- Arden Automobilbau
-
Arden Automobilbau GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1972 Sitz Krefeld Leitung Jochen Arden (Geschäftsführer) Mitarbeiter rund 20 (Stand Okt 2008) Produkte Automobiltuning, Motoren Website arden.de Die Arden Automobilbau GmbH ist ein Kleinserienhersteller, der sich auf die Modifikation von Fahrzeugen der Marken Jaguar, Range Rover, Bentley, und MINI spezialisiert hat.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Am 1. Dezember 1972 erhielt Arden die behördliche Genehmigung zum Betrieb eines Einzelhandelsgeschäftes in Kranenburg-Mehr. 1976 wurde die Arden Automobile GmbH gegründet und der Firmensitz in die Kalkarer Straße 21 in Kleve verlegt. Zwei Jahre später eröffnete das Unternehmen eine Zweigstelle in der Emmericher Straße in Kleve. 1982 wurde Arden Jaguar-Vertragshändler und präsentierte die erste modifizierte Jaguar-XJ-V12-Limousine.
1985 wurde die Arden Automobilbau GmbH gegründet und der Arden XJS Roadster AJ2 auf der IAA in Frankfurt präsentiert. Im selben Jahr wurde Arden die KBA Hersteller-Nr. 770 zugeteilt und Arden von nun an vom Kraftfahrt-Bundesamt als Fahrzeughersteller anerkannt. 1987 stellte Arden auf der IAA das AJ 3 Station Car vor, eine Kombi-Version des Jaguar XJS, ein Jahr später in Genf den AJ 5 Biturbo mit 242 kW (330 PS). 1990 entwickelte und präsentierte Arden das erste ABS-Bremssystem für Jaguar. Zwei Jahre später verlegte er den Firmensitz von Kleve nach Krefeld.
1995 wurde Arden Vertragspartner der Rover Group. 1997 erhielt das Unternehmen eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 und 9002. Ein Jahr später wurde der Arden XKA mit 423 PS auf der IAA präsentiert und zwei Jahre später eine Motorvariante des 4,4-Liter-V8-Kompressormotors mit 462 PS vorgestellt. 1999 beendete Jochen Arden die Tätigkeit als Jaguar Vertragshändler und die Arden Automobilbau GmbH konzentrierte sich nun ausschließlich auf der Modifikation von Fahrzeugen. 2005 stellte er den Arden Range Rover Sport auf der 61. IAA in Frankfurt mit neuem 4,5-Liter-Motor (480 PS) vor.
Arden Racing
Im Jahre 1992 wurde die Firma Arden Racing gegründet. Schon ein Jahr später nahm man mit den Fahrern E. Piro und J. Arden auf Arden Jaguar an der GT Europameisterschaft teil, welche auch gewonnen wurde. Im folgenden Jahr wurden erste Plätze in Hockenheim, Zandvoort und Mugello erreicht.
Tätigkeitsfeld
Die Arden Automobilbau GmbH beschäftigt sich mit der Modifikation von Jaguar-, Range-Rover-, Bentley, und MINI-Fahrzeugen. Die Produktpalette umfasst Aerodynamikteile, Leistungssteigerungen, Räder, Auspuffsysteme, Fahrwerke, Innenraumveredlung und diverse weitere Modifikationen auf Kundenwunsch. Arden zeichnet sich dadurch aus, dass das Unternehmen neben der optischen Aufwertung der Fahrzeuge auch stets technische Modifikationen anbietet.
Arden Jaguar
- AJ 1 Jaguar XJ V12 Daimler
- Fahrwerk, Bremsen, Kühlsystem Modifikationen, Interieur- und Aerodynamik-Pakete
- AJ 2 Jaguar XJS V12 Coupé
- 5 Gang Getriebe, Interieur- und Aerodynamik-Pakete
- AJ 2-B Jaguar XJS V12 Roadster / Convertible
- wurde 3 Jahre später werkseitig gebaut, 5 Gang Getriebe, Interieur- und Aerodynamik-Pakete
- AJ 3 Jaguar XJS “Station Car”
- 5 Gang Schalt-Getriebe, 320 PS Motor, Interieur- und Aerodynamik-Pakete
- AJ 4 Jaguar XJ V12
- 320 PS, 4 Gang ZF Schaltgetriebe, 354 HA, mit Arden ABS-Bremssystem, Interieur- und Aerodynamik-Paketen
- AJ 5 Jaguar XJ 40 Turbo
- 320 PS, mit 2 IAI Doppel-Turbolader,Interieur- und Aerodynamik-Paketen
- AJ 6 Jaguar XJS 2+2 Coupe
- 6.3 l Motor, 390 PS, mit ZF 4-Gang-Getriebe, Arden ABS-Bremssystem,Interieur- und Aerodynamik-Paketen
- AJ 7 Jaguar XJR-S Coupe 6,0 Liter
