Griechenland
7 Vereinigte Staaten
8 Kroatien
- Finale
- ESP – YUG 4:2
- Spiel um Platz 3
- ITA – RUS 6:7
- Spiel um Platz 5
- GRE – HUN 5:8
- Spiel um Platz 7
- CRO – USA 9:10
Wasserball Frauen
Platz Land 1 Italien
2 Ungarn
3 Kanada
4 Vereinigte Staaten
5 Australien
6 Russland
7 Griechenland
8 Kasachstan
- Finale
- ITA – HUN 7:3
- Spiel um Platz 3
- USA – CAN 5:6
- Spiel um Platz 5
- AUS – RUS 8:6
- Spiel um Platz 7
- GRE – KAZ 7:2
Siehe auch
Weblinks
FINA SchwimmweltmeisterschaftenLangbahnweltmeisterschaften (50 m)
Belgrad 1973 | Cali 1975 | Berlin 1978 | Guayaquil 1982 | Madrid 1986 | Perth 1991 | Rom 1994 | Perth 1998 | Fukuoka 2001 | Barcelona 2003 | Montreal 2005 | Melbourne 2007 | Rom 2009 | Shanghai 2011Kurzbahnweltmeisterschaften (25 m)
Palma de Mallorca 1993 | Rio de Janeiro 1995 | Göteborg 1997 | Hongkong 1999 | Athen 2000 | Moskau 2002 | Indianapolis 2004 | Shanghai 2006 | Manchester 2008 | Dubai 2010 | Istanbul 2012
Wikimedia Foundation.