- Bescheid (Mechernich)
-
Bescheid Stadt MechernichKoordinaten: 50° 35′ N, 6° 34′ O50.5805661111116.5699958888889Koordinaten: 50° 34′ 50″ N, 6° 34′ 12″ O Einwohner: 29 Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 53894 Vorwahl: 02441 Bescheid ist der zweitkleinste Stadtteil von Mechernich, Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen.
Das Dorf liegt etwa südlich von Bleibuir, wo sich auch die gemeinsame Kirche befindet. Die Bebauung von Bescheid geht nahtlos in die von Wielspütz über.
Das Dorf soll der Legende nach im Mittelalter ein größeres Dorf mit über 300 Einwohnern gewesen und durch einen Brand verwüstet worden sein.
Mechernicher StadtteileAntweiler | Berg | Bergbuir | Bergheim | Bescheid | Bleibuir | Breitenbenden | Denrath | Dreimühlen | Eicks | Eiserfey | Firmenich | Floisdorf | Gehn | Glehn | Harzheim | Heufahrtshütte | Holzheim | Hostel | Kalenberg | Kallmuth | Katzvey | Kommern | Kommern-Süd | Lessenich | Lorbach | Lückerath | Mechernich | Obergartzem | Rißdorf | Roggendorf | Satzvey | Schaven | Schützendorf | Strempt | Urfey | Voißel | Vollem | Vussem | Wachendorf | Weiler am Berge | Weißenbrunnen | Weyer | Wielspütz |
Wikimedia Foundation.