- Swissminiatur
-
Die Swissminiatur ist eine im Jahr 1959 eröffnete Freiluftanlage in Melide im Kanton Tessin und zeigt eine verkleinerte Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung und Lage
In der Swissminiatur können auf 14'000 m² von März bis November über 120 Modelle von Patrizierhäusern, Kirchen, Burgen, Denkmälern und anderen interessanten Bauten der Schweiz im Massstab 1:25 und detailgetreu bewundert werden. Daneben fahren auf rund 3,5 Kilometer Schienen 18 Züge, Zahnrad- und Drahtseilbahnen sowie Schwebebahnen und Schiffe. Dieser Park ist daher auch ein Eldorado für Modelleisenbahnfans. Umgeben von 15'000 Blumenarten und über 1'500 Bäumen, kann die Schweiz in einem Zeitraffer erkundet werden. Neben einem Spielpark für Kinder findet der Besucher auch ein Selbstbedienungs-Restaurant sowie einen Andenkenladen.
Im Jahr 2003 wurde anlässlich der 200-jährigen Zugehörigkeit des Kantons Tessin zur Eidgenossenschaft ein begehbares Modell des Mailänder Doms in die Ausstellung aufgenommen. Es ist das einzige nicht schweizerische Objekt bei Swissminiatur und soll an die frühere Verbindung des Tessins zum Herzogtum Mailand erinnern.
Swissminiatur ist auf verschiedene Arten leicht zu erreichen. Der Park liegt sowohl an der Gotthardlinie als auch an der Autobahn A2, rund 5 km südlich von Lugano am Seedamm von Melide.
Alle Modelle der offiziellen Ausstellung
- 1. Telldenkmal in Altdorf
- 2. Dazio Grande in Rodi-Fiesso
- 3. Titlis-Rotair in Engelberg
- 4. Regabasis in Erstfeld
- 5. Kirche in Saas-Fee
- 6. Gondelbahn Grindelwald-Grund-Männlichen
- 7. Stockalperpalast in Brig
- 8. Denkmal von General Suworow am St. Gotthard und der Schlacht, Andermatt
- 9. Luftseilbahn Gemsstock, Andermatt
- 10. Schloss Sargans
- 11. Sitz des IKRK in Genf
- 12. Bergkirchli und Postgebäude von Arosa sowie Chesa Guardalej in Champfèr
- 13. Heididorf, Maienfeld
- 14. Dorf Werdenberg
- 15. Schweizer Nationalzirkus Knie, Rapperswil
- 16. Chesa Riz à Porta in Silvaplana
- 17. Luftseilbahn Surlej-Silvaplana-Corvatsch
- 18. Bobbahn St. Moritz
- 19. Schiefer Turm und Chesa Veglia in St. Moritz
- 20. Crusch Alva in Zuoz
- 21. Typisches Bündnerhaus
- 22. Das Rathaus von Schwyz
- 23. Bundesbriefmuseum in Schwyz
- 24. Ehemalige Pfarrkirche St. Paul Rhäzüns
- 25. Rotondohütte und Plan Nevé-Hütte
- 26. Gasthaus Bauernhof in Goldau
- 27. Schloss Oberhofen
- 28. Schnitzturm in Stansstad
- 29. Das Winkelrieddenkmal in Stans
- 30. Walliser Alphütten
- 31. Schloss Thun
- 32. Kleine Scheidegg, Jungfraubahn und Observatorium Jungfraujoch
- 33. Bahnhof Blausee-Mitholz
- 34. Typisches Berner Oberländer Haus
- 35. Bahnhof Sitten
- 36. Restaurant "Goldener Löwe" in Oberaach/Amriswil
- 37. Schloss Hagenwil
- 38. Rathaus Bischofszell
- 39. Schloss Bischofszell und alte Brücke
- 40. Rathaus Zofingen
- 41. Das Neuhaus in Zofingen
- 42. Schulhaus Lauenen
- 43. Hauptstrasse von Appenzell
- 44. Schloss Frauenfeld
