- Lancia Dilambda
-
Lancia Lancia Dilambda (Coupé-Version)
Dilambda Hersteller: Lancia Produktionszeitraum: 1928–1935 Klasse: Oberklasse Karosserieversionen: Coupe, Limousine und Torpedo Motoren: 3960 cm3 V8 Länge: Breite: Höhe: Radstand: Leergewicht: Vorgängermodell: Lancia Lambda Nachfolgemodell: Lancia Astura, Lancia Augusta und Lancia Artena Der Lancia Dilambda war ein Fahrzeugmodell des italienischen Herstellers Lancia, das von 1928 bis 1935 produziert wurde.
Offiziell vorgestellt wurde es auf dem Pariser Autosalon 1929. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 120 km/h und die Leistung 74 kW (101 PS). Entwickelt wurde der Epsilon für eine Produktion in den USA, produziert wurde er dann doch in Europa.
Der Dilambda galt zu seiner Zeit als sehr schnell und verfügte über einige technische Innovationen. Eine Besonderheit des Motors war die enge 24°-V-Stellung und der Einsatz von Silentblöcken an den Verankerungsstellen. Es gab eine Vorrichtung zum Nachfüllen des Motoröls mittels Pumpe, sowie eine zentrale Schmierung des Chassis über ein kleines Pedal am Armaturenbrett. Der Kühler war thermostatisch geregelt. Wegweisend war die Einzelradaufhängung. Der Tank hatte eine tragende Funktion.
Erich Maria Remarque floh in seinem Dilambda zusammen mit Marlene Dietrich und deren Tochter aus Deutschland nach Frankreich und widmete dem Wagen sogar eine Erzählung. Der Dilambda wurde von zahlreichen Stars der 1930er Jahre gefahren, so etwa auch von Max Schmeling, Ernest Hemingway und Greta Garbo. Bis in die Nachkriegszeit fuhr Konstantin Prinz von Bayern ein Lancia Dilambda Cabriolet, welches er als Auto meines Lebens bezeichnete.[1]
Serien
Es gab insgesamt drei Modellpflegen, die zumeist technische Änderungen mit sich brachten. Die letzte Serie war nur noch mit langem Radstand erhältlich, während die ersten zwei in zwei weiteren Radständen produziert wurden.
- Erste Serie (1928–1931) in 1104 Exemplaren
- Zweite Serie (1931–1933) in 300 Exemplaren mit modifiziertem Getriebe und Bremsen
- Dritte Serie (1933–1935) in 281 Exemplaren mit veränderter Aerodynamik
Weblinks
Commons: Lancia Dilambda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Ulf Geyersbach: "--und so habe ich mir denn ein Auto angeschafft": Schriftsteller und ihre Automobile, S.86
Lancia-ModellePKW 1908–1951: Alfa | Aprilia | Ardea | Artena | Astura | Augusta | Beta | Delta | Dialpha | Didelta |
Dikappa | Dilambda | Epsilon | Eta | Gamma | Kappa | Lambda | Theta | Trikappa | ZetaPKW 1950–2010: 2000 | A112 | Appia | Aurelia | Beta | Dedra | Delta | Flaminia | Flavia | Fulvia | Gamma |
Kappa | Kappa Coupé | Lybra | Prisma | Stratos HF | Thema | Y10 | Y | Ypsilon | Zeta | Thesis | Phedra | KonzeptautosAktuelle Modelle: Delta | Flavia | Musa | New Ypsilon | Thema | Voyager | Ypsilon | Ypsilon 3P
Rennwagen: D20 | D23 | D24 | D50 | LC (I & II) | Rally 037 | Stratos HF | Delta S4
Nutzfahrzeugsparte (1972 in IVECO aufgegangen)Lastkraftwagen/Transporter: 3Ro | 6Ro | Beta Diesel | Dijota | E290 | Eptajota | Esadelta B | Esadelta C | Esagamma | Esajota | EsaRo |
Esatau | Esatau B | Eta | Jota | Omicron | Pentajota | Ro | Ro-Ro | Tetrajota | Trijota | Beta Diesel | Jolly | SuperjollyBusse / Obusse: Esagamma | Esatau | Esatau V11 | Omicron | Ro | Tetrajota | Trijota
Militärfahrzeuge: 3Ro | 6Ro | CL51 (Z20) | EsaRo | IZ | Lince | TL51 (Z30)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lancia Dilambda — Fabricante Lancia Empresa matriz Fiat Group Automobiles … Wikipedia Español
Lancia Dilambda — La Lancia Dilambda est une automobile fabriquée par le constructeur italien Lancia de 1928 à 1935. Sommaire 1 Le contexte de l époque 2 Les nouvelles bases du projet 3 Les prototypes 4 … Wikipédia en Français
Lancia Dilambda — Infobox Automobile name = Lancia Dilambda aka = manufacturer = Lancia body style = layout = FR layout parent company = engine = 3958 cc V8 100 hp production = 1928 1935 predecessor = Lancia Trikappa successor = Lancia Astura related = class =… … Wikipedia
Lancia — Rechtsform Marke der Fiat Group Gründung 1906 Sitz … Deutsch Wikipedia
Lancia Augusta — Constructeur Lancia Années de production 1933 1936 Production Italie : 17.217 France … Wikipédia en Français
Lancia Lambda — Lancia Lancia Lambda Lambda Hersteller: Lancia Produktionszeitraum … Deutsch Wikipedia
Lancia Delta S4 — Lancia Delta Hersteller: Lancia Produktionszeitraum: seit 1979 Klasse: Kompaktklasse und Mittelklasse Vorgängermodell: keines Nachfolgemodell: keines Der Lancia Delta ist ein seit 2008 in dritter Generation gebauter … Deutsch Wikipedia
Lancia Beta Monte-Carlo — Lancia Lancia Beta Limousine (1972–1975) Beta Hersteller: Fiat SpA Produktionszeitraum: 1972–1984 … Deutsch Wikipedia
Lancia Stratos — HF Stradale Lancia Stratos HF Stradale Der Lancia Stratos HF ist ein Automobil des italie … Deutsch Wikipedia
Lancia Trevi — Lancia Lancia Beta Limousine (1972–1975) Beta Hersteller: Fiat SpA Produktionszeitraum: 1972–1984 … Deutsch Wikipedia