- Mölsheim
-
Wappen Deutschlandkarte 49.6466666666678.1694444444445197Koordinaten: 49° 39′ N, 8° 10′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Alzey-Worms Verbandsgemeinde: Monsheim Höhe: 197 m ü. NN Fläche: 4,62 km² Einwohner: 593 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 128 Einwohner je km² Postleitzahl: 67591 Vorwahl: 06243 Kfz-Kennzeichen: AZ Gemeindeschlüssel: 07 3 31 046 Adresse der Verbandsverwaltung: Alzeyer Straße 15
67590 MonsheimWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Helge Wilding (SPD) Lage der Gemeinde Mölsheim im Landkreis Alzey-Worms Mölsheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
1930 wurde bei Mölsheim die Filigranscheibenfibel aus Mölsheim aus dem 7. Jahrhundert gefunden. Diese Fibel zählt zu den am reichsten verzierten Fibeln der Herstellungsepoche. Ein Bauer entdeckte sie im Jahr 1930 bei Rodungsarbeiten auf seinem Weinberg in der Mölsheimer Gemarkung. Die Mölsheimer Goldfibel wird im Hessischen Landesmuseum Darmstadt ausgestellt.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Mölsheim besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.
Sitzverteilung im gewählten Gemeinderat:[2]
SPD CDU FWG Herz Gesamt 2009 7 2 1 2 12 Sitze Bürgermeister
- Adolf Weiß (1948 - 1972)
- …
- Josef Ehrhard - CDU (1984 - 1999)
- Helge Wilding - SPD (1999 - heute)
Feste
Einmal im Jahr findet in Mölsheim die "Melsmer Kerb" statt. Hier wird am ersten Wochenende im September gefeiert, getanzt und getrunken. Untermalt mit guter Musik und dem Mölsheimer Wein ist das Fest jedes Jahr Magnet für Jung und Alt. Traditionell beginnt die Kerb freitags mit der Eröffnung durch die Kerwejugend. Der Umzug sonntags um 14 Uhr ist jedes Jahr ein Highlight, was viele Besucher aus Nah und Fern zu schätzen wissen. Die Kerb endet montags abends.
Infrastruktur
- Eintrachthalle
Literatur
- Heimat- und Kulturverein Mölsheim e. V.: Mölsheim. Aus der Geschichte eines rheinhessischen Dorfes im Zellertal. Heimat- und Kulturverein Mölsheim, Mölsheim 2002 ISBN 3-926306-34-3
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat
Weblinks
Commons: Mölsheim – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Landkreis Alzey-WormsAlbig | Alsheim | Alzey | Armsheim | Bechenheim | Bechtheim | Bechtolsheim | Bermersheim | Bermersheim vor der Höhe | Biebelnheim | Bornheim | Dintesheim | Dittelsheim-Heßloch | Eckelsheim | Eich | Ensheim | Eppelsheim | Erbes-Büdesheim | Esselborn | Flomborn | Flonheim | Flörsheim-Dalsheim | Framersheim | Freimersheim | Frettenheim | Gabsheim | Gau-Bickelheim | Gau-Heppenheim | Gau-Odernheim | Gau-Weinheim | Gimbsheim | Gumbsheim | Gundersheim | Gundheim | Hamm am Rhein | Hangen-Weisheim | Hochborn | Hohen-Sülzen | Kettenheim | Lonsheim | Mauchenheim | Mettenheim | Mölsheim | Monsheim | Monzernheim | Mörstadt | Nack | Nieder-Wiesen | Ober-Flörsheim | Offenheim | Offstein | Osthofen | Partenheim | Saulheim | Schornsheim | Siefersheim | Spiesheim | Stein-Bockenheim | Sulzheim | Udenheim | Vendersheim | Wachenheim | Wahlheim | Wallertheim | Wendelsheim | Westhofen | Wöllstein | Wonsheim | Wörrstadt
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Molsheim — Église des Jésuites … Wikipedia
Molsheim — Molsheim … Deutsch Wikipedia
Mölsheim — Mölsheim … Wikipedia
Molsheim — Escudo … Wikipedia Español
Mölsheim — Mölsheim … Wikipédia en Français
Molsheim — Molsheim, Stadt an der Breusch im Arrondissement Strasburg des französischen Departements Niederrhein; Glockengießerei; Fabriken von Gewehren, Eisenwaaren, Lichtern, Bandbleichen etc.; 4100 Ew. Aus der Gegend kommt der Finkenwein. Der Kanal von M … Pierer's Universal-Lexikon
Molsheim — Molsheim, Kreis und Kantonshauptstadt im deutschen Bezirk Unterelsaß, an der Breusch, am Fuße der Vogesen, Knotenpunkt der Eisenbahnen Schlettstadt Zabern und Straßburg Rothau Saales, 180 m ü. M., hat eine evangelische und eine schöne kath.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Molsheim — Molsheim, Kreisstadt im Unterelsaß, l. an der Breusch, (1905) 3164 E., Amtsgericht … Kleines Konversations-Lexikon
Molsheim — Molsheim, elsäß. Stadt, 5 St. von Straßburg, mit 4000 E., Weinbau, Fabrikation … Herders Conversations-Lexikon
Molsheim — Ne pas confondre avec Melsheim, commune du canton de Hochfelden 48° 32′ 37″ N 7° 29′ 35″ E … Wikipédia en Français