Schottenstift

Schottenstift
Schottenstift in Wien

Das Schottenstift (eigentlich: Benediktinerabtei Unserer Lieben Frau zu den Schotten) ist ein Benediktinerkloster im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt, an der Freyung 6. Es wurde im Jahr 1155 gegründet, als Herzog Heinrich II. Jasomirgott iro-schottische Benediktinermönche nach Wien berief. Die Klosterkirche der Abtei ist die Schottenkirche.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Iro-schottische Zeit

Denkmal für Heinrich Jasomirgott an der Außenseite der Schottenkirche

Der Babenberger Heinrich II. Jasomirgott, der nicht nur Markgraf von Österreich, sondern auch Herzog von Bayern war, verlegte, bevor er im Jahr 1156 mit dem Privilegium Minus zum Herzog von Österreich erhoben wurde, seine Residenz von Klosterneuburg nach Wien und benötigte dafür ein Kloster. Im Mittelalter waren die Klöster nicht nur Stätten des Gebets, sondern vor allem Träger und Bewahrer des Wissens. Eine Klostergründung brachte dem Herrscher Sachkenntnis und Erfahrungswissen für seine Verwaltung (z.B. Schulen, die kompetente Schreiber ausbildeten), eine Bibliothek, ein Hospital, Baumeister, Fachleute und Priester für den Gottesdienst in der neuen Residenzstadt. So berief er iro-schottischen Mönche, die er in Regensburg im Kloster St. Jakob kennengelernt hatte, nach Wien.

Heinrich II. sicherte den Mönchen in der Stiftungsurkunde ausdrücklich zu, nur Iro-schotten zu berufen ("Solos elegimus Scottos"), stattete das neue Kloster mit umfassenden Besitzungen und Privilegien aus und bestimmte das Stift zu seiner Grabstätte. Zur Stiftungsdotation zählten in Wien die Kapellen von St. Ruprecht, St. Peter und Maria am Gestade, die Kapelle von St. Stephan in Krems, die Hl. Kreuz-Kapelle in Tulln, die St. Kolomann-Kapelle in Laab sowie die Pfarrkirchen von Pulkau und Eggendorf. Die Mönche erbauten ihr Kloster noch außerhalb der Stadtmauern des damaligen Wiens. Sie errichteten auch ein Hospiz für Pilger und Kreuzritter auf dem Weg nach Jerusalem, die oft durch Wien kamen.

Der Bau der Schottenkirche wurde 1155 begonnen; sie wurde 1200 geweiht. Es handelte sich bei der ersten Kirche um eine dreischiffige romanische Pfeilerkirche mit einer Apsis. Im Jahr 1177 starb Heinrich II. Jasomirgott und wurde in der Schottenkirche bestattet.

Bereits Mitte des 13. Jahrhundert scheinen die Schottenäbte die Pontifikalien verwendet zu haben.[1] Eine förmliche Verleihung des Rechts zu ihrem Gebrauch datiert ins Jahr 1287.

Die Bedeutung der Schotten für den Wiener Hof drückt sich unter anderem in der häufigen Zeugenschaft von Schottenäbten in herzoglichen Urkunden aus. Eine Schreibschule gab es im Schottenstift nachweislich ab 1310. Auch an der Wiener Universität, die 1365 gegründet wurde, beteiligten sich die Schotten; so war etwa Abt Donaldus (1380–1392) ihr achter Rektor.

Deutschsprachiges Schottenkloster

Schottenkloster im Stadtplan von Bonifaz Wolmuet, 1574
Die Schottenkirche auf der Freyung

1418 entzog Herzog Albrecht V. im Zug der Melker Reform den Iro-schotten, die unter geringer klösterlicher Disziplin und Personalmangel litten, das Kloster und siedelte deutschsprachige Benediktiner an. Die Bezeichnung Schotten blieb aber erhalten. Das Schottenstift wurde im 15. Jahrhundert zu einem wichtigen Zentrum der Reform.

Während der Ersten Türkenbelagerung quartierten sich Söldner im Schottenstift ein und plünderten Kirche, Bibliothek und Archiv. Die Zeit der Reformation war auch für die Schotten keine leichte; trotzdem blieb das Schottenkloster durchgehend bestehen und führte auch weiterhin eine Schule. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurden sogar einige Schottenpatres als Äbte in andere Klöster postuliert. Besondere Bedeutung erlangten in dieser Zeit die verschiedenen an der Schottenkirche beheimateten Bruderschaften, unter denen die Sebastianibruderschaft die wichtigste war.

