- Kunstgeschichtlich
-
Die Kunstgeschichte oder Kunstwissenschaft ist die Wissenschaft von der historischen Entwicklung der bildenden Künste und ihrer ikonographischen, ikonologischen wie auch materiellen Bestimmung. Sie untersucht und beschreibt ebenso die kulturelle Funktion der Kunst hinsichtlich ihrer künstlerisch-anschaulichen Gegebenheiten, wie auch den Schaffensprozess des Künstlers.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Gegenstände und Ziele der Kunstgeschichte
- 2 Geschichte der Kunstgeschichte
- 3 Kunstgeschichte und Kunstwissenschaft heute
- 4 Literatur
- 5 Siehe auch
- 6 Weblinks
Gegenstände und Ziele der Kunstgeschichte
Die Geschichte der Bildenden Kunst vollzieht sich durch die Veränderung der gesellschaftlichen Funktion und Stellung der Kunst, der theoretischen Auffassung über sie, sowie durch die Entwicklung der Kunstformen und Stilrichtungen. Ziel des Faches Kunstgeschichte (oder auch Kunstwissenschaft) ist es, die künstlerischen Objekte nach ihren Inhalten zu befragen (Ikonographie), die Werke in Raum und Zeit einzuordnen und ihrer Rezeption nachzugehen; dabei werden einerseits stilistische Zusammenhänge besprochen, andererseits wird versucht, den historischen Kontext als Voraussetzung eines Kunstwerks zu verstehen oder ihn zum Verständnis des Werks miteinzubeziehen.
Im Gegensatz zur Kunstkritik wählt sich die Kunstgeschichte in der Regel historische Gegenstände oder versucht zumindest sich zeitgenössischen Themen mit einer wissenschaftlich abgesicherten, methodisch definierten Herangehensweise zu nähern. Dabei wird anerkannt, dass (wissenschaftliche) Rezeption und Interpretation selbst zeitgebundene Handlungen sind.
Die klassischen Untersuchungsobjekte der Kunstgeschichte sind europäische und vorderasiatische Werke der Malerei und Grafik, Bildhauerei und Baukunst in der Zeit vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart. Seit ungefähr der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts werden auch Gegenstände aus den Kirchenschätzen, die sog. Kleinkunst, analysiert. Die Vor- und Frühgeschichte behandelt (auch) die künstlerische Entwicklung vor dem Auftauchen der Schrift. Die Archäologie und die Ägyptologie behandeln (auch) die künstlerische Entwicklung der frühen Hochkulturen des Mittelmeerraumes. Die Kunstgeschichte widmet sich der Erforschung der historischen Entwicklung der europäischen Kunst ab dem Zeitpunkt, an dem das Christentum im 4. Jahrhundert im Römischen Reich Staatsreligion wird. In der Gegenwart erweitert sich das untersuchte Gebiet auf die kulturellen Einflusszonen der sogenannten westlichen Hemisphäre, also etwa auch Amerika oder die zeitgenössischen Künstler weltweit, die am Kunstmarkt teilnehmen.
Die Kunst nichteuropäischer Kulturen und Länder wird außerhalb dieser Länder in den jeweiligen Landeskunden (Sinologie, Arabistik, Afrikanistik etc.) miterforscht oder in übergreifenden Disziplinen wie der Ethnologie. Die Kunstgeschichte öffnete sich seit der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts (siehe Carl Einstein, Leo Frobenius) auch anderen Kulturkreisen, etwa der Afrikanischen oder Asiatischen Kunstgeschichte. Darüber hinaus werden neue Darstellungsformen wie Fotografie, Medienkunst und Gattungen, z.B. Kunstgewerbe, Design untersucht. Jüngste Entwicklungen sehen in der Kunstgeschichte auch eine Bildwissenschaft, die - unabhängig vom Kunstcharakter eines Bildes - Funktionen und Entwicklungen analysiert (vgl. z. B. auch Game Studies).
Geschichte der Kunstgeschichte
Die Begriffe Kunstgeschichte oder Kunstwissenschaft sind eine Schöpfung des 19. Jahrhunderts und gehen auf Johann Joachim Winckelmann (1717–1768) zurück, der in seinen Werken zur Kunst der Antike erstmals genauere stilgeschichtliche Untersuchungen unternommen hat. Im ausgehenden 18. Jahrhundert legte Fiorillo an der Universität Göttingen die Grundlagen für die Kunstgeschichte als akademisches Fach. Die zweite Anregung brachte die Kunsttheorie, allen voran Friedrich Wilhelm Joseph Schelling und Johann Gottfried Herder, sowie die Romantik.
