- Liste der portugiesischen Beiträge beim Eurovision Song Contest
-
Bilanz
Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte Portugals als Teilnehmer am Eurovision Song Contest.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Portugal nimmt seit 1964 am Eurovision Song Contest teil, konnte jedoch bisher keinen Sieg erringen. Die beste Platzierung eines portugiesischen Beitrags war ein 6. Platz im Jahr 1996. 2008 schaffte man es wieder bis ins Finale und wurde da das 13 beste Land gewählt.
Liste der Beiträge
Sabrina, Portugal beim Eurovision Song Contest 2007 vertrat. Sie erreichte Platz 11 im Semifinale.Vânia Fernandes, die Vertreterin Portugals beim Eurovision Song Contest 2008 in Belgrad. Im Semifinale erreichte sie Platz 2, im Finale Platz 13.-
- Letzte Plätze sind dunkelrot und Jahre ohne Finalteilnahme hellrot gekennzeichnet.
Jahr Interpret Titel
(Musik / Text)Übersetzung Platz Punkte 1964 António Calvário Oração
(João Nobre / Francisco Nicholson, Rogério Braçinha)Gebet 13 / 16 0 1965 Simone de Oliveira Sol de inverno
(Carlos Nobrega e Sousa / Jeronimo Bragança)Wintersonne 13 / 18 1 1966 Madelena Iglésias Ele e ela
(Carlos Canelhas / –)Er und sie 13 / 18 6 1967 Eduardo Nascimento O vento mudou
(Nuño Nazareth Fernandes / João Magalhães Pereira)Der Wind hat sich gedreht 12 / 17 3 1968 Carlos Mendes Verão
(Pedro Osório / José Alberto Diogo)Sommer 11 / 17 5 1969 Simone de Oliveira Desfolhada portuguesa
(Nuño Nazareth Fernandes / José Carlos Ary dos Santos)Portugiesische Drescherei 15 / 16 4 1970 Teilnahme zurückgezogen 1971 Tonicha Menina do alto da serra
(Nuño Nazareth Fernandes / José Carlos Ary dos Santos)Das Mädchen aus dem Hochland 9 / 18 83 1972 Carlos Mendes A festa da vida
(José Calvário / José Niza)Das Fest des Lebens 7 / 18 90 1973 Fernando Tordo Tourada
(Fernando Tordo / José Carlos Ary dos Santos)Stierkampf 10 / 17 80 1974 Paulo de Carvalho E depois do adeus
(José Calvário / José Niza)Und nach dem Abschied 14 / 17 3 1975 Duarte Mendes Madrugada
(José Luis Tinoco / –)Morgenstunde 16 / 19 16 1976 Carlos do Carmo Uma flor de verde pinho
(José Niza / Manuel Alégre)Eine piniengrüne Blume 12 / 18 24 1977 Os Amigos Portugal no coração
(Fernando Tordo / José Carlos Ary dos Santos)Portugal im Herzen 14 / 18 18 1978 Gemini Dai li dou
(Victor Maméde / Carlos Quintas)– 17 / 20 5 1979 Manuela Bravo Sobe, sobe, balão sobe
(Carlos Nobrega e Sousa / –)Steig auf, Balon, steig auf 9 / 19 64 1980 José Cid Um grande, grande amor
(José Cid / –)Eine große, große Liebe 7 / 19 71 1981 Carlos Paião Play-back
(Carlos Paião / –)– 18 / 20 9 1982 Doce Bem bom
(António A. Pinho, Tózé Brito, Pedro Brito / –)Nun gut 13 / 18 32 1983 Armando Gama Esta balada que te dou
(Armando Gama / –)Diese Ballade gebe ich dir 13 / 20 33 1984 Maria Guinot Silêncio e tanta gente
(Maria Guinot / –)Stille und so viele Leute 11 / 19 38 1985 Adelaide Penso em ti, eu sei
(Tózé Brito / Adelaïde Ferreira & Luis Fernando)Ich denke an dich, ich weiß 18 / 19 9 1986 Dora Não sejas mau para mim
(Guilherme Inês, Zé da Ponte & Luis Oliveira / –)Sei nicht böse auf mich 14 / 20 28 1987 Nevada Neste barco à vela
(Alfredo Azinheira & Jorge Mendes / Alfredo Azinheira)In diesem Segelboot 18 / 22 15 1988 Dora Voltarei
(José Calvário, José Niza / –)Ich werde zurückkehren 18 / 21 5 1989 Da Vinci Conquistador
(Ricardo / Pedro Luis)Eroberer 16 / 22 39 1990 Nucha Há sempre alguém
(Jan van Dijck & Luis Filipe / Fancisco Teotonio Pereira & Frederico Teotonio Pereira)Es ist immer jemand da 20 / 22 9 1991 Dulce Pontes Lusitana paixão
(Fred Micael, Zé da Ponte & Jorge Quintela / –)Lusitanische Leidenschaft 8 / 22 62 1992 Dina Amor d'água fresca
(Nandina Veloso / Rosa Lobato de Faria)Frischwasserliebe 17 / 23 26 1993 Anabela A cidade (até ser dia)
(Paulo Dacosta, Marco Quelhas & Pedro Abrantes / –)Die Stadt (bis zum Morgengrauen) 10 / 25 60 1994 Sara Tavares Chamar a música
(João Carlos Mota Oliveira / Rosa Lobato Faria)Die Musik rufen 8 / 25 73 1995 Tó Cruz Baunilha e chocolate
