Biathlon-Mixed-Staffel-Weltmeisterschaft 2010
- Biathlon-Mixed-Staffel-Weltmeisterschaft 2010
-
Die 3. Biathlon-Mixed-Staffel-Weltmeisterschaft fand am 28. März 2010 im Rahmen des Biathlon-Weltcups im russischen Chanty-Mansijsk statt.
Die Weltmeisterschaft wurde wie auch die Biathlon-Mixed-Staffel-Weltmeisterschaft 2006 im Jahr der Olympischen Winterspiele ausgetragen.
Mixed-Staffel 2 x 6 km / 2 x 7,5 km
Platz |
Land |
Sportler |
Zeit (min) |
Fehler |
1 |
Deutschland Deutschland |
Simone Hauswald
Magdalena Neuner
Simon Schempp
Arnd Peiffer |
1:18:17,4 |
0+3
0+1
0+0
0+2 |
2 |
Norwegen Norwegen |
Ann Kristin Flatland
Tora Berger
Emil Hegle Svendsen
Ole Einar Bjørndalen |
+1:24,0 |
0+1
0+3
0+0
0+2 |
3 |
Schweden Schweden |
Helena Jonsson
Anna Carin Olofsson-Zidek
Björn Ferry
Carl Johan Bergman |
+1:30,8 |
0+5
0+3
0+2
0+1 |
4 |
Russland Russland |
Jana Romanova
Olga Saizewa
Maxim Tschudow
Iwan Tscheresov |
+1:42,1 |
0+1
1+3
0+5
0+0 |
5 |
Frankreich Frankreich |
Marie-Laure Brunet
Sandrine Bailly
Simon Fourcade
Martin Fourcade |
+2:08,2 |
0+2
0+4
0+1
0+2 |
6 |
Ukraine Ukraine |
Oxana Chwostenko
Vita Semerenko
Serhij Sednjew
Andrij Derysemlja |
+2:24,3 |
0+0
0+4
0+2
0+4 |
7 |
Tschechien Tschechien |
Gabriela Soukalová
Barbora Tomešová
Michal Šlesingr
Jaroslav Soukup |
+2:39,4 |
0+2
0+1
0+2
0+5 |
8 |
Italien Italien |
Katja Haller
Karin Oberhofer
Lukas Hofer
Christian De Lorenzi |
+2:41,0 |
0+1
0+2
0+4
0+1 |
9 |
Weissrussland Weißrussland |
Ljudmila Kalintschyk
Darja Domratschawa
Sjarhej Nowikau
Rustam Waliullin |
+3:33,0 |
0+1
0+2
0+2
1+4 |
10 |
Slowenien Slowenien |
Dijana Grudiček-Ravnikar
Teja Gregorin
Janez Marič
Klemen Bauer |
+4:23,7 |
0+2
0+3
0+4
3+6 |
11 |
Kasachstan Kasachstan |
Anna Lebedewa
Marina Lebedewa
Jan Sawizkii
Sergei Naumik |
+4:55,5 |
0+3
0+3
0+2
0+5 |
12 |
Kanada Kanada |
Megan Tandy
Zina Kocher
Jean-Philippe Leguellec
Brendan Green |
+5:39,4 |
0+3
1+3
1+4
0+1 |
13 |
Schweiz Schweiz |
Selina Gasparin
Elisa Gasparin
Benjamin Weger
Thomas Frei |
+ 6:31,9 |
1+3
0+4
0+2
0+3 |
14 |
Slowakei Slowakei |
Janka Gereková
Anastasiya Kuzmina
Pavol Hurajt
Dušan Šimočko |
+6:36,6 |
1+4
1+3
0+4
1+4 |
15 |
Polen Polen |
Agnieszka Cyl
Weronika Nowakowska
Sebastian Witek
Łukasz Witek |
+6:47,1 |
0+1
0+0
0+4
1+5 |
16 |
Bulgarien Bulgarien |
Nina Klenowska
Emilia Jordanowa
Krassimir Anew
Michail Kletscherow |
+7:17,3 |
1+4
0+5
0+4
0+2 |
17 |
Estland Estland |
Kadri Lehtla
Eveli Saue
Danil Steptsenko
Priit Viks |
+8:07,3 |
0+2
1+3
1+4
1+5 |
18 |
Finnland Finnland |
Mari Laukkanen
Kaisa Mäkäräinen
Sami Orpana
Marko Juhani Mänttäri |
+8:59,4 |
0+3
0+2
1+4
0+2 |
