- Denrath
-
Denrath Stadt MechernichKoordinaten: 50° 35′ N, 6° 37′ O50.5841666666676.6097222222222Koordinaten: 50° 35′ 3″ N, 6° 36′ 35″ O Einwohner: 169 Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 53894 Vorwahl: 02443 Denrath ist ein Stadtteil von Mechernich im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen.
Das Straßendorf liegt westlich von Mechernich. Durch den Ort verläuft die Bundesstraße 266 von Mechernich zum Kaller Ortsteil Wallenthalerhöhe.
Denrath wurde 1322 erstmals erwähnt, als ein Rabado von Rode, seinerzeit Inhaber des untergegangenen Rittersitzes Rath, seinen freien Hof „Dydenrode“ (Denrath) dem Grafen von Luxemburg als Lehen gab. Dieser Rittersitz war eine untergegangene Wasserburg bei Strempt.
Mechernicher StadtteileAntweiler | Berg | Bergbuir | Bergheim | Bescheid | Bleibuir | Breitenbenden | Denrath | Dreimühlen | Eicks | Eiserfey | Firmenich | Floisdorf | Gehn | Glehn | Harzheim | Heufahrtshütte | Holzheim | Hostel | Kalenberg | Kallmuth | Katzvey | Kommern | Kommern-Süd | Lessenich | Lorbach | Lückerath | Mechernich | Obergartzem | Rißdorf | Roggendorf | Satzvey | Schaven | Schützendorf | Strempt | Urfey | Voißel | Vollem | Vussem | Wachendorf | Weiler am Berge | Weißenbrunnen | Weyer | Wielspütz |
Wikimedia Foundation.