- Stuvenborn
-
Wappen Deutschlandkarte 53.85277777777810.12666666666729Koordinaten: 53° 51′ N, 10° 8′ OBasisdaten Bundesland: Schleswig-Holstein Kreis: Segeberg Amt: Kisdorf Höhe: 29 m ü. NN Fläche: 7,97 km² Einwohner: 888 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 111 Einwohner je km² Postleitzahl: 24641 Vorwahl: 04194 Kfz-Kennzeichen: SE Gemeindeschlüssel: 01 0 60 084 Adresse der Amtsverwaltung: Winsener Straße 2
24568 KattendorfWebpräsenz: Bürgermeister: Rainer Ahrens Lage der Gemeinde Stuvenborn im Kreis Segeberg Die amtsangehörige Gemeinde Stuvenborn liegt im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein.
Inhaltsverzeichnis
Geografie und Verkehr
Stuvenborn liegt etwa 25 km nördlich von Norderstedt und 16 km südwestlich von Bad Bramstedt in ländlicher Umgebung. Westlich verläuft die Bundesautobahn 7 von Hamburg nach Schleswig, nördlich die Bundesstraße 206 von Itzehoe nach Bad Segeberg und östlich die Bundesstraße 432 von Norderstedt nach Bad Segeberg.
Geschichte
Stuvenborn erhielt im Jahre 1961 die Goldmedaille für das „schönste bundesdeutsche Dorf“.
Politik
Von den elf Sitzen in der Gemeindevertretung hat die CDU seit der Kommunalwahl 2003 sechs Sitze und die FDP fünf.
Wappen
Blasonierung: „In Grün, vor silbernem Wellenbalken im Schildfuß, ein kampfbereiter, rotbewehrter goldener Hahn, begleitet oben links von einer goldenen Scheibe (Goldmedaille) mit Aufhängeöse.“[2]
Religion
Der Ort ist Sitz der ev.-luth. Kirchengemeinde Stuvenborn-Seth-Sievershütten.
Quellen
- ↑ Statistikamt Nord: Bevölkerung in Schleswig-Holstein am 31. Dezember 2010 nach Kreisen, Ämtern, amtsfreien Gemeinden und Städten (PDF-Datei; 500 kB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
Weblinks
Alveslohe | Armstedt | Bad Bramstedt | Bad Segeberg | Bahrenhof | Bark | Bebensee | Bimöhlen | Blunk | Boostedt | Bornhöved | Borstel | Bühnsdorf | Daldorf | Damsdorf | Dreggers | Ellerau | Fahrenkrug | Föhrden-Barl | Fredesdorf | Fuhlendorf | Geschendorf | Glasau | Gönnebek | Groß Kummerfeld | Groß Niendorf | Groß Rönnau | Großenaspe | Hagen | Hardebek | Hartenholm | Hasenkrug | Hasenmoor | Heidmoor | Heidmühlen | Henstedt-Ulzburg | Hitzhusen | Högersdorf | Hüttblek | Itzstedt | Kaltenkirchen | Kattendorf | Kayhude | Kisdorf | Klein Gladebrügge | Klein Rönnau | Krems II | Kükels | Latendorf | Leezen | Lentföhrden | Mönkloh | Mözen | Nahe | Negernbötel | Nehms | Neuengörs | Neversdorf | Norderstedt | Nützen | Oering | Oersdorf | Pronstorf | Rickling | Rohlstorf | Schackendorf | Schieren | Schmalensee | Schmalfeld | Schwissel | Seedorf | Seth | Sievershütten | Stipsdorf | Stocksee | Strukdorf | Struvenhütten | Stuvenborn | Sülfeld | Tarbek | Tensfeld | Todesfelde | Trappenkamp | Travenhorst | Traventhal | Wahlstedt | Wakendorf I | Wakendorf II | Weddelbrook | Weede | Wensin | Westerrade | Wiemersdorf | Winsen | Wittenborn
Wikimedia Foundation.