Datum: Sonntag, 28. März 2010, 13:15 Uhr MEZ[1]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Zeitangabe bezogen auf MEZ = UTC+1, Ortszeit ist UTC+5.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Biathlon-Mixed-Staffel-Weltmeisterschaft 2005 — Die 1. Biathlon Mixed Staffel Weltmeisterschaft wurde im Rahmen des Weltcupfinales 2005 in Chanty Mansijsk in Russland ausgetragen. Es handelte sich dabei um die erste Weltmeisterschaft für gemischte Staffeln, die vom Dachverband der Biathleten,… … Deutsch Wikipedia
Biathlon-Mixed-Staffel-Weltmeisterschaft 2006 — Die 2. Biathlon Mixed Staffel Weltmeisterschaft fand am 12. März 2006 im Rahmen des Biathlon Weltcups im slowenischen Pokljuka statt. Das Rennen war von den widrigen Wetterbedingungen geprägt, so sind auch die vielen Fehlschüsse und Strafrunden… … Deutsch Wikipedia
Biathlon-Mixed-Relay-Weltmeisterschaft 2010 — Die 3. Biathlon Mixed Relay Weltmeisterschaft wird am 28. März 2010 im Rahmen des Biathlon Weltcups im russischem Chanty Mansijsk stattfinden.[1] Die Weltmeisterschaften werden wie auch die Biathlon Mixed Relay Weltmeisterschaft 2006 im Jahr der… … Deutsch Wikipedia
Biathlon-Mixed-Relay-Weltmeisterschaft 2005 — Die 1. Biathlon Mixed Relay Weltmeisterschaft wurde im Rahmen des Weltcupfinales 2005 in Chanty Mansijsk in Russland ausgetragen. Es handelt sich dabei um eine Weltmeisterschaft für gemischte Staffeln, die vom Dachverband der Biathleten, der… … Deutsch Wikipedia
Biathlon-Mixed-Relay-Weltmeisterschaft 2006 — Die Biathlon Mixed Relay Weltmeisterschaft 2006 fand am 12. März 2006 im Rahmen des Biathlon Weltcups im slowenischen Pokljuka statt. Das Rennen war von den widrigen Wetterbedingungen geprägt, so sind auch die vielen Fehlschüsse und Strafrunden… … Deutsch Wikipedia
Biathlon-Mixed-Staffel-Weltmeisterschaften — Biathlon Mixed Relay Weltmeisterschaften werden seit 2005 in hauptsächlich olympischen Jahren durchgeführt. Die vorerst letzte Auflage der Mixed Staffel WM fand 2010 im russischem Chanty Mansijsk statt. 2005 richtete die IBU im russischen Chanty… … Deutsch Wikipedia
Biathlon-WM 2009 — Biathlon Weltmeisterschaften 2009 Männer Frauen Sieger Sprint … Deutsch Wikipedia
Biathlon-WM — Briefmarke der DDR zur Weltmeisterschaft 1967 Die Biathlon Weltmeisterschaften werden von der Internationalen Biathlon Union (IBU) in den Jahren ohne Olympische Winterspiele veranstaltet. Üblicherweise finden die Weltmeisterschaften Mitte bis… … Deutsch Wikipedia
Biathlon-Weltmeisterschaft — Briefmarke der DDR zur Weltmeisterschaft 1967 Die Biathlon Weltmeisterschaften werden von der Internationalen Biathlon Union (IBU) in den Jahren ohne Olympische Winterspiele veranstaltet. Üblicherweise finden die Weltmeisterschaften Mitte bis… … Deutsch Wikipedia
Biathlon-Weltmeisterschaft 2007 — Die 41. Biathlon Weltmeisterschaften fanden vom 2. bis 11. Februar 2007 in Antholz in Südtirol (Italien) statt, das damit nach 1975, 1976, 1983 sowie 1995 bereits zum fünften Mal Austragungsort war. Antholz hatte sich 2002 auf dem Kongress der… … Deutsch Wikipedia