Grundlagen für die Kunstwissenschaft legten Karl Friedrich von Rumohr und Gustav Friedrich Waagen. Als Fachwissenschaft begründet wurde sie zum einen von Historikern wie Jacob Burckhardt, Herman Grimm und Carl Justi, die die Kunst in den allgemeinen Rahmen der Kulturgeschichte einbezogen. Zum zweiten durch die beginnende antiquarische Sichtung und Ordnung der überlieferten Kunstwerke, die eng mit dem Kunstsammeln verbunden war. Aus ihr entstanden die positivistische und kennerschaftliche Kunstgeschichte (Giovanni Morelli, Gottfried Semper). Eine dritte Wurzel der Kunstgeschichte kam aus der Philosophie und Ästhetik, vertreten durch Hotho, Karl Schnaase; auch viele spätere Kunsthistoriker studierten Kunstgeschichte und Philosophie (Heinrich Wölfflin, Aby Warburg).
Kunstbetrachtung vor Winckelmann
Von einer eigenständigen Disziplin Kunstgeschichte lässt sich erst seit dem 19. Jahrhundert sprechen. Die Entwicklung dorthin bereiteten Traktate verfassende und schriftstellernde Künstler, Kunstschriftsteller, Philosophen und Kunstkritiker vor. Bereits in der Antike entstehen Texte über Kunst, die entweder in Form von Ekphrasen Kunstwerke beschreiben (Lukian, Plinius der Ältere) oder von Künstlern selbst stammen, die die Grundlagen ihrer Arbeit erstmals theoretisch beschreiben (Vitruv).
Diese Praxis wird erst wieder in der Renaissance aufgegriffen. Es entstehen weitere Künstlertraktate (Leon Battista Alberti, Albrecht Dürer, Andrea Palladio etc.) und erstmal werden die wichtigsten Künstler einer Epoche in einem Werk zusammengefasst, - zum Teil vergleichend - beschrieben und in ihrer Bedeutung eingeordnet. Der italienische Künstler Giorgio Vasari ist der Autor dieser 1550 erstmals erschienenen Publikation, ähnliche Werke werden später auch von anderen Künstlern für ihre Region und ihre Zeit vorgelegt (Karel van Mander).
Johann Joachim Winckelmann
1755 veröffentlichte Johann Joachim Winckelmann, der später als erster Ausländer die Oberaufsicht über die Antiken in Rom haben sollte, in Dresden seine erste Schrift: "Gedanken über die Nachahmung der Griechischen Werke in der Malerei und Bildhauer-Kunst", der er in späteren Neuauflagen weitere Texte beigab. Darin sind bereits die neuen, folgenschweren Gedanken enthalten, die er in seinem 1764 erschienenen Hauptwerk, "Die Geschichte der Kunst des Altertums" in 2 Bänden, ausführlich darlegte. Winckelmann beschreibt darin nicht nur den chronologischen Ablauf einer Kunstgeschichte der Antike, sondern ein System der griechischen Kunst. Er entwickelt Kriterien einer Ästhetik des Schönen und identifiziert einen klassischen Stil, den er zum Maßstab seiner Beurteilung erhebt. Zwar steht diese Suche nach dem Schönen noch im Mittelpunkt, doch der Versuch einer Stilgeschichte gibt dem Idealen, der edlen Einfalt und stillen Größe einen ersten Kontext. Winckelmann stand im Austausch mit zeitgenössischen Künstlern (Anton Raphael Mengs) und stellte ständig Bezüge von der künstlerischen Vergangenheit in die damalige Gegenwart her. Zum "ersten Kunsthistoriker" macht ihn u.a.: dass er als Archäologe und Grabungsleiter von der materiellen Kenntnis seiner Forschungsobjekte ausging; dass er präzise Beschreibungen als Erkenntnismethode verwandte; dass er sich für die Systematisierung seiner Forschungsgegenstände interessierte.
Die Entstehung der Kunstgeschichte als Wissenschaft
In Göttingen wurde 1799 die erste Professur für Kunstgeschichte eingerichtet. Der Zeichenlehrer Johann Dominik Fiorillo betreute die Kunstsammlung und unterrichtete die ersten Studenten.