Das 17. Jahrhundert war im Schottenstift wie an vielen anderen Orten auch eine Zeit der Bautätigkeit. Ab 1638 wurde die Schottenkirche in Etappen neu errichtet, danach begann man mit dem Umbau der Schottenhöfe. Im ersten Hof wurde 1652 der von Sebastian Wagner stammende Heinrich-Jasomirgott-Brunnen mit der Statue des Gründers errichtet. Diese Bauarbeiten sowie durch die Zweite Türkenbelagerung erlittene Schäden an seinen Besitzungen führten zu großen finanziellen Problemen des Klosters. Um die Landwirtschaft wieder anzukurbeln, wurde das bereits seit dem 12. Jahrhundert den Schotten gehörende Gut in Breitenlee neu kultiviert; es bildet auch heute noch eine wichtige Grundlage für die Landwirtschaft des Stiftes.

1702 wurde dem Schottenstift die von den Türken zerstörte ungarische Abtei Telki samt der Dörfer Telki, Jenö (heute Budajenö) und Páty einverleibt. Bis zur Abtretung der Abtei 1881 führten die Schottenäbte daher zwei Mitren in ihren Wappen.

Abt Karl Fetzer (1705–1750) war in der Lage, die finanziellen Sorgen des Klosters zu mindern; gleichzeitig war er ein großer Förderer von Kunst und Wissenschaft. 1715 gründete er ein Gymnasium, an dem weltliche Schüler die philosophischen Kurse besuchen durften; dieses musste aber bereits 1741 wieder aufgelöst werden. Abt Benno Pointner (1765–1807) gelang es, die Aufhebung des Klosters im Josephinismus zu verhindern. In diesen Zusammenhang fällt auch die Inkorporation zahlreicher Pfarren. 1773/74 wurde auf dem Areal des aufgelassenen Friedhofs ein neues Prioratshaus mit Schule von Andreas Zach errichtet. Da es in der Form an eine Kommode erinnert, hieß es im Volksmund bald Schubladkastenhaus. Anfang des 19. Jahrhunderts verkauften die Schotten große Teile ihrer Besitzungen in den heutigen Wiener Gemeindebezirken Neubau und Josefstadt, vor allem in Schottenfeld und Breitenfeld, um Platz für den Ausbau der dortigen Vorstädte zu schaffen.

Unter Abt Andreas Wenzel (1807–1831) wurde 1807 durch kaiserliches Dekret das Schottengymnasium gegründet, heute eines der letzten humanistischen Gymnasien Österreichs.

Von 1826 bis 1832 wurden die Schottenhöfe, der ausgedehnte Gebäudekomplex um das Stift, von Joseph Kornhäusel umgestaltet und das schon stark baufällige Konventgebäude abgerissen und neu errichtet. Dabei wurde unter anderem der mittelalterliche Kreuzgang zerstört. Die Kaisersteinbrucher Steinmetzmeister erhielten große Aufträge, unter anderem für lange Antrittsstufen im Konventsgebäude und zwei mit Bodenplatten ausgelegte große Treppen, die allesamt aus dem glattpolierten Kaiserstein mit durchscheinenden Farbeinschlüssen gefertigt wurden. 1858 wurde die bereits 1825 von Peter Nobile entworfene Schwarze Muttergottes-Statue im Konventgarten aufgestellt. Im zweiten Hof entstand 1874 der Delphinbrunnen. Abt Ernest Hauswirth (1881–1901) ließ die Schottenkirche restaurieren und teilweise umgestalten, an der Fassade der Kirche ein Monument zu Ehren des Stiftsgründers Heinrich II. Jasomirgott errichten und diesen in der Krypta in einen neuen Sarkophag umbetten.

Da eine seit 1924 angeordnete Klosterreform nicht ordentlich durchgeführt worden war, wurde 1930 das Schottenstift visitiert, der regierende Abt Amand Oppitz (1913–1930) zum Rückzug bewogen und der junge Mönch Hermann Peichl zum Abtkoadjutor ernannt. Nach der förmlichen Resignation seines Vorgängers wurde Peichl 1938 Abt des Schottenstiftes (1938–1966). Während des Zweiten Weltkriegs wurden die meisten jungen Schottenmönche zum Wehrdienst eingezogen. Der Schottenkonvent hatte in dieser Zeit schwere Verluste zu verzeichnen. Von 1949 bis 1966 betreuten Patres des Schottenklosters das Priorat Mariazell. 1960 ließ Peichl die Krypta der Schottenkirche umgestalten. Unter seinem Nachfolger Bonifaz Sellinger (1966–1988) wurden Teile des alten romanischen Kirchenbaus freigelegt und das Gästehaus des Stiftes, das Benediktushaus, eröffnet. Abt Heinrich Ferenczy (1988–2006) entfaltete eine rege Bau- und Umgestaltungstätigkeit in Kirche, Krypta und Gymnasium.

