- Kirche Don Bosco (Graz)
-
Die Kirche Don Bosco ist eine katholische Pfarrkirche im fünften Grazer Gemeindebezirk Gries. Sie gehört zum Dekanat Graz-West der Stadtkirche Graz, und zur Niederlassung und dem Pfarrzentrum der Salesianer Don Boscos SDB.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte und Gestaltung
An der Stelle, auf welcher heute die Kirche Don Bosco und das Pfarrzentrum stehen, befanden sich bis in die 1930er Jahre eine Mautstelle und ein Pulvermagazin. Die Ordensgemeinschaft der Salesianer, nach ihrem Gründer Johannes Bosco benannt, errichtete das Zentrum mit Kirche 1935.[1] Die Jugendräume sowie Sport- und Spielflächen sind ganz im Geiste Don Boscos, der auch Apostel der Jugend genannt wird.
Der Pulverturm beim Lindenkreuz stammte aus dem 18. Jahrhundert.[1] Der Kircheninnenraum ist schlicht gestaltet und entstand durch Umbaumaßnahmen am Vorgängerbau. Nach der Errichtung der Apsis, einer Empore für Chor und Orgel, entstand ein Hauptschiff mit Seitengängen. Außen wurden ein Turm und eine Vorhalle angebaut. Das Fresko der Apsis stellt die Gottesmutter Maria, das Jesuskind, Don Bosco und Gottvater mit zwei Engeln dar. Die Entwürfe stammen vom Künstler Ludwig von Kurz-Goldenstein.
Literatur
- Alois Kölbl und Wiltraud Resch: Wege zu Gott. Die Kirchen und die Synagoge von Graz. Styria Verlag, Graz-Wien 2004, S. 161.
Weblinks
- Pfarre Graz Don Bosco
- Pfarre Don Bosco, Stadtkirche Graz
Einzelnachweise
- ↑ a b Pfarre Don Bosco → Geschichte, Stadtkirche Graz
Innere Stadt: Dom | Antoniuskirche | Dreifaltigkeitskirche | Franziskanerkirche | Katharinenkirche | Stadtpfarrkirche | Stiegenkirche
Linkes Murufer: Barackenkirche Graz-Liebenau | Bruder-Klaus-Kirche | St. Christoph | Kirche Christus der Auferstandene | Erlöserkirche im Landeskrankenhaus | Ev. Erlöserkirche (Liebenau) | Grabenkirche | Ev. Heilandskirche | Kirche Heilige Familie | Herz-Jesu-Kirche | Ev. Johanneskirche | Josefkirche | Karmelitenkirche Maria Schnee | Karmelitinnenkirche zum hl. Josef | Kreuzschwesternkirche | Leechkirche | Leonhardkirche | Basilika Mariatrost | Mariagrüner Kirche | Maria Verkündigungskirche | Mater Dolorosa | Münzgrabenkirche | St. Paul (Liebenau) | St. Paul (Waltendorf) | St. Peter | Salvatorkirche | St. Ulrich | St. Veit
Rechtes Murufer: Allerheiligenkirche | Altersheimkirche | Altkatholische Kirche | St. Andrä | St. Anna (Graz-Gösting) | St. Anna bei den Guten Hirtinnen | Anstaltskirche LSF Graz | Barmherzigenkirche | Kirche der Barmherzigen Schwestern | Bürgerspitalkirche | Christkönigskirche (Raach) | Pfarrkirche Christkönig (Wetzelsdorf) | Ev. Christuskirche | Kirche Don Bosco | Elisabethinenkirche | Elisabethkirche | Florianikirche | Kirche zum gekreuzigten Heiland | St. Johannes | St. Johann und Paul | Kalvarienbergkirche | Karlauerkirche | Ev. Kreuzkirche | St. Leopold | St. Lukas | Mariahilferkirche | Maria im Elend zu Straßgang | Schlosskirche St. Martin | Rupertikirche | Lazaristenkirche | Schulschwesternkirche | Schutzengelkirche | Synagoge | Vierzehn-Nothelfer-Kirche | Vinzenzkirche | Welsche Kirche
Wikimedia Foundation.