Die Entwicklung der wissenschaftlichen Disziplin Kunstgeschichte hat durch den Diskurs über exemplarische Fallbeispiele des Fachs im 19. Jahrhundert immer wieder Fortschritte gemacht. Eine besondere Rolle spielten dabei u.a. die Laokoon-Gruppe oder der Dresdner Holbeinstreit. Der Basler Historiker Jacob Burckhardt widmete sich erstmals der Betrachtung einer ganzen Kulturlandschaft unter dem Aspekt ihrer künstlerischen Produktion zu Zeiten einer bestimmten Epoche. Von grundlegender Bedeutung für die universitäre Kunstgeschichte war zu diesem Zeitpunkt die Stilgeschichte, also die stilistische Analyse von Kunstwerken, die Frage nach dem künstlerischen Wie, zu der als weitere Erkenntnismittel die historische und hilfswissenschaftliche Erforschung eines Kunstwerks - also die Frage nach dem Was - kam. Später sollte sich dieses Verhältnis umkehren.
Wie kaum eine andere Wissenschaft wurde die Kunstgeschichte bis 1933 von deutschen Gelehrten und der Lehre an deutschen Universitäten geprägt. Wichtige deutschsprachige Schulen der Kunstgeschichte vor dem Zweiten Weltkrieg waren:
- Die Berliner Schule mit Karl Friedrich von Rumohr, Franz Theodor Kugler, Gustav Friedrich Waagen, Heinrich Gustav Hotho, Heinrich Wölfflin und Carl Schnaase;
- Die Wiener Schule mit Ihren Vertreter Franz Wickhoff, Alois Riegl, Julius von Schlosser, Moritz Thausing, Rudolf Eitelberger, Max Dvořák, Otto Pächt und Hans Sedlmayr
Max Dvořák prägte den Begriff der Kunstgeschichte als Geistesgeschichte, Alois Riegl forschte über das Kunstwollen und prägte den Begriff der spätrömischen Kunstindustrie.
Die Münchner Schule oder der Formalismus
Heinrich Wölfflin, Hans Jantzen, Wilhelm Pinder
Wölfflin prägte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Kunstgeschichte durch seinen formalistischen Stilbegriff.
Die Hamburger Schule oder die Ikonografie
Aby Warburg, Ernst Kris, Erwin Panofsky, Fritz Saxl, Ernst Cassirer, Gertrud Bing, Edgar Wind
Warburg gründete in Hamburg die gleichnamige Bibliothek und den kunsthistorischen Forschungszweig der Ikonologie.
Kunstgeschichte während des Nationalsozialismus
Auf Grund des Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums verloren viele jüdische Kunsthistoriker nach 1933 ihre Lehrberechtigung an deutschen Universitäten und wurden zur Emigration gezwungen. Zu den bekanntesten gehören Erwin Panofsky, Ernst H. Gombrich, Ernst Kris, Nikolaus Pevsner und Ernst Cohn-Wiener.
Ihre Stellen wurden mancherorts von Kunsthistorikern besetzt, die mit den Zielen des Nationalsozialismus sympathisierten bzw. sich nicht dagegen wehrten, mit ihren Forschungsergebnissen in den Dienst dieser Ideologie genommen zu werden. Unter dem Aspekt ihres Verhältnisses zum Dritten Reich waren bereits selbst Gegenstände der kunsthistorischen Forschung: u.a. Wilhelm Pinder, Hans Sedlmayr und Percy Ernst Schramm.
Durch die Vertreibung bedeutender Wissenschaftler seitens der Nazis entstanden im Ausland dort wichtige Zentren der kunsthistorischen Forschung, wo sich die Emigranten sammelten: in London (Courtauld Institute) und den Vereinigten Staaten (Princeton, Berkeley, New York und Stanford).
Kunstgeschichte in nicht-deutschsprachigen Ländern
Die wichtigsten Vertreter des Faches waren in:
- Italien
Giovanni Morelli, Benedetto Croce (auch Philosophie) und Luca Beltrami.
- Frankreich
Denis Diderot - Quatremère de Quincy - Emile Mâle - André Chastel
- England
Kunstgeschichte und Kunstwissenschaft heute
Heute wird das Fach weniger von Schulen, denn herausragenden Persönlichkeiten und bestimmten Forschungsschwerpunkten geprägt.
Zentrale Positionen
Die wichtigsten Forschungsfelder der jüngeren Kunstgeschichte werden von einigen Kunsthistorikern nicht mehr in der Bestandssicherung, der Datierung und Zuordnung einzelner Kunstwerke, sondern in der Untersuchung von Funktionen, Strukturen und soziologischer Bedeutung von Kunstwerken und Kunst im allgemeinen gesehen. Diese Kunsthistoriker greifen damit die Entwicklungen anderer geisteswissenschaftlicher Disziplinen auf. Trotzdem wird auch die Bauforschung und daran angeschlossen eine objektbezogene Vorgehensweise der Kunstgeschichte weiterhin nicht zu vernachlässigen sein, da auch theorielastige Arbeiten nur dann glaubwürdig erscheinen, wenn sie - wie es oftmals nicht der Fall ist - auf konkret nachweisbaren Befunden fußen können.
