- Turn-Weltmeisterschaft (Gerätturnen)
-
Die Weltmeisterschaften im Gerätturnen wird seit 1903 ausgetragen. Zunächst starteten nur Männer, seit 1934 nehmen auch Frauen an den Wettkämpfen teil.
Austragungsorte
(* 1994 fanden die Mannschafts- und Einzelwettbewerbe in getrennten Weltmeisterschaften statt. Während die Einzel-Finals im April in Brisbane ausgetragen wurden, starteten die Mannschafteswettkämpfe im November in Dortmund.)
Medaillenspiegel*
Rang Land Gesamt 1 Russland(1)
138 112 83 333 2 China
54 34 29 117 3 Rumänien
44 41 39 124 4 Tschechoslowakei(2)
39 38 30 106 5 Japan
32 39 49 120 6 Vereinigte Staaten
29 27 16 72 7 Frankreich
24 28 21 73 8 Deutschland(3)
24 23 40 87 9 Schweiz
19 15 14 48 10 Jugoslawien
17 11 9 37 11 Italien
14 7 24 45 12 Weißrussland
14 7 10 31 13 Ungarn
8 14 8 30 14 Ukraine
5 7 11 23 15 Bulgarien
5 5 13 23 16 Polen
5 2 9 16 17 Nordkorea
4 2 2 8 Südkorea
4 2 2 8 19 Slowenien
3 4 0 7 20 Spanien
3 3 1 7 21 Brasilien
3 2 1 6 22 Griechenland
3 1 2 6 Schweden
3 1 2 6 24 Finnland
2 5 1 8 25 Niederlande
2 4 2 8 26 Usbekistan
1 2 4 7 27 Vereinigtes Königreich
1 2 3 6 28 Australien
1 2 2 5 29 Österreich
1 1 1 3 30 Luxemburg
1 0 4 5 31 Kasachstan
1 0 0 1 32 Belgien
0 4 5 9 33 Kanada
0 3 5 8 34 Lettland
0 2 1 3 35 Kuba
0 1 2 3 36 Chinese Taipei
0 1 0 1 37 Aserbaidschan
0 0 1 1 Puerto Rico
0 0 1 1 - (*) – Stand: nach Stuttgart 2007
- (1) – Inklusive Sowjetunion
- (2) – Inklusive Böhmen
- (3) – Inklusive DDR
Siehe auch
Wikimedia Foundation.