- Bokhorst
-
Wappen Deutschlandkarte 54.0580555555569.400277777777844Koordinaten: 54° 3′ N, 9° 24′ OBasisdaten Bundesland: Schleswig-Holstein Kreis: Steinburg Amt: Schenefeld Höhe: 44 m ü. NN Fläche: 5,87 km² Einwohner: 135 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 23 Einwohner je km² Postleitzahl: 25560 Vorwahl: 04892 Kfz-Kennzeichen: IZ Gemeindeschlüssel: 01 0 61 014 Adresse der Amtsverwaltung: Mühlenstraße 2
25560 SchenefeldWebpräsenz: Bürgermeister: Lars Nassauer (GWB) Lage der Gemeinde Bokhorst im Kreis Steinburg Bokhorst ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein.
Inhaltsverzeichnis
Geografie und Verkehr
Bokhorst liegt etwa 5 km westlich von Schenefeld und 14 km nördlich von Itzehoe in ländlicher Umgebung. Die Bundesautobahn 23 verläuft durch die Gemeinde.
Geschichte
Das Gebiet war wohl schon im 16. Jahrhundert besiedelt, der Ort selbst wurde jedoch 1932 durch die Ansiedlung mehrerer Bauernfamilien neu gegründet.
In Bokhorst befindet sich ein Herrenhaus, das einst zum gleichnamigen Gut gehörte.
Politik
Seit der Kommunalwahl 2008 hat die Wählergemeinschaft GWB alle sieben Sitze der Gemeindevertretung.
Wappen
Blasonierung: „In Grün ein gesenkter schmaler silberner Wellenbalken, darüber die silberne Fassade eines Herrenhauses mit Treppenturm, überhöht von vier silbernen Buchenblättern nebeneinander, die mittleren etwas erhöht.“[2]
Der Ortsname der Gemeinde Bokhorst leitet sich her von „Buchenghölz“, worauf die vier stilisierten Buchenblätter verweisen. Das Herrenhaus des namengebenden Gutshofes Bokhorst bildet die Hauptfigur, der Wellenwaden bezieht sich auf den Ortsteil Oberstenwehr, eine zur Gemeinde Bokhorst gehörende Enklave, in der die Wilsterau als Grenzgewässer verläuft. Die Farbe Grün steht für die Bedeutung der Landwirtschaft in der Gemeinde.
Weblinks
Commons: Bokhorst – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Statistikamt Nord: Bevölkerung in Schleswig-Holstein am 31. Dezember 2010 nach Kreisen, Ämtern, amtsfreien Gemeinden und Städten (PDF-Datei; 500 kB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
Städte und Gemeinden im Kreis SteinburgAasbüttel | Aebtissinwisch | Agethorst | Altenmoor | Auufer | Bahrenfleth | Beidenfleth | Bekdorf | Bekmünde | Besdorf | Blomesche Wildnis | Bokelrehm | Bokhorst | Borsfleth | Breitenberg | Breitenburg | Brokdorf | Brokstedt | Büttel | Christinenthal | Dägeling | Dammfleth | Drage | Ecklak | Elskop | Engelbrechtsche Wildnis | Fitzbek | Glückstadt | Grevenkop | Gribbohm | Hadenfeld | Heiligenstedten | Heiligenstedtenerkamp | Hennstedt | Herzhorn | Hingstheide | Hodorf | Hohenaspe | Hohenfelde | Hohenlockstedt | Holstenniendorf | Horst (Holstein) | Huje | Itzehoe | Kaaks | Kaisborstel | Kellinghusen | Kiebitzreihe | Kleve | Kollmar | Kollmoor | Krempdorf | Krempe | Kremperheide | Krempermoor | Kronsmoor | Krummendiek | Kudensee | Lägerdorf | Landrecht | Landscheide | Lockstedt | Lohbarbek | Looft | Mehlbek | Moordiek | Moorhusen | Mühlenbarbek | Münsterdorf | Neuenbrook | Neuendorf b. Elmshorn | Neuendorf-Sachsenbande | Nienbüttel | Nortorf | Nutteln | Oelixdorf | Oeschebüttel | Oldenborstel | Oldendorf | Ottenbüttel | Peissen | Pöschendorf | Poyenberg | Puls | Quarnstedt | Rade | Reher | Rethwisch | Rosdorf | Sankt Margarethen | Sarlhusen | Schenefeld | Schlotfeld | Siezbüttel | Silzen | Sommerland | Stördorf | Störkathen | Süderau | Vaale | Vaalermoor | Wacken | Warringholz | Westermoor | Wewelsfleth | Wiedenborstel | Willenscharen | Wilster | Winseldorf | Wittenbergen | Wrist | Wulfsmoor
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bokhorst — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = Bokhorst Wappen.png lat deg = 54 |lat min = 4 lon deg = 9 |lon min = 24 Bundesland = Schleswig Holstein Kreis = Steinburg Amt = Schenefeld Höhe = 44 Fläche = 5.87 Einwohner = 135 Stand = 2006 12… … Wikipedia
Bokhorst — Original name in latin Bokhorst Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 54.06667 latitude 9.4 altitude 33 Population 0 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Bokhorst (Begriffsklärung) — Bokhorst bezeichnet: Bokhorst, eine amtsangehörige Gemeinde im Kreis Steinburg, Schleswig Holstein das Amt Bokhorst ein ehemaliges Amt im Kreis Plön, Schleswig Holstein den Ortsteil Bokhorst der Gemeinde Schillsdorf im Amt Bokhorst … Deutsch Wikipedia
Bokhorst-Wankendorf — is an Amt ( collective municipality ) in the district of Plön, in Schleswig Holstein, Germany. Its seat is in Wankendorf. It was formed on 1 January 2008 from the former Ämter Bokhorst and Wankendorf.The Amt Bokhorst Wankendorf consists of the… … Wikipedia
Bokhorst (Amt) — Infobox German Location Art = Amt Name = Bokhorst Wappen = kein lat deg = 54 |lat min = 7 | lat sec = 1 lon deg = 10 |lon min = 8 | lon sec = 0 Lageplan = Amt Bokhorst in PLOE.png Bundesland = Schleswig Holstein Kreis = Plön Höhe = 42 Fläche = 87 … Wikipedia
Amt Bokhorst-Wankendorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Michiel van Bokhorst — Background information Also known as DJ Shrek Origin Rotterdam, Netherlands … Wikipedia
Amt Bokhorst — Lage des ehem. Amtes Bokhorst im Kreis Plön Das Amt Bokhorst war ein Amt im Südwesten des Kreises Plön in Schleswig Holstein. Das Amt hatte seinen Verwaltungssitz in der Gemeinde Schillsdorf, eine Fläche von 85 km² und 4600 Einwohner in den… … Deutsch Wikipedia
Schillsdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Love Me Madly? — Single infobox | Name = Love Me Madly? Artist = The Human League from Album = Secrets Released = 2003 Format = 7 single, 12 single, MaxiCD Recorded = 2001 Genre = Synthpop Length = Label = Nukove Records Writer = Philip Oakey Neil Sutton Producer … Wikipedia