- Ford Elite
-
Ford Elite Hersteller: Ford Motor Company Produktionszeitraum: 1973–1976 Klasse: Obere Mittelklasse Karosserieversionen: Coupé, zwei Türen Motoren: Ottomotoren: 5,8–7,5 l, 107–163 kW Länge: 5489 mm Breite: 1994 mm Höhe: 1349 mm Radstand: 2896 mm Leergewicht: 1854–1889 kg Vorgängermodell: keines Nachfolgemodell: Ford Thunderbird 1977 Der Ford Elite (anfangs Gran Torino Elite) war ein von 1973 bis 1976 vom US-amerikanischen Automobilhersteller Ford in den USA produziertes Coupé der gehobenen Mittelklasse.
Zum Modelljahr 1974 führte Ford als Spitzenmodell der Baureihe Torino den Gran Torino Elite ein, ein zweitüriges Coupé mit betont luxuriöser Ausstattung. Erhältlich waren V8-Motoren von 5,8 bis 7,5 Liter Hubraum und 121 bis 160 kW (165–218 PS).
Ab 1975 entfiel die Bezeichnung Gran Torino, der Wagen hieß einfach Ford Elite. An Karosserie und Innenraum gab es minimale Änderungen, die Motorleistungen beliefen sich auf 107 bis 163 kW (145–221 PS).
1976 kam eine längere Hinterachsübersetzung zum Einsatz, was den Verbrauch senken sollte.
Ab Modelljahr 1977 wurde der Elite entbehrlich, da ab diesem Zeitpunkt der Ford Thunderbird auf der Plattform des Torino aufbaute und dadurch wesentlich preiswerter angeboten werden konnte als zuvor.
In drei Jahren baute Ford insgesamt 366.500 Exemplare des Elite.
Quellen
- Gunnell, John: Standard Catalog of American Cars 1946–1975, Krause Publications, Iola 2002. ISBN 0-87349-461-X
- Flammang, James M./Kowalke, Ron: Standard Catalog of American Cars 1976–1999, Krause Publications, Iola 1999. ISBN 0-87341-755-0
Ford-Modelle (USA)Aktuelle Personenwagen: Fiesta | Focus | Fusion | Mustang | Taurus
Aktuelle SUVs, Vans und Nutzfahrzeuge: Edge | E-Serie | Escape | Expedition | Explorer | Explorer Sport Trac | F-Serie | Flex | Ranger
Historische Personenwagen: 01A | 022A | 18 | 40 | 48 | 68 | 74 | 78 | 81A | 82A | 91A | 922A | 300 | A | B | C | F | K | N | R | S | T | Aspire | Crown Victoria | Contour | Crestline | Custom | Custom Deluxe | Customline | Deluxe | Elite | Escort | EXP | Fairlane (Full-Size) | Fairmont | Falcon | Festiva | Five Hundred | Ford-Serie | Galaxie | Granada | GT40 | LTD | LTD II | Mainline | Maverick | Pinto | Probe | Shelby Mustang | Special | Standard | Station Wagon | Super Deluxe | Telstar | Tempo | Thunderbird | Torino | V8 | XL
Historische SUVs, Vans und Nutzfahrzeuge: AA | BB | E | Tf-c | TT | Aerostar | Bronco | Bronco II | Courier | Econoline | Escape Hybrid | Excursion | Explorer Sport | Freestar | Freestyle | M151 MUTT | N-Serie-Traktor | Ranchero | Super Duty | Taurus X | Windstar
Prototypen: GT90 | Soybean Car | Nucleon
Wikimedia Foundation.