Bedeutende Personen

Siehe auch: Liste der Äbte des Schottenstifts

Viele Äbte und Mönche des Schottenstifts waren herausragende Persönlichkeiten ihrer Zeit. Abt Donaldus (1380–1392) war achter Rektor der Universität Wien. Die ersten deutschsprachigen Äbte Nikolaus von Respitz (1418–1428), Johannes von Ochsenhausen (1428–1446) und Martin von Leibitz (1446–1461) wirkten als wichtige Akteure der Melker Reformbewegung. Abt Benedict Chelidonius (1518–1521) war ein gelehrter Humanist, Theologe, Historiker und Dichter. Die Äbte Augustin Pitterich (1608–1629), Johann Walterfinger (1629–1641) und Johann Schmitzberger (1669–1683) waren allesamt Weihbischöfe von Wien. Die Äbte Andreas Wenzel (1807–1831) und Sigismund Schultes (1832–1861) waren ebenfalls Rektoren der Wiener Universität. Politisch besonders aktiv war Abt Othmar Helferstorfer (1861–1880), unter anderem als Landmarschall von Niederösterreich. Von Abt Ernest Hauswirth, einem Historiker, stammen die auch heute noch maßgeblichen Werke zur Stiftsgeschichte. Abt Hermann Peichl war Präsident der Wiener Katholischen Akademie, die Äbte Bonifaz Sellinger und Heinrich Ferenczy beide Erste Vorsitzende der Österreichischen Superiorenkonferenz.

Auch einige Mönche des Stiftes hatten Funktionen an der Universität Wien inne. Der Philologe Meinrad Lichtensteiner und der Pastoraltheologe Anselm Ricker waren Rektoren der Universität. Dekane der Katholisch-Theologischen Fakultät waren neben Ricker auch der Dogmatiker Adrian Gretsch, der Orientalist Andreas Oberleitner, der Philologe Paul Hofmann sowie die Kirchenhistoriker Bernhard Wagner und Cölestin Wolfsgruber; Dekan der philosophischen Fakultät war neben Lichtensteiner der Naturwissenschaftler Sigismund Gschwandner. Weitere Universitätslehrende in Wien waren der Philosoph Vincenz Knauer und zuletzt der Alttestamentler Georg Braulik. Der Bibelwissenschaftler Friedrich Wagl war Rektor der Universität Graz.

Von den Patres, die am Schottengymnasium unterrichteten, waren einige ebenfalls wissenschaftlich tätig. Zu ihnen zählen der Historiker Albert Hübl, die Philologen Maurus Schinnagl, Heinrich Maschek und Paulus Lieger sowie die Germanisten Berthold Sengschmitt, Hugo Mareta und Meinrad Sadil. Als Musiker erlangten Karlmann Pachschmidt und Theodor Zwettler Bedeutung. In der Seelsorge ragen Honorius Kraus, Urban Loritz, Hermann Schubert und Adolf Kern heraus. Mit Othmar Helferstorfer, Clemens Kickh und Cölestin Wolfsgruber stellte das Schottenstift darüber hinaus über 70 Jahre lang den Hofprediger an der Wiener Hofkapelle. Politisch als Wiener Gemeinderäte aktiv waren die Stiftsprioren Edmund Götz und Stephan Fellner.

Doch nicht nur im Kloster selbst, auch in dessen Umfeld finden sich bedeutende Persönlichkeiten. In die Mitte des 16. Jahrhunderts fällt die schriftstellerische Tätigkeit des Schottenschulmeisters Wolfgang Schmeltzl, sein Nachfolger war Johann Rasch. Um 1700 war der große Barockmusiker Johann Joseph Fux Stiftsorganist.

Inkorporierte Pfarren

Heute dem Schottenstift inkorporiert sind neben der Stiftspfarre die Pfarren St. Ulrich, Breitenlee, Enzersfeld, Kleinengersdorf, Gaweinstal, Höbersbrunn, Schottenfeld, Stammersdorf, Enzersdorf im Thale und Eggendorf im Thale; nicht alle von ihnen werden aber von Schottenpatres seelsorglich betreut. Nicht mehr zum Schottenkloster gehören die Pfarren Gumpendorf, Laab, Martinsdorf, Platt, Pulkau, Waitzendorf, Watzelsdorf und Zellerndorf.

Museum im Schottenstift

Meister des Wiener Schottenaltars: Flucht nach Ägypten (Detail), um 1470

Das Museum im Schottenstift wurde 1994/96 und zuletzt 2004/05 neu gestaltet. Es enthält unter anderem den ehemaligen Hochaltar von ca. 1470, einen vom sogenannten Meister des Wiener Schottenaltars geschaffenen Flügelaltar. Dieser Altar ist nicht nur ein bedeutendes Kunstwerk der Spätgotik in Österreich[2], sondern aufgrund seiner Stadtansichten von Wien und Krems als Hintergrundlandschaften auch eine bedeutende historische Bildquelle.