(António Vitorino de Almeida / Rosa Lobato De Faria)Vanille und Schokolade 21 / 23 5 1996 Lúcia Moniz O meu coração não tem cor
(Pedro Osório / José Fanha)Mein Herz hat keine Farbe 6 / 23 92 1997 Célia Lawson Antes do adeus
(Thilo Krassmann / Rosa Lobato de Faria)Vor dem Abschied 24 / 25 0 1998 Alma Lusa Se eu te pudesse abraçar
(José Cid / –)Wenn ich dich umarmen könnte 12 / 25 36 1999 Rui Bandeira Como tudo começou
(Jorge do Carmo / Tó Andrade)Wie alles begann 21 / 23 12 2000 Nicht qualifiziert 2001 MTM Só sei ser feliz assim
(Marco Quelhas / –)Ich kann nur so glücklich sein 17 / 23 18 2002 Auf Teilnahme verzichtet 2003 Rita Guerra Deixa-me sonhar (só mais uma vez)
(Paulo Martins / Paulo Martins)Lass mich träumen (nur noch einmal) 22 / 26 13 2004 Sofia Vitória Foi magia
(Paulo Neves / Paulo Neves)Es war Magie 15 / 22
(SF)38 2005 2B Amar
(Musik & Text: Jose da Ponte, Alexandre Honrado & Ernesto Leite)Lieben 17 / 25
(SF)51 2006 Nonstop Coisas de nada
(Musik & Text: José Manuel Afonso & Elvis Veiguinha)Dinge des Nichts 19 / 23
(SF)26 2007 Sabrina Dança comigo (vem ser feliz)
(Emanuel / Emanuel & Tó Maria Vinhas)Tanz mit mir (komm sei glücklich) 11 / 28
(SF)88 2008 Vânia Fernandes Senhora do mar
(Andrej Babić / Carlos Coelho)Herrin des Meers 13 / 25 69 2009 Flor-de-Lis Todas as ruas do amor
(Pedro Marques / Paulo Pereira, Pedro Marques)All die Straßen der Liebe Regelmäßigkeit der Teilnahme
Portugal nimmt seit 1964 regelmäßig am Wettbewerb teil. Nur an den Wettbewerben 1970, 2000 und 2002 nahm man nicht teil. 1970 nahm man aus Protest gegen das Wertungssystem nicht teil, 2000 durfte man keinen Beitrag einreichen und 2002 wollte man nicht teilnehmen.
Erfolge im Wettbewerb
Bis 1970
Bis 1970 war man äußerst erfolglos, man landete jedes mal unter den schlechtesten fünf. Auch erreichte man einen letzten Platz (1964) und einen vorletzten Platz (1965).
1970 bis 1990
In dieser Zeit waren die Ergebnisse durchschnittlich, beste Ergebnisse waren die beiden siebten Plätze (1972 & 1980) und zwei neunte Plätze (1971 & 1979).
1990 bis 2004
Zwischen 1990 und 2004 erreichte man fünf Platzierungen ab dem 20. Platz (1990, 1995, 1997, 1999 & 2003), darunter 1997 einen letzten Platz mit null Punkten. Man erreichte aber auch drei Platzierungen unter den Top 10 (1991, 1994 & 1996).
Seit 2004
Von 2004 bis 2007 kam man nie unter die Top-10 im Semifinale, so ist Portugal neben Montenegro, Tschechien, Estland, und Andorra eines der Länder, die sich nie vom Semifinale ins Finale qualifizierten konnten. Erst 2008 gelang es Portugal erstmals, sich durchs Semifinale für das Finale zu qualifizieren.
2008
2008 erreichte Portugal das Finale und wurde mit 69 Punkten auf den 13. Platz gewählt.
Sprachen
Alle Beiträge außer denjenigen von 2003, 2005, 2006 und 2007 wurden komplett auf der Landessprache Portugiesisch gesungen. 2003, 2005 und 2006 entstanden Portugiesisch-Englische Mischversionen, 2007 eine Multilinguale.
2007
Im Jahr 2007 wurde portugiesisch gesungen, mit Ausnahme eines Refrains:
Dans avec moi, je suis heureuse dans tes bras (Französisch) Te quiero tanto, eres mi sueño, mi encanto (Spanisch) Let's dance together, I wanna take you to the moon, let's dance together, I wanna make your dreams come true (Englisch)
Übersetzung
Tanz mit mir, ich bin glücklich in deinen Armen. Ich liebe dich so sehr, du bist mein Traum, mein Schatz. Lass uns zusammen tanzen, ich will dich zum Mond bringen, lass uns zusammen tanzen, ich will, dass deine Träume wahr werden.
Beiträge beim Eurovision Song ContestAlbanien | Andorra | Armenien | Aserbaidschan | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Deutschland | Dänemark | Estland | Finnland | Frankreich | Georgien | Griechenland | Irland | Island | Israel | Italien | Kroatien | Lettland | Libanon | Litauen | Luxemburg | Malta | Marokko | Mazedonien | Moldawien | Monaco | Montenegro | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vereinigtes Königreich | Weißrussland | Zypern
Ehemalige Mitglieder: Jugoslawien | Serbien und Montenegro
-
Wikimedia Foundation.