- Ford Edge
-
Ford Ford Edge (2006–2010)
Edge Hersteller: Ford Motor Company Produktionszeitraum: seit 2006 Klasse: Sport Utility Vehicle Karosserieversionen: Steilheck, fünftürig Motoren: 3,5-l-V6-Ottomotor
197 kW (269 PS)Länge: 4720 mm Breite: 1925 mm Höhe: 1700 mm Radstand: 2825 mm Leergewicht: 1700 kg Vorgängermodell: keines Nachfolgemodell: keines Der Ford Edge ist ein sogenannter Crossover (CUV) von Ford, das im Januar 2006 auf der North American International Auto Show der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Die Produktion des Edge begann im Oktober 2006. Der Ford Edge baut auf der Plattform der vorhergegangenen Modellgeneration des Mazda 6 und teilt sich Komponenten mit dem Lincoln MKX. Der Ford Edge und der Lincoln MKX waren auch die ersten Modelle, bei denen ein neuer 3,5 l-V6-Ottomotor mit 197 kW/269 PS Verwendung fand.
Das Fahrzeug ist mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe ausgestattet und liegt im Verbrauch bei ca. 10 Liter Normalbenzin auf 100 km, gemessen nach US-amerikanischer Norm. Das maximale Drehmoment von 338 Nm wird bei 4800/min erreicht. Der Edge ist wahlweise mit Front- oder mit Allradantrieb ausgerüstet. Die Fahrzeuge des ersten Modelljahres waren in den Ausstattungsvarianten SE, SEL und SEL Plus erhältlich. Später wurde die oberste Ausstattungslinie in Limited umbenannt. Im Modelljahr 2009 wurde die Variante Sport hinzugefügt.
Der Edge (interne Bezeichnung U387) wird in Oakville, Ontario, Kanada hergestellt. Hauptvertriebsgebiete sind USA und Kanada, weiterhin wird er auch in Israel und Brasilien angeboten. Ein Vertrieb auf dem europäischen Markt ist bisher nicht vorgesehen. Vergleichbare Fahrzeuge anderer Hersteller sind etwa der Nissan Murano und der Mazda CX-9.
In den Filmen Ein Quantum Trost und Knight Rider (2008) wurden in Kooperation mit Ford neben anderen Fahrzeugen des Konzerns mehrere Exemplare des Typ Edge platziert (Product-Placement).
Modellpflege
Für das Modelljahr 2011 erhielt der Ford Edge im Sommer 2010 eine neue Frontpartie, welche sich an das Design des Ford Fusion anlehnt.
Zudem wurden am Heck die Lampen neu gezeichnet und das Interieur wurde überarbeitet.
Einzelnachweise
Weblinks
Ford-Modelle (USA)Aktuelle Personenwagen: Fiesta | Focus | Fusion | Mustang | Taurus
Aktuelle SUVs, Vans und Nutzfahrzeuge: Edge | E-Serie | Escape | Expedition | Explorer | Explorer Sport Trac | F-Serie | Flex | Ranger
Historische Personenwagen: 01A | 022A | 18 | 40 | 48 | 68 | 74 | 78 | 81A | 82A | 91A | 922A | 300 | A | B | C | F | K | N | R | S | T | Aspire | Crown Victoria | Contour | Crestline | Custom | Custom Deluxe | Customline | Deluxe | Elite | Escort | EXP | Fairlane (Full-Size) | Fairmont | Falcon | Festiva | Five Hundred | Ford-Serie | Galaxie | Granada | GT40 | LTD | LTD II | Mainline | Maverick | Pinto | Probe | Shelby Mustang | Special | Standard | Station Wagon | Super Deluxe | Telstar | Tempo | Thunderbird | Torino | V8 | XL
Historische SUVs, Vans und Nutzfahrzeuge: AA | BB | E | Tf-c | TT | Aerostar | Bronco | Bronco II | Courier | Econoline | Escape Hybrid | Excursion | Explorer Sport | Freestar | Freestyle | M151 MUTT | N-Serie-Traktor | Ranchero | Super Duty | Taurus X | Windstar
Prototypen: GT90 | Soybean Car | Nucleon
Wikimedia Foundation.