- Altkatholische Kirche (Graz)
-
Die Altkatholische Christophoruskirche ist die Pfarrkirche der Altkatholischen Kirchengemeinde Graz für Steiermark und südliches Burgenland. Sie ist dem heiligen Christophorus geweiht. Sie befindet sich im 5. Grazer Stadtbezirk Gries, im Gebäude der heutigen Neuen Mittelschule St. Andrä.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte und Gestaltung
In dem klosterartigen Gebäude, das den Standort der von außen unscheinbaren Altkatholischen Kirche bildet, befand sich seit dem Ende des 17. Jahrhunderts in der Murvorstadt ein Waisenhaus mit dazugehöriger Kirche. Der aus zwei Geschossen bestehende Sakralbau ging bei Umbauten zu einer Kaserne verloren. In späterer Zeit wurde die Anlage zu einem Schulgebäude umgestaltet, von der Ausstattung des ehemaligen Waisenhauses blieb nichts übrig.
Der Zusammenschluss der von Rom unabhängigen Kirchen zur Utrechter Union der Altkatholischen Kirchen geschah 1889. In Graz fand noch vor der Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert der erste altkatholische Gottesdienst statt. Im Jahre 1901 wurde ein großer Saal in den Gewölben des Erdgeschosses für die Errichtung einer altkatholischen Kirche adaptiert.
In den 1960er Jahren erfolgte eine Neugestaltung der Räumlichkeiten.
Im Inneren der Kirche befindet sich als Besonderheit eine Weihnachtskrippe in Form eines Flügelaltars.
Der dazugehörige Altkatholische Friedhof ist ein Areal des Zentralfriedhofes. Er wurde 1932 vom Magistrat Graz angemietet, und stellt eine in Europa fast einzigartige altkatholische Sektion dar.
Literatur
- Alois Kölbl und Wiltraud Resch: Wege zu Gott. Die Kirchen und die Synagoge von Graz. Styria Verlag, Graz-Wien 2004, S. 169.
Weblinks
Einzelnachweise
- Die altkatholische Kirchengemeinde Graz – Ihre Anfänge und ihr Weg in die Selbständtigkeit, altkatholiken-graz.at
Innere Stadt: Dom | Antoniuskirche | Dreifaltigkeitskirche | Franziskanerkirche | Katharinenkirche | Stadtpfarrkirche | Stiegenkirche
Linkes Murufer: Barackenkirche Graz-Liebenau | Bruder-Klaus-Kirche | St. Christoph | Kirche Christus der Auferstandene | Erlöserkirche im Landeskrankenhaus | Ev. Erlöserkirche (Liebenau) | Grabenkirche | Ev. Heilandskirche | Kirche Heilige Familie | Herz-Jesu-Kirche | Ev. Johanneskirche | Josefkirche | Karmelitenkirche Maria Schnee | Karmelitinnenkirche zum hl. Josef | Kreuzschwesternkirche | Leechkirche | Leonhardkirche | Basilika Mariatrost | Mariagrüner Kirche | Maria Verkündigungskirche | Mater Dolorosa | Münzgrabenkirche | St. Paul (Liebenau) | St. Paul (Waltendorf) | St. Peter | Salvatorkirche | St. Ulrich | St. Veit
Rechtes Murufer: Allerheiligenkirche | Altersheimkirche | Altkatholische Kirche | St. Andrä | St. Anna (Graz-Gösting) | St. Anna bei den Guten Hirtinnen | Anstaltskirche LSF Graz | Barmherzigenkirche | Kirche der Barmherzigen Schwestern | Bürgerspitalkirche | Christkönigskirche (Raach) | Pfarrkirche Christkönig (Wetzelsdorf) | Ev. Christuskirche | Kirche Don Bosco | Elisabethinenkirche | Elisabethkirche | Florianikirche | Kirche zum gekreuzigten Heiland | St. Johannes | St. Johann und Paul | Kalvarienbergkirche | Karlauerkirche | Ev. Kreuzkirche | St. Leopold | St. Lukas | Mariahilferkirche | Maria im Elend zu Straßgang | Schlosskirche St. Martin | Rupertikirche | Lazaristenkirche | Schulschwesternkirche | Schutzengelkirche | Synagoge | Vierzehn-Nothelfer-Kirche | Vinzenzkirche | Welsche Kirche
Wikimedia Foundation.