- Bergbuir
-
Bergbuir Stadt MechernichKoordinaten: 50° 36′ N, 6° 34′ O50.5969683055566.5675067777778Koordinaten: 50° 35′ 49″ N, 6° 34′ 3″ O Einwohner: 306 Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 53894 Vorwahl: 02443 Bergbuir ist ein Stadtteil von Mechernich, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen.
Das Dorf liegt am nordwestlichsten Rand des Stadtgebietes im Nationalpark Eifel und grenzt direkt an den Kreis Düren
Hoch über dem Ort steht die St.-Barbara-Kapelle. Weiterhin gibt es eine Jugendhalle (das Bürgerhaus) und eine sehr aktive Dorfgemeinschaft.
Bekannt ist der Ort für die Ausrichtung der Stadtmeisterschaft im Hufeisenzielwerfen.
Durch den Ort verläuft die Landesstraße 169, die im Nachbarort Hergarten von der Bundesstraße 265 abzweigt.
Mechernicher StadtteileAntweiler | Berg | Bergbuir | Bergheim | Bescheid | Bleibuir | Breitenbenden | Denrath | Dreimühlen | Eicks | Eiserfey | Firmenich | Floisdorf | Gehn | Glehn | Harzheim | Heufahrtshütte | Holzheim | Hostel | Kalenberg | Kallmuth | Katzvey | Kommern | Kommern-Süd | Lessenich | Lorbach | Lückerath | Mechernich | Obergartzem | Rißdorf | Roggendorf | Satzvey | Schaven | Schützendorf | Strempt | Urfey | Voißel | Vollem | Vussem | Wachendorf | Weiler am Berge | Weißenbrunnen | Weyer | Wielspütz |
Wikimedia Foundation.