- Holstenniendorf
-
Wappen Deutschlandkarte 54.0419444444449.348055555555611Koordinaten: 54° 3′ N, 9° 21′ OBasisdaten Bundesland: Schleswig-Holstein Kreis: Steinburg Amt: Schenefeld Höhe: 11 m ü. NN Fläche: 12,07 km² Einwohner: 421 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 35 Einwohner je km² Postleitzahl: 25584 Vorwahl: 04827 Kfz-Kennzeichen: IZ Gemeindeschlüssel: 01 0 61 043 Adresse der Amtsverwaltung: Mühlenstraße 2
25560 SchenefeldWebpräsenz: Bürgermeister: Hermann Nottelmann (AKW) Lage der Gemeinde Holstenniendorf im Kreis Steinburg Holstenniendorf ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein.
Inhaltsverzeichnis
Geografie und Verkehr
Holstenniendorf liegt etwa 15 km nordwestlich von Itzehoe in ländlicher Umgebung. Der Nord-Ostsee-Kanal verläuft durch die Gemeinde. In Hohenhörn gibt es eine Autofähre über den Kanal. Die Holstenau fließt durch die Gemeinde.
Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Steinhude und Hohenhörn.
Politik
Von den neun Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft AUW seit der Kommunalwahl 2008 fünf Sitze und die Wählergemeinschaft AKW vier.
Wappen
Blasonierung: „Von Silber und Blau durch eine abgeschrägte Scharte geteilt, oben unter einem schmalen blauen Wellenbalken drei in der Stellung 1,5 : 2 nebeneinander stehende giebelständige rote Häuser, unten zwei gekreuzte silberne Ähren.“[2]
Die gekreuzten Ähren im Schildfuß des Wappens weisen auf die landwirtschaftliche Prägung des Dorfes hin. Durch den Bau des Nord-Ostsee-Kanals wurde das Gemeindegebiet geteilt. Gleiches gilt für den Verlauf der Holstenau, den nördlichen Grenzfluss der Gemeinde. Hier endete früher das Holstein. Das abstrahierte Profil des Kanals und der Wellenbalken im Schildhaupt sollen an diese einschneidenden wasserbaulichen Maßnahmen erinnern, die zu ganz erheblichen Veränderungen des dörflichen Lebens führten. Die drei stilisierten Häuser beziehen sich auf den Namen der Gemeinde Holstenniendorf: Nindorf = zum neuen Dorf. Sie sollen sowohl die Wohnhäuser der Gemeinde als auch die Gebäude, die dem Handwerk und Gewerbe dienen, symbolisieren.
Weblinks
Commons: Holstenniendorf – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Statistikamt Nord: Bevölkerung in Schleswig-Holstein am 31. Dezember 2010 nach Kreisen, Ämtern, amtsfreien Gemeinden und Städten (PDF-Datei; 500 kB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
Städte und Gemeinden im Kreis SteinburgAasbüttel | Aebtissinwisch | Agethorst | Altenmoor | Auufer | Bahrenfleth | Beidenfleth | Bekdorf | Bekmünde | Besdorf | Blomesche Wildnis | Bokelrehm | Bokhorst | Borsfleth | Breitenberg | Breitenburg | Brokdorf | Brokstedt | Büttel | Christinenthal | Dägeling | Dammfleth | Drage | Ecklak | Elskop | Engelbrechtsche Wildnis | Fitzbek | Glückstadt | Grevenkop | Gribbohm | Hadenfeld | Heiligenstedten | Heiligenstedtenerkamp | Hennstedt | Herzhorn | Hingstheide | Hodorf | Hohenaspe | Hohenfelde | Hohenlockstedt | Holstenniendorf | Horst (Holstein) | Huje | Itzehoe | Kaaks | Kaisborstel | Kellinghusen | Kiebitzreihe | Kleve | Kollmar | Kollmoor | Krempdorf | Krempe | Kremperheide | Krempermoor | Kronsmoor | Krummendiek | Kudensee | Lägerdorf | Landrecht | Landscheide | Lockstedt | Lohbarbek | Looft | Mehlbek | Moordiek | Moorhusen | Mühlenbarbek | Münsterdorf | Neuenbrook | Neuendorf b. Elmshorn | Neuendorf-Sachsenbande | Nienbüttel | Nortorf | Nutteln | Oelixdorf | Oeschebüttel | Oldenborstel | Oldendorf | Ottenbüttel | Peissen | Pöschendorf | Poyenberg | Puls | Quarnstedt | Rade | Reher | Rethwisch | Rosdorf | Sankt Margarethen | Sarlhusen | Schenefeld | Schlotfeld | Siezbüttel | Silzen | Sommerland | Stördorf | Störkathen | Süderau | Vaale | Vaalermoor | Wacken | Warringholz | Westermoor | Wewelsfleth | Wiedenborstel | Willenscharen | Wilster | Winseldorf | Wittenbergen | Wrist | Wulfsmoor
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Holstenniendorf — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = Holstenniendorf Wappen.png lat deg = 54 |lat min = 2 |lat sec = 31 lon deg = 9 |lon min = 20 |lon sec = 53 Bundesland = Schleswig Holstein Kreis = Steinburg Amt = Schenefeld Höhe = 11 Fläche =… … Wikipedia
Holstenniendorf — Original name in latin Holstenniendorf Name in other language Holstenniendorf State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 54.04161 latitude 9.34808 altitude 11 Population 424 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Grönland (Sommerland) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hollendersdorpe — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hungriger Wolf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Landkreis Steinburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Legerdorpe — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Bundestagswahlkreise bei früheren Wahlen — Die Liste der Bundestagswahlkreise bei früheren Wahlen listet alle Wahlkreise auf, die für die Bundestagswahlen von 1949 bis 1965 maßgeblich waren und gibt einen Überblick über die Verteilung und Nummerierung der Bundestagswahlkreise seit 1949.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen im Kreis Steinburg — Diese Liste zeigt die Wappen des Kreises Steinburg (Schleswig Holstein), seiner Städte, Gemeinden und Ämter. Inhaltsverzeichnis 1 Kreiswappen 2 Amtsfreie Städte und Gemeinden 3 Ämter 3.1 … Deutsch Wikipedia
Neuendorf b. Wilster — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia