- Lückerath (Mechernich)
-
Lückerath Stadt MechernichKoordinaten: 50° 35′ N, 6° 35′ O50.5830555555566.5844444444444Koordinaten: 50° 34′ 59″ N, 6° 35′ 4″ O Einwohner: 348 Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 53894 Vorwahl: 02443 Lückerath ist ein Ortsteil von Mechernich in der Eifel.
Geographie
Lückerath ist ein Dorf, das zur Stadt Mechernich (Kreis Euskirchen) im Süden von Nordrhein-Westfalen gehört. Durch den Ort fließt der Schoßbach. Die durch den Ort verlaufende Landesstraße 169 führt zur nahegelegenen Bundesstraße 266.
Infrastruktur
Lückerath verfügt über eine Grundschule, die katholische Grundschule "Am Bleiberg".
Weblinks
Mechernicher StadtteileAntweiler | Berg | Bergbuir | Bergheim | Bescheid | Bleibuir | Breitenbenden | Denrath | Dreimühlen | Eicks | Eiserfey | Firmenich | Floisdorf | Gehn | Glehn | Harzheim | Heufahrtshütte | Holzheim | Hostel | Kalenberg | Kallmuth | Katzvey | Kommern | Kommern-Süd | Lessenich | Lorbach | Lückerath | Mechernich | Obergartzem | Rißdorf | Roggendorf | Satzvey | Schaven | Schützendorf | Strempt | Urfey | Voißel | Vollem | Vussem | Wachendorf | Weiler am Berge | Weißenbrunnen | Weyer | Wielspütz |
Wikimedia Foundation.