- Schützendorf (Mechernich)
-
Schützendorf Stadt MechernichKoordinaten: 50° 35′ N, 6° 36′ O50.5882366111116.5979766944444Koordinaten: 50° 35′ 18″ N, 6° 35′ 53″ O Einwohner: 248 Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 53894 Vorwahl: 02443 Schützendorf ist ein Stadtteil von Mechernich im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen. Im Ort entspringen Nebenbäche des Mühlenbachs. Die St.-Michael-Kapelle wurde 1959 errichtet; das ursprüngliche Kapellengebäude von 1783 steht heute im Rheinischen Freilichtmuseum.
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte 1251 als Schussinrodde, als Ritter Konrad von Schussinrodde dem Kloster Steinfeld Land in Lückerath schenkte.
Verkehr
Die nächste Anschlussstelle ist Bad Münstereifel / Mechernich auf der A 1.
Weblinks
Mechernicher StadtteileAntweiler | Berg | Bergbuir | Bergheim | Bescheid | Bleibuir | Breitenbenden | Denrath | Dreimühlen | Eicks | Eiserfey | Firmenich | Floisdorf | Gehn | Glehn | Harzheim | Heufahrtshütte | Holzheim | Hostel | Kalenberg | Kallmuth | Katzvey | Kommern | Kommern-Süd | Lessenich | Lorbach | Lückerath | Mechernich | Obergartzem | Rißdorf | Roggendorf | Satzvey | Schaven | Schützendorf | Strempt | Urfey | Voißel | Vollem | Vussem | Wachendorf | Weiler am Berge | Weißenbrunnen | Weyer | Wielspütz |
Wikimedia Foundation.