Literatur

  • Martin Czernin (Hrsg.): Museum im Schottenstift. Kunstsammlung der Benediktinerabtei Unserer Lieben Frau zu den Schotten in Wien. Wien 2009, ISBN 3-902344-11-3.
  • Franz Goldhann (Hrsg.): Gülten-Buch des Schottenklosters in Wien v. J. 1314–1327. In: Quellen und Forschungen zur vaterländischen Geschichte, Literatur und Kunst. Braumüller, Wien 1849, S. 163–208 (Digitalisat als PDF).
  • Ernest Hauswirth: Abriß einer Geschichte der Benedictiner-Abtei U. L. F. zu den Schotten. Wien 1858.
  • Albert Hübl: Geschichte des Unterrichtes im Stifte Schotten in Wien. Carl Fromme, Wien 1907.
  • Albert Hübl: Baugeschichte des Stiftes Schotten in Wien. In: Berichte und Mittheilungen des Alterthums-Vereines zu Wien. Bd. 46/47, 1914, S. 35–88.
  • Robert Kramreiter: Die Schottengruft in Wien. Grabstätte Heinrich Jasomirgotts und des Grafen Rüdiger von Starhemberg. Wien 1962.
  • Cölestin Roman Rapf: Das Schottenstift. (= Wiener Geschichtsbücher; Bd. 13). Zsolnay, Wien und Hamburg 1974, ISBN 3-552-02607-X.
  • Cölestin Roman Rapf, Heinrich Ferenczy: Wien, Schotten. In: Ulrich Faust, Waltraud Krassnig (Bearb.): Germania Benedictina III/3: Die Benediktinischen Mönchs- und Nonnenklöster in Österreich und Südtirol. Eos, St. Ottilien 2002, ISBN 3-8306-7091-5, S. 779–817.
  • Ales Zelenka, Walter Sauer: Die Wappen der Wiener Schottenäbte. Wien 1971.

Einzelnachweise

  1. Dies lässt sich aufgrund der äbtlichen Siegel erkennen.
  2. vgl. z.B. Arthur Saliger: Der Wiener Schottenmeister. Prestel, München–Berlin–London–New York 2005, ISBN 3-7913-3495-6.

Weblinks

 Commons: Schottenstift – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien
48.212516.365

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schottenstift — 48° 12′ 44″ N 16° 21′ 52″ E / 48.2122, 16.3644 Le Schotte …   Wikipédia en Français

  • Schottenstift, Vienna — The Schottenstift (full name: Benediktinerabtei unserer Lieben Frau zu den Schotten lit, Benedictine Abbey of Our Dear Lady to the Scots ) is a Roman Catholic monastery founded in Vienna in 1155 when Henry II brought Irish Scottish monks to… …   Wikipedia

  • Schottengasse — Straße in Wien Innere Stadt …   Deutsch Wikipedia

  • Meister des Wiener Schottenaltars — Meister des Wiener Schottenaltars: Flucht nach Aegypten (Detail), um 1470 Der Meister des Wiener Schottenaltars oder auch Wiener Schottenmeister war ein um 1470 im österreichischen Raum tätiger Maler der Spätgotik. Da sein wahrer Name unbekannt… …   Deutsch Wikipedia

  • Brunnen in Wien — Brunnen am Fischhof in Wien, 1737 …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich-Jasomirgott-Brunnen — Der Heinrich Jasomirgott Brunnen oder auch Heinrichsbrunnen ist ein Brunnen im Schottenstift im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Als Bestandteil der Gesamtanlage des Schottenstifts steht er unter Denkmalschutz. [1] …   Deutsch Wikipedia

  • Schule bei den Schotten — Die Schule bei den Schotten war eine mittelalterliche Klosterschule im Wiener Schottenkloster, die seit dem 14. Jahrhundert bestand. Inhaltsverzeichnis 1 Anfänge 2 15. Jahrhundert 3 Schottengymnasium 4 Li …   Deutsch Wikipedia

  • Altstadt von Wien — I. Wiener Gemeindebezirk Wappen Karte Name: Innere Stadt …   Deutsch Wikipedia

  • Andrea Allio der Jüngere — (auch: Aglio, Daglio, De Aglio, de Lalio, LaDio; * in Scaria; † zwischen dem 1. und 10. Januar 1645 in Wien) war ein aus Italien stammender Barock Baumeister in Wien im 17. Jahrhundert. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Liter …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Straßennamen von Wien/Josefstadt — Straßen in Wien I. Innere Stadt | II. Leopoldstadt | III. Landstraße | IV. Wieden | V. Margareten | VI. Mariahilf | VII.  …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”