- Ford Eight
-
Eight (7Y) Produktionszeitraum: 1938–1939 Karosserieversionen: Limousine, 2 Türen Motoren: 933 cm³-R4 Länge: 3760 mm Breite: 1448 mm Höhe: mm Radstand: 1980 mm Leergewicht: 670 kg Der Ford Eight (oder auch Ford 7Y) war ein Kleinwagen, den Ford England von 1938 bis 1939 herstellte.
Er war Nachfolger des Modell Y und hatte eine neue, etwas größere Karosserie. Der Wagen wurde von einem seitengesteuerten Reihenvierzylindermotor mit 933 cm³ Hubraum angetrieben.
Nach einer kleinen Überarbeitung Ende 1939[1] entstand der erste Ford Anglia. In zwei Jahren wurden 65.098 Ford Eight Typ 7Y hergestellt.
Einzelnachweise
- ↑ [[Geoffrey Howard|]] Design Progress: Small Fords. In: Autocar. vol 134 (nbr 3918), 29 April 1971, S. 10 - 12 9.
Aktuelle Personenwagen: C-MAX / Grand C-MAX | Fiesta | Focus | Fusion | Galaxy | Ka | Kuga | Mondeo | S-MAX
Aktuelle Nutzfahrzeuge: Ranger | Transit Connect | Transit
Historische Personenwagen: Abeille | Anglia | Capri | Comète | Consul | Consul Capri | Consul Classic | Corsair | Cortina | Cougar | Dorchester | Eifel | Eight | Escort | Focus FCV Hybrid | Granada | GT | Köln | Maverick | Modell C Junior | Orion | OSI-Ford | Pilot | Popular | Prefect | Probe | Puma | Rheinland | RS200 | Scorpio | Sierra | Streetka | Taunus G93A/G73A (1939-1952) | Taunus P1 (12M/15M) | Taunus P2 (17M) | Taunus P3 (17M) | Taunus P4 (12M) | Taunus P5 (17M/20M) | Taunus P6 (12M/15M) | Ford P7 (17M/20M/26M) | Ford Taunus TC (1970-1982) | Ten | V8 | Vedette | Vendôme | Y | Zephyr | Zodiac
Historische Nutzfahrzeuge: Cargo | Courier | Econovan | Express | FK 1000 | G398 | Transcontinental | Truck | Windstar
Wikimedia Foundation.