- Ford Transit Connect
-
Ford Ford Tourneo Connect (2003–2006)
Transit Connect / Tourneo Connect Hersteller: Ford Motor Company Produktionszeitraum: seit 2003 Klasse: Hochdachkombi Karosserieversionen: Lieferwagen/Kastenwagen und Kombi/Kleinbus
beides auch als LangversionMotoren: 1,8 l Diesel
2,0 l OttomotorLänge: 4308–4571 mm Breite: 1795 mm Höhe: 1814–1982 mm Radstand: 2665–2912 mm Leergewicht: 1564–1646 kg Vorgängermodell: keines Nachfolgemodell: keines Seit 2003 bietet Ford unter den Namen Ford Transit Connect (Kastenwagen/LKW-Zulassung) und Ford Tourneo Connect (Kleinbus/PKW-Zulassung) einen Stadtlieferwagen (Hochdachkombi) an. Für das Fahrzeug wurde eine eigene Plattform entwickelt; es ist nicht mit den Ford Transit/Ford Tourneo aus dem Nutzfahrzeuge-Programm von Ford verwandt, trägt nur aus Marketinggründen auch den Namen „Transit“ bzw. „Tourneo“.
Es gibt den Transit Connect in zwei Versionen: kurzer Radstand mit flachem Dach und langer Radstand mit hohem Dach. In der Langversion bietet er wie z.B. auch der Fiat Doblò Cargo Maxi oder der Renault Kangoo Rapid Platz für zwei Europaletten.
Seit 2003 wird er auch in der Türkei und aktuell auch in Craiova gebaut. Ende 2006 wurde der Transit Connect leicht überarbeitet.
Auf der Chicago Auto Show 2009 wurde ein weiteres Facelift vorgestellt.
Ab 2013 wird die neue Generation des Transit Connect in Valencia/Spanien gebaut.
Karosserie für Elektroautos
Ford Transit Connect-Karosserien werden an die englische Firma Smith Electric Vehicles geliefert, die daraus zwei Elektroautos baut. Zum einen den Smith Ampere, ein Van mit bis zu 800 kg Zuladung, bis zu 70 mi/h Höchstgeschwindigkeit und maximal 100 Meilen Reichweite, sowie den Smith Edison, ein 3,5 Tonner mit einer Zuladung von 1338 kg, bis zu 50 mi/h Höchstgeschwindigkeit und maximal 150 Meilen Reichweite.
Weblinks
- Ford Transit Connect - PDF Broschüre mit technischen Details
Aktuelle Personenwagen: C-MAX / Grand C-MAX | Fiesta | Focus | Fusion | Galaxy | Ka | Kuga | Mondeo | S-MAX
Aktuelle Nutzfahrzeuge: Ranger | Transit Connect | Transit
Historische Personenwagen: Abeille | Anglia | Capri | Comète | Consul | Consul Capri | Consul Classic | Corsair | Cortina | Cougar | Dorchester | Eifel | Eight | Escort | Focus FCV Hybrid | Granada | GT | Köln | Maverick | Modell C Junior | Orion | OSI-Ford | Pilot | Popular | Prefect | Probe | Puma | Rheinland | RS200 | Scorpio | Sierra | Streetka | Taunus G93A/G73A (1939-1952) | Taunus P1 (12M/15M) | Taunus P2 (17M) | Taunus P3 (17M) | Taunus P4 (12M) | Taunus P5 (17M/20M) | Taunus P6 (12M/15M) | Ford P7 (17M/20M/26M) | Ford Taunus TC (1970-1982) | Ten | V8 | Vedette | Vendôme | Y | Zephyr | Zodiac
Historische Nutzfahrzeuge: Cargo | Courier | Econovan | Express | FK 1000 | G398 | Transcontinental | Truck | Windstar
Wikimedia Foundation.