- Mettenheim (Rheinhessen)
-
Wappen Deutschlandkarte
Hilfe zu Wappen49.748.325833333333387Koordinaten: 49° 44′ N, 8° 20′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Alzey-Worms Verbandsgemeinde: Eich Höhe: 87 m ü. NN Fläche: 6,41 km² Einwohner: 1.512 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 236 Einwohner je km² Postleitzahl: 67582 Vorwahl: 06242 Kfz-Kennzeichen: AZ Gemeindeschlüssel: 07 3 31 045 Adresse der Verbandsverwaltung: Hauptstraße 26
67575 EichWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Leonhard Jugenheimer (SPD) Lage der Ortsgemeinde Mettenheim im Landkreis Alzey-Worms Mettenheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Eich an.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Geographische Lage
Die Gemeinde liegt zwischen Worms und Mainz.
Klima
Der Jahresniederschlag beträgt 558 mm. Die Niederschläge sind niedrig. Sie liegen im unteren Viertel der in Deutschland erfassten Werte. An 12% der Messstationen des Deutschen Wetterdienstes werden niedrigere Werte registriert. Der trockenste Monat ist der Januar, die meisten Niederschläge fallen im Juli. Im Juli fallen 2 mal mehr Niederschläge als im Januar. Die Niederschläge variieren mäßig. An 51% der Messstationen werden niedrigere jahreszeitliche Schwankungen registriert.
Geschichte
Mettenheim wurde als römische Kolonie schon in den „annales Wormatienses“ im Jahre 873 n. Chr. erwähnt. Es zählte Ursprünglich zu den Besitzungen des Bischofs von Worms, war aber schon in früher Zeit den Grafen Leiningen zu Lehen gegeben, die es später zu den Stammgütern ihres Hauses zählten. 1393 wird eine Burg zu Mettenheim genannt, die ihr Eigentümer, der Kämmerer und Ritter von Fleckenstein, damals der Stadt Worms verkaufte. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts ging das Dorf in den Besitz des Frankfurter Kaufmanns Canpoing, und von diesem wieder in die Hände der Grafen von Wartenberg über.
Politik
Gemeinderat
Der Ortsgemeinderat in Mettenheim besteht aus 16 Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.
Sitzverteilung im gewählten Ortsgemeinderat:[2]
CDU FWG Loibl BLM Gesamt 2009 2 6 2 6 16 Sitze Städtepartnerschaften
Partnerschaften bestehen mit der Gemeinde Mettenheim in Bayern, sowie mit der Gemeinde Pupillin in Frankreich.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
2007 wurde unter der evangelischen Kirche die Gruft der Grafen von Wartenberg nach der Renovierung für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Mettenheim
Wirtschaft und Infrastruktur
Etwa die Hälfte der landwirtschaftlichen Nutzfläche von 540 Hektar sind in Mettenheim mit Reben bestockt. Die Weinberge liegen windgeschützt in Hangterrassen des Wonnegaus. 34 Vollerwerbsbetriebe leben vom Weinbau. Mettenheim liegt im Bereich Nierstein des Weinbaugebiets Rheinhessen und führt die Lagebezeichnungen: Michelsberg, Schloßberg und Goldberg. An den Berghängen gibt es noch viele alte Hohlwege die einen besonderen Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere bieten.
Verkehr
- In unmittelbarer Nähe der Gemeinde verläuft die Bundesstraße 9 die Ludwigshafen mit Mainz verbindet. Mettenheim hat einen Bahnhof an der Strecke Mainz-Worms-Mannheim mit guten Verbindungen.
Persönlichkeiten
Graf Christian Karl Reinhard (Leiningen-Dagsburg-Falkenburg) (* 7. Juli 1695 auf Schloss Broich; † 17. November 1766 in Heidesheim, heute Colgenstein-Heidesheim bei Obrigheim (Pfalz)) heiratete am 27. November 1726 in Mettenheim Gräfin Katharina Polyxena von Solms-Rödelheim (* 30. Januar 1702 in Rödelheim, † 29. März 1765 in Heidesheim bei Obrigheim(Pfalz)); siehe auch: Leiningen (Adelsgeschlecht), Leiningen-Heidesheim (Adelsgeschlecht) und Guntersblum.
