- Bundestagswahlkreis Eßlingen
-
Wahlkreis 261: Esslingen Land Deutschland Bundesland Baden-Württemberg Wahlkreisnummer 261 Wahlberechtigte 163.579 Wahlbeteiligung 81,8 % Wahldatum 18. September 2005 Wahlkreisabgeordneter Name
Markus GrübelPartei CDU Stimmanteil 46,8 % Der Wahlkreis Esslingen (2005: Wahlkreis 262, 2009: Wahlkreis 261) ist ein Bundestagswahlkreis in Baden-Württemberg. Er umfasst den nördlichen Teil des Landkreises Esslingen mit den Gemeinden Aichwald, Altbach, Baltmannsweiler, Deizisau, Denkendorf, Esslingen am Neckar, Hochdorf, Köngen, Lichtenwald, Neuhausen auf den Fildern, Ostfildern, Plochingen, Reichenbach an der Fils, Wendlingen am Neckar und Wernau (Neckar).[1]
Wahlberechtigt waren bei der letzten Bundestagswahl 163.579 Einwohner.
Inhaltsverzeichnis
Letzte Wahl
Die Bundestagswahl 2005 hatte folgendes Ergebnis:
Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Bundestagswahl 2002
Zweitstimmen in %Markus Grübel CDU 46,8 37,9 40,7 Karin Roth SPD 39,2 31,7 35,4 Antje Vogel-Sperl Bündnis 90/Die Grünen 6,6 11,5 11,7 Manuel Okolisan FDP 3,1 11,8 7,7 – REP – 1,6 1,4 Siegfried Deuschle Die Linke 2,8 3,2 0,9 – PBC – 0,3 0,3 Heidi Drinkard NPD 1,4 0,7 0,1 – GRAUE – 0,4 0,2 – BüSo – 0,1 0,1 – FAMILIE – 0,6 – – MLPD – 0,1 – – Offensive D – – 0,4 – Die Tierschutzpartei – – 0,5 – Die FRAUEN – – 0,1 – CM – – 0,1 Wahlkreisgeschichte
Wahl Wahlkreisname Gebiet 1949 6 Eßlingen alter Landkreis Eßlingen, vom Landkreis Nürtingen die Gemeinden Aichtal, Altdorf, Altenriet, Bempflingen, Beuren, Erkenbrechtsweiler, Frickenhausen, Grafenberg, Großbettlingen, Nürtingen, Neuffen, Kohlberg, Neckartailfingen, Neckartenzlingen, Oberboihingen, Schlaitdorf und Unterensingen 1953–1961 168 Eßlingen 1965–1976 171 Eßlingen alter Landkreis Eßlingen 1980–1998 165 Esslingen vom Landkreis Esslingen die Gemeinden Aichwald, Altbach, Baltmannsweiler, Deizisau, Denkendorf, Esslingen am Neckar, Hochdorf, Köngen, Lichtenwald, Neuhausen auf den Fildern, Ostfildern, Plochingen, Reichenbach an der Fils, Wendlingen am Neckar und Wernau (Neckar). 2002–2005 262 Esslingen seit 2009 261 Esslingen Einzelnachweise
Weblinks
Stuttgart I | Stuttgart II | Böblingen | Esslingen | Nürtingen | Göppingen | Waiblingen | Ludwigsburg | Neckar-Zaber | Heilbronn | Schwäbisch Hall – Hohenlohe | Backnang – Schwäbisch Gmünd | Aalen – Heidenheim | Karlsruhe-Stadt | Karlsruhe-Land | Rastatt | Heidelberg | Mannheim | Odenwald – Tauber | Rhein-Neckar | Bruchsal – Schwetzingen | Pforzheim | Calw | Freiburg | Lörrach – Müllheim | Emmendingen – Lahr | Offenburg | Rottweil – Tuttlingen | Schwarzwald-Baar | Konstanz | Waldshut | Reutlingen | Tübingen | Ulm | Biberach | Bodensee (wird 2009 neu gebildet) | Ravensburg (wird 2009 neu gebildet) | Ravensburg – Bodensee (wird 2009 aufgelöst) | Zollernalb – Sigmaringen
Wikimedia Foundation.