- Bancroft (Automarke)
-
Bancroft war eine deutsche Automobilmarke.
Inhaltsverzeichnis
Unternehmensgeschichte
Das Unternehmen GFG-Exklusiv-Cars GmbH aus Gronau begann 1991 mit der Produktion des Bancroft. 1993 endete die Produktion.
Fahrzeuge
Bei Bancroft handelte es sich um einen zweisitzigen Roadster im Stile der 1930er Jahre. Entworfen wurde das Modell vom amerikanischen Rennfahrer Hugh Bancroft. Für den Antrieb sorgte der modifizierte V8-Motor vom Mercedes-Benz 500 SL, der 343 PS leistete.
Literatur
- Ulrich Kubisch: Deutsche Automarken von A-Z. VF Verlagsgesellschaft, Mainz 1993, ISBN 3-926917-09-1
Weblinks
Deutsche Automobilmarken ab 1945Aktuelle Marken: Aaglander • Alpina • Arden • Artega • Audi • Benarrow • Bitter • BMW • Dauer • e-Wolf • Ford • German E-Cars • Gumpert • Hotzenblitz • Isdera • Jetcar • Karabag • Keinath • Kurek • Loremo • Lotec • LUIS • Maybach • Melkus • Mercedes-Benz • Mia • Opel • Porsche • Quattro • Rudolph • Ruf • Scheib • Smart • Smiles • Volkswagen • Wiesmann • Yes
Ehemalige Marken der BRD: ADI • AFM • Amphicar • Auto Union • AWS • AWS Shopper • Baijah • Bancroft • Baur • BAW • Böhler • Bohse • Borgward • Brütsch • Champion • Delta • DKW • EAM • Espenlaub • Fend • FMR • Fuldamobil • Gatter • Glas • Gnom • Goggomobil • Goliath • Grewe & Schulte-Derne • Gutbrod • Hanomag • Hansa • Heinkel • Hoffmann • Hurst • IVM • Kersting • Kleiner Wolf • Kleinschnittger • Kroboth • Lloyd • Mada • Maico • M.C.A. • Merkur • Messerschmitt • Meyra • Michalak • NSU • NSU-Fiat • Pinguin • RMA • Saier • Solo • Staunau • Steinwinter • Thurner • Treser • Trippel • Veritas • Victoria • Weidner • Wendax • Zündapp
Ehemalige Marken der DDR: AWZ • EMW • IFA • Sachsenring • Trabant • Wartburg
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bancroft — ist der Familienname folgender Personen: Ann Bancroft (* 1955), amerikanische Polarforscherin und Autorin Anne Bancroft (1931–2005), amerikanische Schauspielerin Dave Bancroft (1891–1972), amerikanischer Baseballspieler Edward Bancroft (Chemiker) … Deutsch Wikipedia
Champion (Automarke) — Champion 250 von 1950 Champion war eine deutsche Automarke, die nacheinander von verschiedenen Herstellern an unterschiedlichen Orten hergestellt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Unternehmensges … Deutsch Wikipedia
Merkur (Automarke) — Merkur war der Name einer vom Ford Konzern in den Jahren 1984 bis 1990 geführten Automobilmarke, die deutsche Ford Modelle in Nordamerika anbot. Der Vertrieb der Merkur Fahrzeuge erfolgte über die Mercury Händler. Verkauft wurden: von 1984 bis… … Deutsch Wikipedia
Smart (Automarke) — smart Rechtsform Marke der Daimler AG Gründung 1994 Sitz Böblingen, Deutschl … Deutsch Wikipedia
Gnom (Automarke) — Gnom war eine deutsche Automobilmarke, die 1949 1950 vom JFG Ingenieurbüro Fahrzeug und Gerätebau C. M. Gick in Berlin gefertigt wurde. Es gab zwei Modelle: Der erste Gnom besaß einen Zweitaktmotor von JLO. Das zweite Modell, der Gnom 4 brachte… … Deutsch Wikipedia
Pinguin (Automarke) — Pinguin war eine deutsche Automobilmarke, die 1953 bis 1954 von Ruhrfahrzeugbau R. Müthing in Herne und 1954 bis 1956 von der Rotenburger Metallwerke Rudolf Stierlen KG in Rotenburg (Wümme) gefertigt wurde. Konstruiert hatte den Kleinwagen 1952… … Deutsch Wikipedia
Automarken — Automobilmarken, kurz Automarken, sind die Handelsnamen, unter denen Automobil Hersteller Fahrzeuge vertreiben. Aufgelistet werden Hersteller von Pkw und Rennwagen, die Automobile gebaut haben, bauen oder bauen wollten. Nutzfahrzeuge werden hier… … Deutsch Wikipedia
Automobilfirma — Automobilmarken, kurz Automarken, sind die Handelsnamen, unter denen Automobil Hersteller Fahrzeuge vertreiben. Aufgelistet werden Hersteller von Pkw und Rennwagen, die Automobile gebaut haben, bauen oder bauen wollten. Nutzfahrzeuge werden hier… … Deutsch Wikipedia
Automobilmarken — Automobilmarken, kurz Automarken, sind die Handelsnamen, unter denen Automobil Hersteller Fahrzeuge vertreiben. Aufgelistet werden Hersteller von Pkw und Rennwagen, die Automobile gebaut haben, bauen oder bauen wollten. Nutzfahrzeuge werden hier… … Deutsch Wikipedia
Liste der Automarken — Automobilmarken, kurz Automarken, sind die Handelsnamen, unter denen Automobil Hersteller Fahrzeuge vertreiben. Aufgelistet werden Hersteller von Pkw und Rennwagen, die Automobile gebaut haben, bauen oder bauen wollten. Nutzfahrzeuge werden hier… … Deutsch Wikipedia