- Citroën DS3
-
Citroën Citroën DS3 (seit 2010)
DS3 Hersteller: PSA Peugeot Citroën Produktionszeitraum: seit 2010 Klasse: Kleinwagen Karosserieversionen: Schrägheck, dreitürig Motoren: Ottomotoren:
1,4–1,6 Liter
(70–152 kW)
Dieselmotoren:
1,6 Liter
(68–82 kW)Länge: 3948 mm Breite: 1715 mm Höhe: 1458−1483 mm Radstand: 2452 mm Leergewicht: 1150−1240 kg Vorgängermodell: Citroën C2 Nachfolgemodell: keines Der Citroën DS3 ist ein Kleinwagen der zu PSA gehörigen französischen Marke Citroën, der im März 2010 auf dem Markt erschienen ist.[1]
Erstmals wurde der historische Name DS wiederbelebt, jedoch nun als Gattungsname der luxuriösen Modelle in jedem Segment. Hauptkonkurrenten des DS3 sind im Lifestyle-Segment der BMW Mini und der Alfa Romeo MiTo, unterscheidet sich von diesen jedoch durch eine futuristische Gestaltung, während die Konkurrenzmodelle dem Retrodesign zuzuordnen sind.
Der DS3 basiert technisch auf dem Citroën C3 der zweiten Generation, unterscheidet sich gestalterisch und zeichnet sich auch durch vielfältige Optionen zur optischen Individualisierung aus, wie zum Beispiel Zweifarblackierung. Er ist damit die äußerlich nahezu unveränderte Serienumsetzung der Studie Citroën DS Inside von 2009.
Inhaltsverzeichnis
Ausstattung
Der DS3 wird in Deutschland in drei Ausstattungsvarianten angeboten:
Die einfachste Ausstattung beginnt in der Version Chic. Diese Version ist nur für den Basisbenziner erhältlich. Hier sind unter anderen ABS mit Bremsassistent, ESP mit ASR, Geschwindigkeitsregler und -begrenzer, MP3-CD-Radio mit AUX-Eingang und Nebelscheinwerfer an Bord. Weiterhin gehören sechs Airbags und 16-Zoll-Stahlfelgen zum Serienumfang. Eine Klimaanlage ist hier gegen Aufpreis erhältlich.
Die manuell zu regelnde Klimaanlage ist neben LED-Tagfahrlicht, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen und Tönung der hinteren Scheiben bei der Version SoChic zusätzlich im Lieferumfang.
Die Ausstattungsversion SportChic baut auf der Version SoChic auf und besitzt einen Dachspoiler mit dritter LED-Leuchte, ein Hifi-System mit USB-Anschluss und Bluetooth, eine Klimaanlage mit vollautomatischer Regelung und 17-Zoll-Leichtmetallfelgen in schwarz. Ein weiteres Charakteristikum sind zwei verchromte Auspuffrohrblenden. Die Version ist nur mit dem THP 150 und dem HDi 110 kombinierbar.
Die auf 2000 Exemplare limitierte Version Racing ist nur in zwei Farbkonfigurationen erhältlich: Zum einen Schwarz-Orange, wobei das Dach, die Seitenspiegel, die Kühlergrillumrandung und die Felgen orange sind, zum anderen Weiß-Grau, wobei das Dach, die Seitenspiegel, die Kühlergrillumrandung und die Felgen in Grau gehalten sind. Ferner sind diverse Aufkleber angebracht. Im Innenraum unterscheidet sich das Topmodell durch Schalensitze, ein oranges Armaturenbrett und durch den Einsatz von Karbonelementen.
Der DS3 lässt sich stark individualisieren. Man wählt neben der Wagenfarbe die Dachfarbe, die Lackierung der Außenspiegel, Dachaufkleber, Stoff-, Alcantara- bzw. Lederkombinationen für den Innenraum, verschiedene Einsätze für das Armaturenbrett und kann danach noch über Optionspakete und Extras entscheiden.
