- Ford Eifel
-
Das PKW-Modell Ford Eifel wurde als Nachfolger des Ford Köln zwischen 1935 und 1940 in Köln-Niehl von der deutschen Ford Motor Company AG (ab 1939: Ford-Werke AG) und zwischen 1937 und 1939 auch in Ungarn gefertigt.
Es handelte sich um ein PKW-Modell mit Dreiganggetriebe und Vierzylinder-Seitenventil-Motor (1157 cm², 34 PS/25 kW bei 4250/min).
Produziert wurde der Ford Eifel in unterschiedlichen Karosserieformen (z. B. als Limousine mit zwei Türen, als Cabrio mit zwei oder vier Sitzen, als Roadster und als Kleintransporter).
Ford Deutschland baute seit 1931 in Köln PKW, ab 1933 auch die kleinen, speziell für Europa entwickelten Modelle. Der Ford Eifel entwickelte sich zum bestverkauften Modell in Deutschland. Die Verkaufszahlen zogen nochmals an, als verschiedene Karosserieformen ab 1937 von deutschen Unternehmen, z. B. Karmann, Auto-Manufaktur Stoewer, Karosseriewerke Joseph Hebmüller & Söhne, Drauz-Werke Heilbronn, Ambi-Budd Berlin, Gläser-Karosserie GmbH Dresden, Hornig Meerane oder Gebrüder Ihle Bruchsal produziert wurden. Insgesamt entstanden 61.495 Ford Eifel, mehr als die Hälfte der gesamten Ford-Produktion in Köln seit 1933. Heute gibt es weltweit noch etwa 237 Ford Eifel, von denen etwa 10 % nicht fahrbereit sind oder sich in Restauration befinden.
In Großbritannien und Spanien entstand zwischen 1934 und 1937 der fast baugleiche Ford Modell C Junior.
Literatur
- Wolfram Düster: Ford Eifel Personen-Kraftwagen Baujahre 1935–1939, 2. Auflage, mönch medien & print, Essen, ISBN 978-3-941149-22-9
Weblinks
http://www.oldieoele.de/eifel/eifel.html – 150 Bilder eines (fast) vollständigen Originals
Bilder
-
Ein Ford Eifel mit „AB“-Kennzeichen, Bayern, 1952
Ford-Modelle (Europa)Aktuelle Personenwagen: C-MAX / Grand C-MAX | Fiesta | Focus | Fusion | Galaxy | Ka | Kuga | Mondeo | S-MAX
Aktuelle Nutzfahrzeuge: Ranger | Transit Connect | Transit
Historische Personenwagen: Abeille | Anglia | Capri | Comète | Consul | Consul Capri | Consul Classic | Corsair | Cortina | Cougar | Dorchester | Eifel | Eight | Escort | Focus FCV Hybrid | Granada | GT | Köln | Maverick | Modell C Junior | Orion | OSI-Ford | Pilot | Popular | Prefect | Probe | Puma | Rheinland | RS200 | Scorpio | Sierra | Streetka | Taunus G93A/G73A (1939-1952) | Taunus P1 (12M/15M) | Taunus P2 (17M) | Taunus P3 (17M) | Taunus P4 (12M) | Taunus P5 (17M/20M) | Taunus P6 (12M/15M) | Ford P7 (17M/20M/26M) | Ford Taunus TC (1970-1982) | Ten | V8 | Vedette | Vendôme | Y | Zephyr | Zodiac
Historische Nutzfahrzeuge: Cargo | Courier | Econovan | Express | FK 1000 | G398 | Transcontinental | Truck | Windstar
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ford Eifel — на Викискладе … Википедия
Ford Eifel — was a car manufactured by Ford Germany and Ford Hungary between 1935 and 1939. About 60 000 of them were produced. The engine was a four cylinder, four stroke 1172 cc giving 34 hp (25 kW) at 4250 rpm. It was made with many different body types,… … Wikipedia
Ford Taunus G73A — Ford Ford Taunus G73A (1948 1949) Taunus Hersteller: Ford Werke AG Köln Produktionszeitraum: 1939–1952 … Deutsch Wikipedia
Ford Taunus G93A — Ford Ford Taunus G73A (1948–1949) Taunus Hersteller: Ford Werke AG Köln Produktionszeitraum … Deutsch Wikipedia
Ford Taunus 12M — Ford 12M (G13) (1952) Die Ford Taunus 12M, hergestellt von 1955 bis 1962 und der Ford Taunus 15M (1955–1959) waren Personenwagen der unteren Mittelklasse von den Ford Werken in Köln. Sie waren die Nachfolger des „Buckeltaunus“ und trugen den… … Deutsch Wikipedia
Ford Taunus 15M — Ford 12M (G13) (1952) Die Ford Taunus 12M, hergestellt von 1955 bis 1962 und der Ford Taunus 15M (1955–1959) waren Personenwagen der unteren Mittelklasse von den Ford Werken in Köln. Sie waren die Nachfolger des „Buckeltaunus“ und trugen den… … Deutsch Wikipedia
Ford Deutschland — Ford Werke Rechtsform GmbH Gründung 18. August 1925 in Berlin als Ford Mot … Deutsch Wikipedia
Ford P1 — Ford Ford Taunus 12M (1959–1962) Taunus 12M/15M (P1) Hersteller: Ford Werke AG, Köln … Deutsch Wikipedia
Ford 17m P7 — Ford 17M/20M/26M (P7) Hersteller: Ford Werke AG, Köln Produktionszeitraum: August 1968–Dezember 1971 … Deutsch Wikipedia
Ford 20m P7 — Ford 17M/20M/26M (P7) Hersteller: Ford Werke AG, Köln Produktionszeitraum: August 1968–Dezember 1971 … Deutsch Wikipedia