- Kirche Christus der Auferstandene (Graz)
-
Die Kirche Christus der Auferstandene bzw. Pfarrkirche Graz-Süd ist eine römisch-katholische Kirche 7. Grazer Gemeindebezirk Liebenau.
Geschichte und Gestaltung
Zum Seelsorgezentrum Christus der Auferstandene der Pfarre Graz-Süd gehört die gleichnamige Kirche mit dem Glockenturm, ein Seelsorgetrakt, eine Bücherei, der Pfarrkindergarten und das Pfarrhaus. Der Gebäudekomplex wurde von 1974 bis 1976 nach den Plänen der Architekten Wolfgang Kapfhammer und Johannes Wegan erbaut. Am 11. Dezember 1976 erfolgte die Kirchweihe. Der Glockenturm wurde erst im Jahr 1994 hinzugefügt.
Die Mitte des Seelsorgezentrums bilden der Altar und Ambo, die vom Künstler Gernot Völkl entworfen wurden. Die Christusstatue stammt vom österreichischen Bildhauer Josef Pillhofer. Die Sesselreihen sind im Halbkreis um den Altarraum gruppiert. Erwähnenswert sind die Loreto-Madonna, eine Dauerleihgabe aus dem Universalmuseum Joanneum, und eine Ikone von Wladimir Zagorodnikow. Die Anton-Lippe-Gedächtnisorgel besteht aus 25 Registern und wurde 1984 erbaut. Im Glockenturm befinden sich vier Glocken, mit den Namen Christus-, Marien-, Elisabeth- und Michaelglocke. Sie wurden 1994 in Passau gegossen. Sowohl die Orgel, als auch der Kirchplatz wurden nach dem Domkapellmeister und Domvikar Anton Lippe benannt (1905-1974).
Literatur
- Alois Kölbl und Wiltraud Resch: Wege zu Gott. Die Kirchen und die Synagoge von Graz. Styria Verlag, Graz-Wien 2004, S. 178f.
Weblinks
Innere Stadt: Dom | Antoniuskirche | Dreifaltigkeitskirche | Franziskanerkirche | Katharinenkirche | Stadtpfarrkirche | Stiegenkirche
Linkes Murufer: Barackenkirche Graz-Liebenau | Bruder-Klaus-Kirche | St. Christoph | Kirche Christus der Auferstandene | Erlöserkirche im Landeskrankenhaus | Ev. Erlöserkirche (Liebenau) | Grabenkirche | Ev. Heilandskirche | Kirche Heilige Familie | Herz-Jesu-Kirche | Ev. Johanneskirche | Josefkirche | Karmelitenkirche Maria Schnee | Karmelitinnenkirche zum hl. Josef | Kreuzschwesternkirche | Leechkirche | Leonhardkirche | Basilika Mariatrost | Mariagrüner Kirche | Maria Verkündigungskirche | Mater Dolorosa | Münzgrabenkirche | St. Paul (Liebenau) | St. Paul (Waltendorf) | St. Peter | Salvatorkirche | St. Ulrich | St. Veit
Rechtes Murufer: Allerheiligenkirche | Altersheimkirche | Altkatholische Kirche | St. Andrä | St. Anna (Graz-Gösting) | St. Anna bei den Guten Hirtinnen | Anstaltskirche LSF Graz | Barmherzigenkirche | Kirche der Barmherzigen Schwestern | Bürgerspitalkirche | Christkönigskirche (Raach) | Pfarrkirche Christkönig (Wetzelsdorf) | Ev. Christuskirche | Kirche Don Bosco | Elisabethinenkirche | Elisabethkirche | Florianikirche | Kirche zum gekreuzigten Heiland | St. Johannes | St. Johann und Paul | Kalvarienbergkirche | Karlauerkirche | Ev. Kreuzkirche | St. Leopold | St. Lukas | Mariahilferkirche | Maria im Elend zu Straßgang | Schlosskirche St. Martin | Rupertikirche | Lazaristenkirche | Schulschwesternkirche | Schutzengelkirche | Synagoge | Vierzehn-Nothelfer-Kirche | Vinzenzkirche | Welsche Kirche
Wikimedia Foundation.