- Dortmund-City
-
Dortmund-City Stadt DortmundKoordinaten: 51° 31′ N, 7° 28′ O51.5138888888897.465277777777876Koordinaten: 51° 30′ 50″ N, 7° 27′ 55″ O Höhe: 76 m ü. NN Fläche: 1,785 km² Einwohner: 9.022 (31. Dez. 2007) Postleitzahlen: 44135, 44137 Vorwahl: 0231 Lage von Dortmund-City in Dortmund
Der Stadtteil Dortmund-City ist ein statistischer Unterbezirk des Stadtbezirks Innenstadt-West.
Der Stadtteil umfasst die Grenzen der historischen Stadt Dortmund innerhalb der Wallanlagen der Stadt. Die geschleiften Wälle sind heute als mehrspurige Straßen ausgebaut. In diesem historischen Areal finden sich heute alle zentralen Einrichtungen der Stadt.
Der Stadtteil wird von West nach Ost durch die Einkaufsstraßen Westenhellweg und Ostenhellweg durchzogen.
Folgende bedeutende Einrichtungen befinden sich im Unterbezirk:
- Reinoldikirche
- Propsteikirche
- Marienkirche
- Alter Markt
- Willy-Brandt-Platz
- Hansaplatz
- Stadthaus Dortmund
- Museum am Ostwall
- Museum für Kunst und Kulturgeschichte
- Adlerturm
- Adler Apotheke
Weblinks
Aplerbeck: Aplerbeck | Aplerbecker Mark | Berghofen | Berghofer Mark | Lichtendorf | Schüren | Sölde | Sölderholz
Brackel: Asseln | Brackel | Neuasseln | Wambel | Wickede
Eving: Brechten | Eving | Holthausen | Kemminghausen | Lindenhorst
Hörde: Benninghofen | Hacheney | Höchsten | Hörde | Holzen | Loh | Syburg | Wellinghofen | Wichlinghofen
Hombruch: Barop | Bittermark | Brünninghausen | Eichlinghofen | Großholthausen | Hombruch | Kirchhörde | Kleinholthausen | Kruckel | Löttringhausen | Lücklemberg | Menglinghausen | Persebeck | Renninghausen | Salingen | Schnee | Schönau
Huckarde: Deusen | Huckarde | Jungferntal | Kirchlinde | Hangeney | Rahm | Wischlingen
Innenstadt-Nord: Borsigplatz | Hafen | Nordmarkt
Innenstadt-Ost: Kaiserbrunnen | Körne | Ruhrallee | Westfalendamm
Innenstadt-West: City | Dorstfeld | Dorstfelder Brücke | Westfalenhalle
Lütgendortmund: Bövinghausen | Holte-Kreta | Kley | Lütgendortmund | Marten | Oespel | Somborn | Westrich
Mengede: Bodelschwingh | Brüninghausen | Ellinghausen | Groppenbruch | Mengede | Nette | Oestrich | Schwieringhausen | Westerfilde
Scharnhorst: Alt-Scharnhorst | Derne | Fleier | Grevel | Hostedde | Husen | Kirchderne | Kurl | Lanstrop | Scharnhorst-Ost
Wikimedia Foundation.