- Seth (Holstein)
-
Wappen Deutschlandkarte 53.85305555555610.16416666666734Koordinaten: 53° 51′ N, 10° 10′ OBasisdaten Bundesland: Schleswig-Holstein Kreis: Segeberg Amt: Itzstedt Höhe: 34 m ü. NN Fläche: 10,55 km² Einwohner: 1.908 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 181 Einwohner je km² Postleitzahl: 23845 Vorwahl: 04194 Kfz-Kennzeichen: SE Gemeindeschlüssel: 01 0 60 076 Adresse der Amtsverwaltung: Segeberger Straße 41
23845 ItzstedtWebpräsenz: Bürgermeister: Sönke Köneking (CDU) Lage der Gemeinde Seth im Kreis Segeberg Seth ist eine Gemeinde am Rand eines Hochmoors im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Seth kam 1588 zum Gut Borstel, die Leibeigenschaft dauerte bis 1797 an.
Politik
Von den 13 Sitzen in der Gemeindevertretung hat die Wählergemeinschaft FWS seit der Kommunalwahl 2008 fünf Sitze, die CDU hat vier und die SPD drei Sitze. Ein Sitz wird von einem parteilosen Bewerber gehalten.
Wappen
Blasonierung: „In Silber eine eingebogene erhöhte grüne Spitze, darin ein goldener Sonnentau mit sieben Blättern und einem in dem linken Obereck geschweift wachsenden roten Blütenstand. Im rechten Obereck eine grüne Urne.“[2]
Wirtschaft
Die Gemeinde liegt in der Geest und der vorwiegend sandige Boden wird landwirtschaftlich genutzt. Aufgrund der Nähe zu Hamburg wohnen jedoch immer mehr Berufspendler in Seth.
Sether Moor
Das Sether Moor wurde jahrhundertelang zum Torfabbau genutzt. Der Torf wurde teilweise als Brennstoff bis nach Hamburg verkauft.
Quellen
- ↑ Statistikamt Nord: Bevölkerung in Schleswig-Holstein am 31. Dezember 2010 nach Kreisen, Ämtern, amtsfreien Gemeinden und Städten (PDF-Datei; 500 kB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
Weblinks
Alveslohe | Armstedt | Bad Bramstedt | Bad Segeberg | Bahrenhof | Bark | Bebensee | Bimöhlen | Blunk | Boostedt | Bornhöved | Borstel | Bühnsdorf | Daldorf | Damsdorf | Dreggers | Ellerau | Fahrenkrug | Föhrden-Barl | Fredesdorf | Fuhlendorf | Geschendorf | Glasau | Gönnebek | Groß Kummerfeld | Groß Niendorf | Groß Rönnau | Großenaspe | Hagen | Hardebek | Hartenholm | Hasenkrug | Hasenmoor | Heidmoor | Heidmühlen | Henstedt-Ulzburg | Hitzhusen | Högersdorf | Hüttblek | Itzstedt | Kaltenkirchen | Kattendorf | Kayhude | Kisdorf | Klein Gladebrügge | Klein Rönnau | Krems II | Kükels | Latendorf | Leezen | Lentföhrden | Mönkloh | Mözen | Nahe | Negernbötel | Nehms | Neuengörs | Neversdorf | Norderstedt | Nützen | Oering | Oersdorf | Pronstorf | Rickling | Rohlstorf | Schackendorf | Schieren | Schmalensee | Schmalfeld | Schwissel | Seedorf | Seth | Sievershütten | Stipsdorf | Stocksee | Strukdorf | Struvenhütten | Stuvenborn | Sülfeld | Tarbek | Tensfeld | Todesfelde | Trappenkamp | Travenhorst | Traventhal | Wahlstedt | Wakendorf I | Wakendorf II | Weddelbrook | Weede | Wensin | Westerrade | Wiemersdorf | Winsen | Wittenborn
Wikimedia Foundation.