- 6.3 l Motor mit Alfa Einspritzanlage, 430 PS, ZF 4-Gang-Getriebe, Interieur- und Aerodynamik-Paketen
- AJ 8 Jaguar XJ 40 / XJ 81 mit V12 Motor
- 6.3 l Motor, 410 PS, ZF 4-Gang-Getriebe, Interieur- und Aerodynamik-Pakete
- AJ 9 XJ mit 3,2 Liter Kompressormotor
- 260 PS, Kompressoraufladung, Interieur- und Aerodynamik-Pakete
- AJ 10 XJ mit 4,0 Liter Kompressormotor
- 310 PS, Kompressoraufladung, Interieur- und Aerodynamik-Pakete
- AJ 11 X 300 Baureihe
- 6.3 l Motor, 390 PS, elektr. Motormanagement, Hochleistungskats, Interieur- und Aerodynamik-Pakete
- AJ 12 Prototyp Rennwagen
- 6.5 l Motor, Basis 962, ca. 500 PS, 6-Gang ZF Getriebe,Karosserie Glasfaser-Carbon verstärkt, diente nur für Testeinsätze, Bilstein Fahrwerk, elektr. Motormanagement, Hochleistungskatalysatoren
- AJ 13 Jaguar S Type R
- 4.4l Motor, 480 PS, elektr. Motormanagement, Hochleistungskats, Interieur- und Aerodynamik- Pakete
- AJ 14 Jaguar XJ 350
- 4.5 l Motor, 450 PS, Multimedia Fahrzeug, elektr. Motormanagement, Hochleistungskats, Interieur- und Aerodynamik-Pakete
- AJ 15 Jaguar XJR
- Allcon Bremsanlage, 4.5 l Motor, 480 PS, elektr. Motormanagement, Hochleistungskats, Interieur- und Aerodynamik-Pakete
- AJ 16 Jaguar X Type Limousine und Estate
- Hochleistungskatalysatoren, Leistungssteigerung + 30 PS, elektr. Motormanagement, Interieur- und Aerodynamik-Pakete
- AJ 17 Jaguar XKR
- 4.4 l Motor, 360 PS, elektr. Motormanagement, Hochleistungskats, Brembo Bremsanlage, Interieur- und Aerodynamik-Pakete
- AJ 18 A-Type
- 4.4 l Motor, 450 PS, elektr. Motormanagement, Hochleistungskats, Interieur- und Aerodynamik-Pakete
- AJ 19 A-Type Lightweight
- 520 PS, 6-Gang Schaltgetriebe, elektr. Motormanagement, Hochleistungskats, kompl. Karosserieaufbau, Leergewicht 1390 kg
- AJ 20 Jaguar XKR 2006
- 4.5 l Motor mit 480 PS, verbesserter Cw-Wert gegenüber der Serie, elektr. Motormanagement, Hochleistungskats, Interieur- und Aerodynamik-Pakete
- AJ 21 Jaguar XF 2008
- 4.5 l Motor mit 520 PS, überarbeitete Karosserie, elektr. Motormanagement, Hochleistungskats, Interieur- und Aerodynamik-Pakete, 3-teilige Arden Schmiederäder
Arden Range Rover
- AR 4 RangeRover LM
- 4.8 l Motor, 380 PS, Interieur- und Aerodynamik-Pakete
- AR 5 RangeRover Sport
- 4.5 l Motor, 480 PS, Hochleistungskats, Motormanagement, Interieur- und Aerodynamik-Pakete
- AR 6 RangeRover Sport - STRONGER
- Bodykit, 4.5 l Motor, 480 PS, Hochleistungskats, Motormanagement, Interieur- und Aerodynamik-Pakete
- AR 7 RangeRover LM - HIGHLANDER
- Bodykit, 4.5 l Motor, 480 PS, Hochleistungskats, Motormanagement, Interieur- und Aerodynamik-Pakete
Weblinks
Deutsche Automobilmarken ab 1945Aktuelle Marken: Aaglander • Alpina • Arden • Artega • Audi • Benarrow • Bitter • BMW • Dauer • e-Wolf • Ford • German E-Cars • Gumpert • Hotzenblitz • Isdera • Jetcar • Karabag • Keinath • Kurek • Loremo • Lotec • LUIS • Maybach • Melkus • Mercedes-Benz • Mia • Opel • Porsche • Quattro • Rudolph • Ruf • Scheib • Smart • Smiles • Volkswagen • Wiesmann • Yes
Ehemalige Marken der BRD: ADI • AFM • Amphicar • Auto Union • AWS • AWS Shopper • Baijah • Bancroft • Baur • BAW • Böhler • Bohse • Borgward • Brütsch • Champion • Delta • DKW • EAM • Espenlaub • Fend • FMR • Fuldamobil • Gatter • Glas • Gnom • Goggomobil • Goliath • Grewe & Schulte-Derne • Gutbrod • Hanomag • Hansa • Heinkel • Hoffmann • Hurst • IVM • Kersting • Kleiner Wolf • Kleinschnittger • Kroboth • Lloyd • Mada • Maico • M.C.A. • Merkur • Messerschmitt • Meyra • Michalak • NSU • NSU-Fiat • Pinguin • RMA • Saier • Solo • Staunau • Steinwinter • Thurner • Treser • Trippel • Veritas • Victoria • Weidner • Wendax • Zündapp
Ehemalige Marken der DDR: AWZ • EMW • IFA • Sachsenring • Trabant • Wartburg
- AJ 1 Jaguar XJ V12 Daimler
Wikimedia Foundation.