- Rezeptionsästhetik: Wolfgang Kemp
- Kunst im Kontext: Hans Belting - Werner Busch - Michael Baxandall - Svetlana Alpers
- Feministische Kunstgeschichte: Ellen Spickernagel - Sigrid Schade - Linda Nochlin - Lucy R. Lippard
- Kunstsoziologie: Horst Bredekamp - Martin Warnke - Klaus Herding - John Berger - T. J. Clark - Jutta Held - Peter Burke
- Kunstgeschichte als Bildwissenschaft: Horst Bredekamp - Gottfried Boehm - Hans Belting
Wichtige Forschungseinrichtungen
- Deutsche Einrichtungen
- Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München [1]
- Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik (HZK), Humboldt-Universität zu Berlin [2]
- Kunsthistorisches Institut in Florenz (Max-Planck-Institut) [3]
- Bibliotheca Hertziana, Rom (Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte) [4]
- Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Paris [5]
- Britische Einrichtungen
- Courtauld Institute of Art, London [6]
- US-amerikanische Einrichtungen
- Getty Center, Los Angeles [7]
- Französische Einrichtungen
- Institut National de l'Histoire de l'Art, Paris [8]
Universitätsinstitute
Deutschland
- Berlin: Kunsthistorisches Institut am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften der Freien Universität Berlin
- Jena: Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena [9]
- Köln: Kunsthistorisches Institut der Universität zu Köln [10]
- Marburg: Kunstgeschichtliches Institut mit dem Bildarchiv Foto Marburg am Fachbereich Germanistik und Kunstwissenschaften der Philipps Universität Marburg [11]
Literatur
Lexika
- Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte, hg. von Otto Schmitt [Bd. III und IV: beg. von O. Schmitt, hg. von Ernst Gall und Ludwig Heinrich Heydenreich; Bd. V: beg. von O. Schmitt, fortgeführt von E. Gall, L. H. Heydenreich und Hans Martin von Erffa, hg. von L. H. Heydenreich und Karl August Wirth; Bd. VI: beg. von O. Schmitt, fortgeführt von E. Gall, L. H. Heydenreich, H. M. von Erffa und K.-A. Wirth, hg. vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte München; Bd. VII ff.: hg. vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte München], Bd. I ff., Stuttgart [von Bd. VI an: München] 1937 ff.
- Ulrich Pfisterer (Hrsg.): Lexikon Kunstwissenschaft. Ideen. Methoden. Begriffe. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2003
- Klein, B. (Hrsg.): Geschichte der Bildenden Kunst in Deutschland - Gotik . München, Prestel Verlag. 2007
- Krause,K. (Hrsg.): Geschichte der Bildenden Kunst in Deutschland - Spätgotik und Renaissance .München, Prestel Verlag. 2007
- Bayer, A. (Hrsg.): Geschichte der Bildenden Kunst in Deutschland - Klassik und Romantik .München, Prestel Verlag. 2006
- Kohle, H. (Hrsg.): Geschichte der Bildenden Kunst in Deutschland - Vom Biedermeier zum Impressionismu . München, Prestel Verlag. 2008
- Lange, B. (Hrsg.): Geschichte der Bildenden Kunst in Deutschland - Vom Expressionismus bis heute. München, Prestel Verlag. 2006
Einführungen und Methoden des Fachs
- Marcel Baumgartner: Einführung in das Studium der Kunstgeschichte, Köln: König 1998
- Hans Belting, Heinrich Dilly, Wolfgang Kemp, Willibald Sauerländer, Martin Warnke (Hrsg.), Kunstgeschichte − Eine Einführung, 7. überarb.und erw. Aufl., Berlin: Reimer, 2008, 440 S., ISBN 978-3-496-01387-7; Standardwerk und Einführung in die Methodik der Kunstwissenschaft
- Lorenz Dittmann (Hrsg.): Kategorien und Methoden der deutschen Kunstgeschichte 1900-1930. Eine Einführung. Berlin 1986
- Held, Jutta/ Schneider, Norbert: Grundzüge der Kunstwissenschaft, UTB Böhlau, 2007, 603 S., ISBN 978-3-8252-2775-3
- Renate Prochno: Das Studium der Kunstgeschichte. Eine praxisorientierte Einführung, Berlin: Akademie-Verlag, 3. A. 2008, ISBN 3050044640
- Thomas Zaunschirm: Kunstwissenschaft. Eine Art Lehrbuch. Essen: Klartext Verlag, 2002.