Jacob Best, Sr. (* 1. Mai 1786 Mettenheim, † 26. Jan. 1861 Milwaukee, Wisconsin, USA), betrieb vor seiner Auswanderung 1844 in Mettenheim eine kleine Brauerei, gründete in Milwaukee eine Bauerei, die der Schwiegersohn seines Sohnes Philipp Best, Frederick/Friedrich Pabst (* 28. März 1836 Nikolausrieth, Sachsen, † 1. Jan. 1904 Milwaukee) als sehr bekannte Pabst Brewing Company in Milwaukee, Wisconsin weiterführte.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat
- ↑ Helmut Schmahl: Rheinhessische Brauer in Milwaukee in: Verpflanzt, aber nicht entwurzelt: Die Auswanderung aus Hessen-Darmstadt (Provinz Rheinhessen) nach Wisconsin im 19. Jahrhundert. Frankfurt/Main (u. a.) 2000 (Mainzer Studien zur Neueren Geschichte, 1)
Weblinks
Commons: Mettenheim (Rheinhessen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Homepage der Ortsgemeinde Mettenheim
- Homepage über die Ortsgemeinde Mettenheim
- Links zum Thema Mettenheim im Open Directory Project
Städte und Gemeinden im Landkreis Alzey-WormsAlbig | Alsheim | Alzey | Armsheim | Bechenheim | Bechtheim | Bechtolsheim | Bermersheim | Bermersheim vor der Höhe | Biebelnheim | Bornheim | Dintesheim | Dittelsheim-Heßloch | Eckelsheim | Eich | Ensheim | Eppelsheim | Erbes-Büdesheim | Esselborn | Flomborn | Flonheim | Flörsheim-Dalsheim | Framersheim | Freimersheim | Frettenheim | Gabsheim | Gau-Bickelheim | Gau-Heppenheim | Gau-Odernheim | Gau-Weinheim | Gimbsheim | Gumbsheim | Gundersheim | Gundheim | Hamm am Rhein | Hangen-Weisheim | Hochborn | Hohen-Sülzen | Kettenheim | Lonsheim | Mauchenheim | Mettenheim | Mölsheim | Monsheim | Monzernheim | Mörstadt | Nack | Nieder-Wiesen | Ober-Flörsheim | Offenheim | Offstein | Osthofen | Partenheim | Saulheim | Schornsheim | Siefersheim | Spiesheim | Stein-Bockenheim | Sulzheim | Udenheim | Vendersheim | Wachenheim | Wahlheim | Wallertheim | Wendelsheim | Westhofen | Wöllstein | Wonsheim | Wörrstadt
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mettenheim (Rheinhessen) — Mettenheim … Wikipédia en Français
Liste der Kulturdenkmäler in Mettenheim (Rheinhessen) — Hauptstraße 1: Rathaus In der Liste der Kulturdenkmäler in Mettenheim sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Mettenheim aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 11. Juni 2010).… … Deutsch Wikipedia
Mettenheim — ist der Name folgender Orte in Deutschland: Mettenheim (Bayern), Gemeinde im Landkreis Mühldorf am Inn, Bayern Mettenheim (Rheinhessen), Gemeinde im Landkreis Alzey Worms, Rheinland Pfalz Diese Seite ist eine Begriffsklärung … Deutsch Wikipedia
Rheinhessen (Weinanbaugebiet) — Weinberge bei Worms Pfeddersheim Rheinhessen ist mit 26.330 Hektar Rebfläche[1], aufgeteilt auf 3 Bereiche, 24 Großlagen, 432 Einzella … Deutsch Wikipedia
Mettenheim — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Mettenheim (Bavière) Mettenheim (Rheinhessen) Catégorie : Homonymie … Wikipédia en Français
Mettenheim, Rhineland-Palatinate — Mettenheim … Wikipedia
Rheinhessen — Logo der Rheinhessen vermarktung (seit … Deutsch Wikipedia
Mettenheim — Mettenheim, Dorf der großherzoglich hessischen Provinz Rheinhessen; Residenzschloß des Grafen von Wartenberg, Jahrmärkte; 830 Ew … Pierer's Universal-Lexikon
Rheinhessen (Weinbaugebiet) — Weinberge bei Worms Pfeddersheim Rheinhessen im Bundesland Rheinland Pfalz ist mit 26.440 Hektar Rebfläche[1] das größte Weinbau … Deutsch Wikipedia
Weinbaugebiet Rheinhessen — Weinberge bei Worms Pfeddersheim Rheinhessen ist mit 26.330 Hektar Rebfläche[1], aufgeteilt auf 3 Bereiche, 24 Großlagen, 432 Einzella … Deutsch Wikipedia