- Burg Neuhaus (Ahrntal)
-
Burg Neuhaus Burg Neuhaus
Alternativname(n): Castel Casanova Entstehungszeit: um 1100 bis 1200/ 1200 bis 1300 Erhaltungszustand: restauriert und umgebaut Ort: Gais Geographische Lage 46° 50′ 30,2″ N, 11° 56′ 32,6″ O46.84172777777811.942383333333947Koordinaten: 46° 50′ 30,2″ N, 11° 56′ 32,6″ O Höhe: 947 m Burg Neuhaus bei Gais im Tauferer Ahrntal, Südtirol, nicht zu verwechseln mit der Burg Neuhaus bei Terlan, wurde im 12. Jahrhundert von den Herren von Taufers errichtet. Andere Fachleute behaupten, sie sei im 13. Jahrhundert im Rahmen eines Streites mit den Rodankern errichtet worden. Nach dem Aussterben der Herren von Taufers jedenfalls ging sie an die Grafen von Görz-Tirol. Der spätmittelalterliche Dichterkomponist Oswald von Wolkenstein ist ab 1422 urkundlich als Pfleger (Verwalter) der Burg belegt, der sie bis ca. 1426 als Pfandschaft der Grafen von Görz besaß.
Die Burg befindet sich in Privatbesitz und wird heute als Restaurant und Hotel genutzt.
Weblinks
- Hotel Schloss Neuhaus
- Burg Neuhaus bei Gais im Pustertal Südtirol
- Burg Neuhaus ist nach der Renovierung in sehr gutem Zustand (Foto)
Aichberg | Altenburg bei St. Pauls | Annenberg | Boymont | Bruneck | Brunnenburg | Churburg | Ehrenburg | Festenstein | Fingellerschlössl | Fischburg | Freudenstein | Fürstenburg | Gandegg | Goldrain | Gravetsch | Greifenstein | Haderburg | Haselburg | Hauenstein | Hocheppan | Enn | Juval | Karneid | Kastelbell | Katzenzungen | Klebenstein | Korb | Lamprechtsburg | Landesfürstliche Burg | Burg Latsch | Lebenberg | Leuchtenburg | Lichtenberg | Maretsch | Matschatsch | Michelsburg | Moos-Schulthaus | Mühlbacher Klause | Neuhaus (Ahrntal) | Neuhaus (Terlan) | Obermontani | Payrsberg | Pienzenau | Prösels | Rafenstein | Reifenstein | Reinegg | Ried | Rodenegg | Rundegg | Runkelstein | Salegg | Schenna | Schöneck | Sigmundskron | Sonnenburg | Sprechenstein | Stachlburg | Stein am Ritten | Burg Stetteneck | Summersberg | Taufers | Thurn | Thurnstein | Tirol | Trauttmansdorff | Trostburg | Untermontani | Velthurns | Wangen-Bellermont | Weineck | Welsperg | Wolfsthurn | Wolkenstein | Zenoburg
Wikimedia Foundation.