- Anja Zimmermann (Hg.): Kunstgeschichte und Gender: eine Einführung, Berlin: Reimer, 2006
- Michael Hatt / Charlotte Klonk: Art history. A critical introduction to its methods, Manchester: Manchester University Press 2006, ISBN 0719069599 Rezension
Geschichte der Kunstgeschichte
- Udo Kultermann, Die Geschichte der Kunstgeschichte, Frankfurt/Berlin/Wien 1981
- The art of art history: a critical anthology, ed. by Donald Preziosi, Oxford [u.a.]: Oxford University Press, 1998
- Metzler-Kunsthistoriker-Lexikon: zweihundert Porträts deutschsprachiger Autoren aus vier Jahrhunderten, von Peter Betthausen, Peter H. Feist und Christiane Fork. Unter Mitarb. von Karin Rührdanz und Jürgen Zimmer, Stuttgart [u.a.]: Metzler, 1999
- Altmeister moderner Kunstgeschichte, hrsg. von Heinrich Dilly, Berlin: Reimer, 1990
- Georg Kaufmann (Autor) und Gemeinsam Kommission der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Gerda Henkel Stiftung (Hrsg.), Die Entstehung der Kunstgeschichte im 19. Jahrhundert, Opladen 1993
- Art history and its institutions: foundations of a discipline, ed. by Elizabeth Mansfield, London [u.a.]: Routledge, 2002
- Hubert Locher, Kunstgeschichte als historische Theorie der Kunst: 1750–1950, München: Fink, 2001
- Donald Preziosi, "Seeing through Art History" in: Ellen Messer-Davidow, David R. Shumway, David J. Sylvan, eds., Knowledges. Historical and Critical Studies in Disciplinarity, Charlotteville, University Press of Virginia 1993, S. 215–231
- Die Kunstliteratur der italienischen Renaissance: eine Geschichte in Quellen, hrsg. von Ulrich Pfisterer, Stuttgart: Reclam, 2002
- Nikola Doll, Christian Fuhrmeister und Michael H. Sprenger (Hrsg.): Kunstgeschichte im Nationalsozialismus. Beiträge zur Geschichte einer Wissenschaft zwischen 1930 und 1950. Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften, Weimar 2005, ISBN 3-89739-481-2; Rezension James A. van Dyke in: Kunstchronik Band 60, 2007, Heft 1, S. 27-32 "Ausstellungen".
- Nikola Doll, Ruth Heftrig, Olaf Peters und Ulrich Rehm (Hrsgg.): Kunstgeschichte nach 1945. Kontinuität und Neubeginn in Deutschland (ATLAS. Bonner Beiträge zur Kunstgeschichte Neue Folge Band 3), Böhlau Verlag, Köln/Weimar/Wien 2006, ISBN 978-3-412-00406-4
Zeitschriften und Periodika
Deutschsprachige
- Jahrbuch des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Journal für Kunstgeschichte
- Kunstchronik
- Kunsthistorische Arbeitsblätter, erscheinen monatlich (KAb) (wenden sich an den großen Kreis kunstgeschichtlich interessierter Leser, insbesondere an die Studenten der Kunstgeschichte und an Kunstpädagogen. Die Beiträge der einzelnen Hefte bieten Fakten, Analysen, Interpretationen sowie Informationen. Quellentexte und eine Studienkartei runden das Bild ab.)
- Kunsthistorisches Jahrbuch für Bildkritik, herausgegeben von Horst Bredekamp, Matthias Bruhn und Gabriele Werner, Akademie Verlag Berlin, Band 1,1 erschien 2003
- Minerva. Jenaer Schriften zur Kunstgeschichte, hrsg. von Franz-Joachim Verspohl, Band 1 erschien 1995, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln
Siehe auch
- Kunst
- Bildende Kunst
- Theorie der Kunst
- Kunsthistoriker
- Liste bekannter Kunsthistoriker
- Kunsthistorischer Studierendenkongress
- Bildarchiv Foto Marburg
- Arthistoricum
Weblinks
- Bildindex der Kunst und Architektur
- Portal Kunstgeschichte
- Ars Summum: Freie Bildergalerie über Kunstgeschichte
- ART-Guide – Sammlung kunsthistorischer Internet-Quellen (Universitätsbibliothek Heidelberg und Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden)
- arthist.net – Netzwerk für Kunstgeschichte im H-Net, dem mit 60.000 Mitgliedern größten internationalen Netzwerk für Geisteswissenschaften
- Department für Bildwissenschaften der Donau-Universität im Stift Göttweig
- Verband Deutscher Kunsthistoriker
- Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft
- Ulmer Verein - Verband für Kunst- und Kulturwissenschaft e. V.
Wikimedia Foundation.