Technische Daten
Sterne im Euro NCAP-Crashtest[2] Der DS3 war zu Beginn mit drei verschiedenen Benzin- und zwei Dieselmotoren verfügbar. Im Dezember folgte der auf 2000 Exemplare limitierte DS3 THP 200 Racing, der auf eine Leistung von 207 PS kommt und trotz einer Mehrleistung von 51 PS gegenüber dem THP 150 einen um 0,3 l geringeren Kraftstoffverbrauch hat. Das Topmodell hat eine um 30 Millimeter vergrößerte Spur vorne und hinten und ein um 15 Millimeter abgesenktes Sportfahrwerk. Weiterhin kommen speziell abgestimmte Dämpfer, eine direkter abgestimmte Lenkung und eine Vierkolben-Bremsanlage mit gelochten Bremsscheiben vorne und hinten zum Einsatz. Das ESP wurde ebenfalls neu abgestimmt und lässt sich komplett deaktivieren.
Die jeweils stärksten Motoren erhalten ein Sechsgang-Schaltgetriebe, die anderen serienmäßig ein Fünfgang-Getriebe. Der schwächste Ottomotor ist auf Wunsch mit einem elektronisch gesteuerten Fünfgang-Schaltgetriebe (ESG), der VTi 120 mit einer Viergang-Automatik kombinierbar.[1]
Beim HDi 90 und e-HDi 90 handelt sich um ein und dieselben Triebwerke, jedoch verfügt der e-HDi 90 über die e-HDi-Technologie, eine neu entwickelte Start-Stopp-Generation, die mit einem über einen Keilriemen mit dem Motor verbundenen reversiblen Starter-Generator arbeitet. Nach jedem Stopp springt der e-HDi 90 nach 400 Millisekunden wieder an. Diese Maßnahme soll den Verbrauch um rund 15 % verringern.
VTi 95 VTi 120 THP 150 THP 200 HDi 90 e-HDi 90 HDi 110 Bauzeitraum seit 03/2010 seit 12/2010 seit 03/2010 Motortyp R4-Ottomotor R4-Ottomotor mit Direkteinspritzung R4-Dieselmotor mit Common-Rail-Einspritzung Motoraufladung — Turbolader Hubraum 1397 cm³ 1598 cm³ 1560 cm³ Leistung 70 kW (95 PS)
bei 6000/min88 kW (120 PS)
bei 6000/min115 kW (156 PS)
bei 6000/min152 kW (207 PS)
bei 6000/min68 kW (92 PS)
bei 4000/min82 kW (112 PS)
bei 3600/minmax. Drehmoment 136 Nm
bei 4000/min160 Nm
bei 4250/min240 Nm
bei 1400/min275 Nm
bei 2000/min230 Nm
bei 1750/min270 Nm
bei 1750/minAntrieb, serienmäßig Vorderradantrieb Getriebe, serienmäßig
[ optional ]5-Gang-Schaltgetriebe
[ elektr. gesteuertes 5-Gang-Schaltgetriebe ]5-Gang-Schaltgetriebe
[ 4-Gang-Automatik ]6-Gang-Schaltgetriebe 5-Gang-Schaltgetriebe 6-Gang-Schaltgetriebe Höchstgeschwindigkeit 184 km/h 190 km/h 214 km/h 235 km/h 180 km/h 189 km/h Beschleunigung,
0–100 km/h10,6 s
[ 13,2 s ]8,9 s
[ 10,9 s ]7,3 s 6,5 s 11,3 s 9,8 s Kraftstoffverbrauch
auf 100 km (kombiniert)5,8−5,9 l Super
[ 5,5–5,6 l Super ]5,9−6,0 l Super
[ 6,9−7,0 l Super ]6,7 l Super 6,4 l Super 4,0–4,1 l Diesel 3,6–3,7 l Diesel 4,5 l Diesel CO2-Emission
(kombiniert)134–136 g/km
[ 127–129 g/km ]136–138 g/km
[ 158–160 g/km ]155 g/km 149 g/km 104–107 g/km 95–98 g/km 109 g/km Abgasnorm nach
EU-KlassifikationEuro 5 Motorsport
