- Kreuzkirche (Graz)
-
Die Kreuzkirche ist eine evangelische Pfarrkirche im 4. Grazer Gemeindebezirk Lend.
Geschichte und Gestaltung
Aufgrund des Bevölkerungswachstums am rechten Murufer wurde um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert die Gründung einer neuen evangelischen Pfarre beschlossen. Das aus dem 17. Jahrhundert stammende Mühl-Schlössl am Rand des Grazer Volksgartens wurde 1908 erworben und als Pfarrhaus adaptiert. Eine anonyme Spenderin aus Mecklenburg hatte testamentarisch ihr Vermögen zur Gründung einer lutherischen Kirche bestimmt. Der Berliner Architekturprofessor Otto Kuhlmann gewann den ausgeschriebenen Wettbewerb. Die Kirche wurde von 1912 bis 1914 nach seinen Plänen errichtet.
Die Kreuzkirche besitzt ein Langhaus mit Strebepfeilern, einer offenen Vorhalle und einen großen Turm, der ursprünglich eine Zwiebelhaube besaß, die im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Das Langhaus setzt sich aus Emporen und einem halbrunden von einem blauen Sternenhimmel geprägten Apsis zusammen. Besonders auffällig für einen evangelischen Kirchenbau sind die Dekorationen mit Engeln und die Malereien auf den Emporenbrüstungen. Der Grazer Bildhauer Hans Brandstetter fertigte eine Reliefbüste der unbekannten Kirchenstifterin an, die sich im Turmraum der Kirche befindet. Das Pfarrhaus, in dessen ehemaliger Hauskapelle sich ein katholischer Barockaltar befindet, ist mit der Kreuzkirche durch einen Laubengang verbunden.
Literatur
- Alois Kölbl und Wiltraud Resch: Wege zu Gott. Die Kirchen und die Synagoge von Graz. Styria Verlag, Graz-Wien 2004, S. 153.
Innere Stadt: Dom | Antoniuskirche | Dreifaltigkeitskirche | Franziskanerkirche | Katharinenkirche | Stadtpfarrkirche | Stiegenkirche
Linkes Murufer: Barackenkirche Graz-Liebenau | Bruder-Klaus-Kirche | St. Christoph | Kirche Christus der Auferstandene | Erlöserkirche im Landeskrankenhaus | Ev. Erlöserkirche (Liebenau) | Grabenkirche | Ev. Heilandskirche | Kirche Heilige Familie | Herz-Jesu-Kirche | Ev. Johanneskirche | Josefkirche | Karmelitenkirche Maria Schnee | Karmelitinnenkirche zum hl. Josef | Kreuzschwesternkirche | Leechkirche | Leonhardkirche | Basilika Mariatrost | Mariagrüner Kirche | Maria Verkündigungskirche | Mater Dolorosa | Münzgrabenkirche | St. Paul (Liebenau) | St. Paul (Waltendorf) | St. Peter | Salvatorkirche | St. Ulrich | St. Veit
Rechtes Murufer: Allerheiligenkirche | Altersheimkirche | Altkatholische Kirche | St. Andrä | St. Anna (Graz-Gösting) | St. Anna bei den Guten Hirtinnen | Anstaltskirche LSF Graz | Barmherzigenkirche | Kirche der Barmherzigen Schwestern | Bürgerspitalkirche | Christkönigskirche (Raach) | Pfarrkirche Christkönig (Wetzelsdorf) | Ev. Christuskirche | Kirche Don Bosco | Elisabethinenkirche | Elisabethkirche | Florianikirche | Kirche zum gekreuzigten Heiland | St. Johannes | St. Johann und Paul | Kalvarienbergkirche | Karlauerkirche | Ev. Kreuzkirche | St. Leopold | St. Lukas | Mariahilferkirche | Maria im Elend zu Straßgang | Schlosskirche St. Martin | Rupertikirche | Lazaristenkirche | Schulschwesternkirche | Schutzengelkirche | Synagoge | Vierzehn-Nothelfer-Kirche | Vinzenzkirche | Welsche Kirche
Wikimedia Foundation.