- Bekdorf
-
Wappen Deutschlandkarte 53.9377777777789.42388888888894Koordinaten: 53° 56′ N, 9° 25′ OBasisdaten Bundesland: Schleswig-Holstein Kreis: Steinburg Amt: Itzehoe-Land Höhe: 4 m ü. NN Fläche: 1,7 km² Einwohner: 103 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 61 Einwohner je km² Postleitzahl: 25554 Vorwahl: 04823 Kfz-Kennzeichen: IZ Gemeindeschlüssel: 01 0 61 008 Adresse der Amtsverwaltung: Margarete-Steiff-Weg 3
25524 ItzehoeWebpräsenz: Bürgermeister: Matthias Kelting (KWV) Lage der Gemeinde Bekdorf im Kreis Steinburg Bekdorf ist eine Gemeinde im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein.
Inhaltsverzeichnis
Geografie und Verkehr
Durch Bekdorf fließt die Bekau. Der Ort liegt an der Bundesstraße 5 und der Marschbahn zwischen Wilster und Itzehoe. Die Bahnhöfe Wilster und Itzehoe sind die nächsten Stationen des Schienenverkehrs. Die Buslinien 3 und 14 der Verkehrsgemeinschaft Steinburg verbinden Bekdorf werktags mit Itzehoe.
Geschichte
Bekdorf wird 1247 erstmals urkundlich erwähnt. An der Brücke über die Bekau kam es 1657 während des Schwedisch-Polnischer Kriegs zu einem Kampf zwischen den Dänen und Schweden.
Politik
Seit der Kommunalwahl 2003 hat die Wählergemeinschaft KWV alle sieben Sitze der Gemeindevertretung.
Wappen
Das „Wappen“ der Gemeinde ist heraldisch nicht beschreibbar und somit kein Wappen im eigentlichen Sinne, sondern den Bildsiegeln zuzuordnen.[2] Es wurde nach dem Zweiten Weltkrieg in Ermangelung von Dienstsiegeln, die frei von nationalsozialistischen und kaiserlichen Symbolen sind, von der Gemeinde gewählt und wird heute noch verwendet.[3]
Die Beschreibung in der Hauptsatzung der Gemeinde lautet: „Das Wappen der Gemeinde Bekdorf zeigt auf silbernen Grund drei Bauernhäuser, schwarz und rot, im blauen Wasser ein silbernes Nesselblatt, darüber eine grüne Deichkante.“[4]
Quellen
- ↑ Statistikamt Nord: Bevölkerung in Schleswig-Holstein am 31. Dezember 2010 nach Kreisen, Ämtern, amtsfreien Gemeinden und Städten (PDF-Datei; 500 kB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
- ↑ Wikipedia: Von der Britischen Militärregierung genehmigte Wappen in Schleswig-Holstein
- ↑ Hauptsatzung der Gemeinde Bekdorf (PDF; 332 kB)
Weblinks
Commons: Bekdorf – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Kreis SteinburgAasbüttel | Aebtissinwisch | Agethorst | Altenmoor | Auufer | Bahrenfleth | Beidenfleth | Bekdorf | Bekmünde | Besdorf | Blomesche Wildnis | Bokelrehm | Bokhorst | Borsfleth | Breitenberg | Breitenburg | Brokdorf | Brokstedt | Büttel | Christinenthal | Dägeling | Dammfleth | Drage | Ecklak | Elskop | Engelbrechtsche Wildnis | Fitzbek | Glückstadt | Grevenkop | Gribbohm | Hadenfeld | Heiligenstedten | Heiligenstedtenerkamp | Hennstedt | Herzhorn | Hingstheide | Hodorf | Hohenaspe | Hohenfelde | Hohenlockstedt | Holstenniendorf | Horst (Holstein) | Huje | Itzehoe | Kaaks | Kaisborstel | Kellinghusen | Kiebitzreihe | Kleve | Kollmar | Kollmoor | Krempdorf | Krempe | Kremperheide | Krempermoor | Kronsmoor | Krummendiek | Kudensee | Lägerdorf | Landrecht | Landscheide | Lockstedt | Lohbarbek | Looft | Mehlbek | Moordiek | Moorhusen | Mühlenbarbek | Münsterdorf | Neuenbrook | Neuendorf b. Elmshorn | Neuendorf-Sachsenbande | Nienbüttel | Nortorf | Nutteln | Oelixdorf | Oeschebüttel | Oldenborstel | Oldendorf | Ottenbüttel | Peissen | Pöschendorf | Poyenberg | Puls | Quarnstedt | Rade | Reher | Rethwisch | Rosdorf | Sankt Margarethen | Sarlhusen | Schenefeld | Schlotfeld | Siezbüttel | Silzen | Sommerland | Stördorf | Störkathen | Süderau | Vaale | Vaalermoor | Wacken | Warringholz | Westermoor | Wewelsfleth | Wiedenborstel | Willenscharen | Wilster | Winseldorf | Wittenbergen | Wrist | Wulfsmoor
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bekdorf — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = Bekdorf Wappen.png lat deg = 53 |lat min = 55 lon deg = 9 |lon min = 25 Bundesland = Schleswig Holstein Kreis = Steinburg Amt = Itzehoe Land Höhe = 4 Fläche = 1.7 Einwohner = 95 Stand = 2006 12 31 … Wikipedia
Bekdorf — Original name in latin Bekdorf Name in other language Bekdorf State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 53.93938 latitude 9.42268 altitude 4 Population 100 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Liste der Wappen im Kreis Steinburg — Diese Liste zeigt die Wappen des Kreises Steinburg (Schleswig Holstein), seiner Städte, Gemeinden und Ämter. Inhaltsverzeichnis 1 Kreiswappen 2 Amtsfreie Städte und Gemeinden 3 Ämter 3.1 … Deutsch Wikipedia
Von der Britischen Militärregierung genehmigte Wappen in Schleswig-Holstein — Nach dem Zweiten Weltkrieg durften die Gemeinden in der Britischen Besatzungszone, die über kein eigenes Wappen verfügten, die bis dahin verwendeten Dienstsiegel mit nationalsozialistischem Reichsadler und Hakenkreuz im Eichenkranz nicht mehr… … Deutsch Wikipedia
B431 — Basisdaten Bundesländer: Hamburg Schleswig Holstein Verlaufsrichtung: Südost … Deutsch Wikipedia
B 431 — Basisdaten Bundesländer: Hamburg Schleswig Holstein Verlaufsrichtung: Südost … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Elmshorn–Westerland — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Dieser Artikel beschreibt die Bahnstrecke Elmshorn–Westerland/Tondern. Als Hamburger Marschbahn bekannt ist die Strecke durch die Hamburgischen Vierlande von Billbrook über Zollenspieker nach Besenhorst.… … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Niebüll–Tondern — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Dieser Artikel beschreibt die Bahnstrecke Elmshorn–Westerland/Tondern. Als Hamburger Marschbahn bekannt ist die Strecke durch die Hamburgischen Vierlande von Billbrook über Zollenspieker nach Besenhorst.… … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Westerland–Elmshorn — Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Dieser Artikel beschreibt die Bahnstrecke Elmshorn–Westerland/Tondern. Als Hamburger Marschbahn bekannt ist die Strecke durch die Hamburgischen Vierlande von Billbrook über Zollenspieker nach Besenhorst.… … Deutsch Wikipedia
Bundesstraße 431 — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE B Bundesstraße 431 in Deutschland Ka … Deutsch Wikipedia