2011 gewann der DS3 WRC von der Rallye Mexiko bis zur Rallye Deutschland acht Rallye-WM-Läufe in FolgeAm 24. Januar 2011 wurde in Paris offiziell der Citroën DS3 WRC vorgestellt. Das, nach neuem WRC-Reglement gebaute, Allradfahrzeug verfügt über einen 1600 cm³ Vierzylinder Ottomotor mit Turboaufladung und Benzindirekteinspritzung welcher in etwa 300 PS leistet. Weiterhin wurden viele Änderungen, im Vergleich zum Vorgängerfahrzeug (C4-WRC), durchgeführt. Es wird verzichtet auf ABS, ESP, Mitteldifferential und diverse elektronische und pneumatische Technik. Die Gänge werden wieder mechanisch gewechselt. Der erste Einsatz, bei einer WRC-Rallye, fand ab 10. Februar 2011 in Schweden statt. Fahrer sind der siebenfache Rallye-Weltmeister Sébastien Loeb und sein Teamkollege Sébastien Ogier. In einem Citroën DS3 WRC startet als Privatier auch der Ex-Rallye-Weltmeister Petter Solberg. An zehn ausgewählten WM-Läufen der Saison 2011 nimmt, laut Citroën-Teamchef Olivier Quesnel, auch der Ex-Formel-1-Weltmeister Kimi Räikkönen in seinem eigenen ICE 1 Racing WRC Team mit dem DS3 WRC teil. Nach zehn von dreizehn Rallyes führt das Citroën-Werksteam die Herstellerwertung mit 62 Punkten Vorsprung an.
Weblinks
Commons: Citroën DS3 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website
- Fahrbericht auf spiegel.de
- Interviews mit den Fahrern und dem Teamchef vom 24. Januar 2011
- www.motorsport-magazin.com/rallye/news
Einzelnachweise
- ↑ a b Preise, technische Daten, Ausstattungen: Citroën DS3, Stand: 1. April 2011
- ↑ L’Euro NCAP décerne cinq étoiles à la Citroën DS3 La Tribune Auto, 14. Dezember 2009
Automodelle von CitroënPersonenwagen: Berlingo | C1 | C3 | C3 Picasso | C4 | C4 Picasso | C5 | C6 | C8 | C-Crosser | DS3 | DS4 | DS5 | Elysée |
Nutzfahrzeuge: Berlingo | Jumpy | Jumper | Nemo
Eingestellte Modelle: 2CV | Typ A | Acadiane | Ami 6 | Ami 8 | AX | Axel | BX | C2 | C3 Pluriel | C4 | C15 | C25 | C35 | CX | DS | Dyane | Evasion | GS | H | LN | M35 | Méhari | Pony | Rosalie | Saxo | SM | Traction Avant | Visa | Xantia | XM | Xsara | Xsara Picasso | ZX
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Citroën DS3 — Citroën DS3. Constructeur … Wikipédia en Français
Citroën DS3 — Manufacturer Citroën Production 2009 – present Assembly Poissy, France … Wikipedia
Citroën DS3 — Citroën DS3 … Википедия
Citroën DS3 — Este artículo o sección necesita referencias que aparezcan en una publicación acreditada, como revistas especializadas, monografías, prensa diaria o páginas de Internet fidedignas. Puedes añadirlas así o avisar al au … Wikipedia Español
Citroën DS3 WRC — Citroën DS3 WRC[1] DS3 WRC bei der Pariser Automobilausstellung … Deutsch Wikipedia
Citroën DS3 WRC — [1] Category World Rally Car Constr … Wikipedia
Citroën DS3 WRC — Categoría WRC … Wikipedia Español
Citroën Total World Rally Team — Name Citroën Total World Rally Team Unternehmen … Deutsch Wikipedia
Citroën — Logo de Citroën Création 1919 Dates clés 1934 : reprise d … Wikipédia en Français
DS3 — Citroën DS3 Citroën DS3 Constructeur … Wikipédia en Français