- Liste schiefer Türme
-
Ein Schiefer Turm ist ein gegen die Vertikale geneigter Turm. Schiefe Türme können unabsichtlich durch ungleichmäßiges Absinken des Bodens entstehen. Sie können aber für spezielle Anforderungen auch absichtlich schief errichtet worden sein. Das weltweit bekannste Beispiel ist der Schiefe Turm von Pisa. Der höchste schiefe Turm ist mit 175 Meter der Turm des Montrealer Olympiastadions. Der „schiefste“ Turm der Welt ist laut Guinness-Buch der Rekorde der Kirchturm von Suurhusen in Ostfriesland, wo es eine besondere Dichte an schiefen Bauwerken gibt.[1]
Gebäude mit geneigter Kubatur und Fassade, deren Geschossebenen aber horizontal sind, werden nicht als „schiefer Turm“ bezeichnet.
Inhaltsverzeichnis
Schiefe Türme
Deutschland
Die Sortierung erfolgt nach Neigungswinkel.
Österreich
Die Sortierung erfolgt nach Neigungswinkel.
Bild Name Bauwerktyp Ort Neigung in Grad Überhang in m Pfarrkirche Waitzendorf Kirchturm Schrattenthal, Niederösterreich 1,1° ? Kirchturm Diersbach, Oberösterreich ? ? Hl.-Martin-Kirche Lanzendorf Kirchturm Böheimkirchen, Niederösterreich ? ? Kirchturm Peuerbach, Oberösterreich ? ? Schweiz
Die Sortierung erfolgt nach Neigungswinkel.
Bild Name Bauwerktyp Ort Neigung in Grad Überhang in m Krummturm Befestigungsturm Solothurn ? ? Mauritiuskirche Kirchturm St. Moritz 5.5° ? Kirchturm Steckborn (seit 2006, aber mit bloßen Augen nicht zu erkennen) ? Übriges Europa
Die Sortierung erfolgt nach Land und innerhalb desselben nach Neigungswinkel.
Türme, die „schief“ genannt wurden
- „Schiefer Turm“, Name von Alt St. Thomä in Soest
- Schiefer Turm der Paulus-Kirche in Kamen
- FiftyTwoDegrees in Nimwegen
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.