Automobilwerk Zwickau

Automobilwerk Zwickau
Wagen der Nullserie des P50Trabantverlassen das AWZ-Werk

Der Volkseigene Betrieb VEB Automobilwerk Zwickau (AWZ) war ein Fahrzeughersteller im sächsischen Zwickau.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Die Firma AWZ erhielt die Bezeichnung durch Umbenennung des VEB Kraftfahrzeugwerk Audi Zwickau, dessen Vorläufer das Audi-Werk der sächsischen Auto Union war. Das Audi-Werk wurde durch den Volksentscheid in Sachsen am 30. Juni 1946 als ein Teil der Auto-Union genauso wie viele andere Unternehmen im Freistaat Sachsen zwangsweise enteignet. Seit 1949 wurde hier der schon in der Vorkriegszeit produzierte DKW F8 als IFA F8 wieder aufgelegt, denn das Audi-Werk blieb von größeren Kriegseinwirkungen verschont; wurde jedoch größtenteils von der sowjetischen Besatzungsmacht demontiert. 1950 ging hier noch der IFA F9 in Serie, der auch auf einer Vorkriegsentwicklung der Auto-Union beruhte.

Ab dem Jahr 1955 wurde die Produktion des Vorkriegs-F8 zu Gunsten des neuen Modells AWZ P70 und des noch in Entwicklung befindlichen Kleinwagens Trabant eingestellt. Diesen Vorläufer des Kleinwagens P50 produzierte das Werk bis 1959. Parallel dazu rollte am 7November 1957 der Trabant vom Band.

Am 1. Mai 1958 wurde das Werk durch einen Beschluss der SED mit dem aus der Firma Horch hervorgegangenen VEB Sachsenring Kraftfahrzeug- und Motorenwerke Zwickau zum VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau vereinigt. Das ehemalige AWZ-Werk war von nun an als Werk 2 für die Fertigung der Duroplast-Karosserie und die Endmontage zuständig. Im ehemaligen Automobilwerk Zwickau, nun mit dem Sachsenring-Logo, wurden bis 1959 der P70 und bis 1962 der P50 produziert.

Modelle

Bauzeit Baureihe Anmerkung Bild
19491955 IFA F8 Wiederaufnahme des Vorkriegsmodells DKW F8. Seine Technik war die Grundlage für P70 und den Trabant. IFA F8
19501953 IFA F9 Für den F9 wurden die Vorkriegsplanungen des DKW F9 verwirklicht. In Zwickau wurden 1.880 Stück in verschieden Bauformen gefertigt. Ab 1953 wurde die Produktion ins Automobilwerk Eisenach verlagert, und bildete dort die Grundlage für den Wartburg. IFA F9
19551959 P70 „Zwickau Der P70 war der erste Serien-Pkw mit Kunststoffkarosserie. Die Bodengruppe war identisch mit der des IFA F8. Ab 1958 wurde er unter dem NamenSachsenring P70verkauft. AWZ P70 Coupé
19581962 P50 „Trabant Der P50 sollte der erste Großserien-Pkw der DDR werden. Ab 1958 wurde er unter dem NamenTrabant P50verkauft. Trabant P50 Limousine

Literatur

  • Lang, Werner: Wir Horch-Arbeiter bauen wieder Fahrzeuge. Verlagsgesellschaft BERGstraße mbH, Aue 2007, ISBN: 78-3-9811372-1-7.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zwickau — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Zwickau (car) — The AWZ P70 Zwickau was a car made in East Germany by VEB Automobilwerk Zwickau (AWZ) between 1956 and 1959. After 1958 AWZ was united with the former Horch factory to the VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau and called Sachsenring P70 .It… …   Wikipedia

  • Volkswagenwerk Zwickau — Das Volkswagenwerk Mosel aus der Perspektive der Bundesstraße B93 Das Volkswagenwerk Zwickau ist ein sächsisches Automobilwerk, das am 26. September 1990 im heutigen Zwickauer Stadtteil Mosel gegründet wurde und gemeinsam mit dem Motorenwerk… …   Deutsch Wikipedia

  • NewTrabi — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • New Trabi — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Rennpappe — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Trabant (PKW) — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Trabbi — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Trabi — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • VEB — (нем. Volkseigener Betrieb  «народное предприятие»)  было правовой формой промышленных предприятий и коммунальных учреждений в Советской Зоне Оккупации Германии, а впоследствии, с образованием восточногерманского государства, и в… …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/117810 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”