- Strempt
-
Strempt Stadt MechernichKoordinaten: 50° 35′ N, 6° 37′ O50.5813888888896.6172222222222Koordinaten: 50° 34′ 53″ N, 6° 37′ 2″ O Einwohner: 944 Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 53894 Vorwahl: 02443 Strempt ist ein Ort in der Eifel, der zur Stadt Mechernich im Kreis Euskirchen gehört.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Strempt ist ein ehemaliges Bergarbeiterdorf dass westlich von Mecherich liegt.
Vereine/Vereinigungen
- Freiwillige Feuerwehr Strempt von 1928
- Karnevalsgesellschaft KG 1930 e.V. Strempt
- Sportverein TuS Strempt
- Kirchenchor
- Pfarrgemeinderat
- Gruppe Spatenstich
- Musikverein St.Barbara
Aktionen
Bundesweite Aufmerksamkeit erregte Strempt mit der Aktion "Gallisches Dorf", einer symbolischen Volksabstimmung über die geplante EU-Verfassung am 13. Juni 2004, dem Tag der Wahl zum Europäischen Parlament.
Weblinks
Mechernicher StadtteileAntweiler | Berg | Bergbuir | Bergheim | Bescheid | Bleibuir | Breitenbenden | Denrath | Dreimühlen | Eicks | Eiserfey | Firmenich | Floisdorf | Gehn | Glehn | Harzheim | Heufahrtshütte | Holzheim | Hostel | Kalenberg | Kallmuth | Katzvey | Kommern | Kommern-Süd | Lessenich | Lorbach | Lückerath | Mechernich | Obergartzem | Rißdorf | Roggendorf | Satzvey | Schaven | Schützendorf | Strempt | Urfey | Voißel | Vollem | Vussem | Wachendorf | Weiler am Berge | Weißenbrunnen | Weyer | Wielspütz |
Wikimedia Foundation.