- Citroën C35
-
Citroën Citroën C 35 1974-1980
C 32/35 Hersteller: Citroën Produktionszeitraum: 1974–1991 Klasse: Kleintransporter Karosserieversionen: Kastenwagen,
Kleinbus,
MinibusMotoren: Benzin 2,0 L Dieselmotor 2,2L, 2,5L Länge: 4960 mm Breite: 1990 mm Höhe: 2370 mm Radstand: 4200 mm Leergewicht: 1665 kg Vorgängermodell: Citroen HY Nachfolgemodell: Citroën C25 Der Citroën C 32 + 35 ist ein Kleintransporter, der zusammen mit dem Fiat 242 entwickelt und bei Fiat in Italien von 1974 bis 1987 und von Chausson in Frankreich von 1987 bis 1991 gebaut wurde. Er sollte das Nutzfahrzeugangebot von Citroën neben dem Citroën HY ergänzen und dieses Modell langfristig ersetzen. Er verfügte über damals nicht übliche technische Besonderheiten wie Frontantrieb, vier Scheibenbremsen und Einzelaufhängung an allen vier Rädern. Ursprünglich sollte er nur als C32 mit 3,2 Tonnen Gesamtgewicht produziert werden, wurde dann aber als C 35 auf 3,5 Tonnen Gesamtgewicht aufgelastet. 1974 erfolgte die Einführung mit einem 2,0-Liter-Benzinmotor und einem 2,2-Liter-Dieselmotor aus dem Citroën CX. Erhältlich war er ab Werk als Kastenwagen, Fahrgestell für Aufbauten, Klein- und Minibus, Krankenwagen und Wohnmobil.
1980 wurde das Modell überarbeitet: Ein 2,5-Liter-Dieselmotor ersetzte den 2,2-Liter-D, die Blinker wurden neben den Scheinwerfern platziert, Rückfahrlicht war erhältlich und seitliche Schutzplanken.
1984 gab es ein neues Armaturenbrett.
1987 endete die Produktion des Fiat 242 und die Montagelinie wurde nach Frankreich zu Chausson verlegt.
1991 endete die Produktion nach 145.000 Exemplaren und der Citroën C25 mit erhöhtem Gesamtgewicht und erhöhter Nutzlast wurde der Nachfolger.
Weblinks
Personenwagen: Berlingo | C1 | C3 | C3 Picasso | C4 | C4 Picasso | C5 | C6 | C8 | C-Crosser | DS3 | DS4 | DS5 | Elysée |
Nutzfahrzeuge: Berlingo | Jumpy | Jumper | Nemo
Eingestellte Modelle: 2CV | Typ A | Acadiane | Ami 6 | Ami 8 | AX | Axel | BX | C2 | C3 Pluriel | C4 | C15 | C25 | C35 | CX | DS | Dyane | Evasion | GS | H | LN | M35 | Méhari | Pony | Rosalie | Saxo | SM | Traction Avant | Visa | Xantia | XM | Xsara | Xsara Picasso | ZX
Wikimedia Foundation.