- 45. Haus zur Treib am Vierwaldstättersee
- 46. Schloss Lucens
- 47. Tellskapelle am Vierwaldstättersee
- 48. Schloss Grandson
- 49. Schloss Vufflens-le-Château
- 50. Schloss Chillon bei Montreux
- 51. Olympisches Museum in Lausanne
- 52. Madonna del Sasso in Locarno
- 53. Monte San Salvatore bei Lugano
- 54. Avenches (Aventicum)
- 55. Schlössli und Haus zum Schlossgarten in Aarau
- 56. Kathedrale von Lausanne
- 57. Festung Munot Schaffhausen
- 58. Schloss Hallwil
- 59. Stein am Rhein
- 60. Kolinplatz in Zug
- 61. Abtei von Romainmôtier
- 62. Schloss von La Sarraz
- 63. Grossmünster und Wasserkirche in Zürich
- 64. Schloss Kyburg
- 65. Schlösser Valère und Tourbillon in Sitten
- 66. Autofähre Beckenried-Gersau
- 67. Kapellbrücke und Haus Balthasar in Luzern
- 68. Freulerpalast in Näfels
- 69. Haus der Landvogte in Cevio
- 70. Nationales St. Gotthard-Museum
- 71. Raststätte City bei Quinto
- 72. Haus der Landvogte und Pfarrkirche in Lottigna
- 73. Löwendenkmal Luzern
- 74. Schloss Greyerz
- 75. Hauptstrasse von Murten mit den Lauben
- 76. Kathedrale von Freiburg
- 77. Bauernhof im Aargau
- 78. Appenzeller Bauernhof
- 79. Ökologisches Zentrum "UomoNatura" in Acquacalda
- 80. Zürcher Bauernhof
- 81. Bauernhof im Jura
- 82. Schloss von Rue
- 83. Bauernhof im Emmental
- 84. Manna, Coop Schweiz für Expo.02
- 85. Schloss und Collegiale von Estavayer-le-Lac
- 86. Fondation Pierre Gianadda in Martigny
- 87. Botta-Zelt der 700-Jahr-Feier
- 88. Die Türme von Saillon
- 89. Turm la Bâtiaz in Martigny
- 90. Mövenpick Restaurant und Shoppingbrücke in Würenlos
- 91. Flughafen Zürich-Kloten, Terminal A
- 92. Flughafen Zürich-Kloten 1958
- 93. Festung Aarburg
- 94. Bremgarten
- 95. Castello di Montebello in Bellenz
- 96. Castelgrande in Bellenz
- 97. Monte San Salvatore bei Lugano
- 98. Tessiner Bauernhof
- 99. Stiftskirche von Saint-Ursanne
- 100. Schloss von Nyon
- 101. Schloss von Raymontpierre in Vermes
- 102. Spalentor in Basel
- 103. Berner Münster
- 104. Rathaus Delsberg
- 105. Schloss Lenzburg
- 106. Ringplatz in Biel
- 107. Baseltor in Solothurn
- 108. Museum Altes Zeughaus Solothurn
- 109. Bundeshaus in Bern
- 110. Zeitglockenturm in Bern
- 111. La Collégiale in Neuenburg
- 112. Kathedrale von Genf
- 113. Schloss von Colombier
- 114. Schloss von Vaumarcus
- 115. Fondation Beyeler in Riehen
- 116. Basler Münster
- 117. Bahnstationsgebäude in Burgdorf
- 118. Schloss Burgdorf
- 119. Schloss Bottmingen
- 120. Rheinhafen Basel
- 121. Ogoz-Insel, de Pont-Ruinen und St. Théodule-Kapelle
- 122. Mailänder Dom
Galerie
-
Das Neuhaus in Zofingen
-
Bundeshaus in Bern
-
Bergkirchli in Arosa
-
Monte San Salvatore – Original und Modell
-
Schloss Vaumarcus
-
Der Ponte dei Salti in Lavertezzo
-
Schloss Lucens und Tellskapelle
Panorama von SwissminiaturWeblinks
- Website des Swissminiatur
- Bilder vom Swissminiatur 1
- Bilder vom Swissminiatur 2
- Flickr Bilder von Alex ARNZ
45.9535138888898.9508472222222
Wikimedia Foundation.