- Lancia Flavia
-
Lancia Lancia Flavia Coupé (1962–1968)
Flavia Hersteller: Lancia Produktionszeitraum: 1960–1970 Klasse: Mittelklasse Karosserieversionen: Stufenheck, viertürig
Coupé, zweitürigMotoren: Länge: 4600 mm Breite: 1610 mm Höhe: 1500 mm Radstand: 2600 mm Leergewicht: 1210 kg Vorgängermodell: keines Nachfolgemodell: Lancia 2000 Der Lancia Flavia war ein Mittelklassemodell des Herstellers Lancia. Das unter Antonio Fessia entwickelte Fahrzeug hatte Vorderradantrieb und vier Scheibenbremsen und wurde anfangs nur mit einem Leichtmetall-Boxermotor angeboten. Die Formensprache galt bereits zu Bauzeiten als konservativ, so dass erst durch das Angebot des 1,8 l Motors und der Einspritzvariante das Modell zu großen Stückzahlen kam. In der Bauzeit von 1960 bis 1970 wurden 41.114 Exemplare verkauft. Nachfolger der Limousine war der Lancia 2000.
Neben der Limousine und dem von Pininfarina entworfenem Coupé wurde auch der Lancia Flavia Zagato angeboten, ein von der Manufaktur Zagato gefertigtes Coupé, das vor allem für den Renneinsatz entwickelt wurde. Es verfügte über den 1,8l-Motor und hatte eine Aluminumkarosserie. Von diesem Typ wurde auch ein von Michelotti entworfenes und von Vignale gebautes Cabriolet von 1962 bis 1966 angeboten.
Nach der Fusion von Chrysler und Fiat werden die Fahrzeuge in Europa unter der Marke Lancia vertrieben. In dem Zusammenhang wird der neue Chrysler 200 ab 2011 als Lancia Flavia in Europa angeboten werden. Die Baureihe besteht aus einer viertürigen Limousine sowie einem Cabriolet.
Motoren
Modell Jahr Motor Hubraum PS Kraftstoffsystem Berlina 1960–1962 Vierzylinder-Boxermotor, OHV 1500 cm³ 78 PS Vergaser Coupé, Cab, Sport 1962 Vierzylinder-Boxermotor, OHV 1500 cm³ 90 PS Doppelvergaser 1500 1963–1968 Vierzylinder-Boxermotor, OHV 1488 cm³ 76 PS Vergaser 1800 1963–1968 Vierzylinder-Boxermotor, OHV 1800 cm³ 92 PS Vergaser 1800 Sport 1963–1967 Vierzylinder-Boxermotor, OHV 1800 cm³ 105 PS Doppelvergaser 1800 Iniezione 1965–1968 Vierzylinder-Boxermotor, OHV 1800 cm³ 102 PS Einspritzer 1500 1969–1970 Vierzylinder-Boxermotor, OHV 1490 cm³ 80 PS Vergaser 1800 1969–1970 Vierzylinder-Boxermotor, OHV 1816 cm³ 92 PS Vergaser Der 1800 Iniezione war sehr früh bereits mit einer mechanischen Kugelfischer-Einspritzanlage ausgerüstet die zu dieser Zeit im Motorsport verbreitet war, aber auch später bei sportlichen Serien-Automobilen wie dem BMW 2002 tii, dem BMW M1, dem Ford Capri 2600 RS, oder dem Peugeot 504 TI eingesetzt wurde.
Weblinks
-
Commons: Lancia Flavia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Lancia-ModellePKW 1908–1951: Alfa | Aprilia | Ardea | Artena | Astura | Augusta | Beta | Delta | Dialpha | Didelta |
Dikappa | Dilambda | Epsilon | Eta | Gamma | Kappa | Lambda | Theta | Trikappa | ZetaPKW 1950–2010: 2000 | A112 | Appia | Aurelia | Beta | Dedra | Delta | Flaminia | Flavia | Fulvia | Gamma |
Kappa | Kappa Coupé | Lybra | Prisma | Stratos HF | Thema | Y10 | Y | Ypsilon | Zeta | Thesis | Phedra | KonzeptautosAktuelle Modelle: Delta | Flavia | Musa | New Ypsilon | Thema | Voyager | Ypsilon | Ypsilon 3P
Rennwagen: D20 | D23 | D24 | D50 | LC (I & II) | Rally 037 | Stratos HF | Delta S4
Nutzfahrzeugsparte (1972 in IVECO aufgegangen)Lastkraftwagen/Transporter: 3Ro | 6Ro | Beta Diesel | Dijota | E290 | Eptajota | Esadelta B | Esadelta C | Esagamma | Esajota | EsaRo |
Esatau | Esatau B | Eta | Jota | Omicron | Pentajota | Ro | Ro-Ro | Tetrajota | Trijota | Beta Diesel | Jolly | SuperjollyBusse / Obusse: Esagamma | Esatau | Esatau V11 | Omicron | Ro | Tetrajota | Trijota
Militärfahrzeuge: 3Ro | 6Ro | CL51 (Z20) | EsaRo | IZ | Lince | TL51 (Z30)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lancia Flavia — Constructeur Lancia … Wikipédia en Français
Lancia Flavia — Fabricante Lancia Empresa matriz Fiat Group Automobiles … Wikipedia Español
Lancia Flavia — Infobox Automobile name=Lancia Flavia manufacturer=Lancia parent company = Fiat Group (since 1969) layout = FF layout predecessor = successor = Lancia 2000 body style = 4 door sedan 2 door coupé 2 door cabriolet production=1961 ndash;1975 105,848 … Wikipedia
Lancia flavia 2000 — La Lancia Flavia 2000 est une voiture fabriquée par le constructeur italien Lancia. Cette voiture fut commercialisée très peu de temps après le rachat de Lancia par le groupe italien Fiat en 1969. Réalisée sur la base de la Lancia Flavia, ce n… … Wikipédia en Français
Lancia Flavia (2011) — Lancia Flavia Fabricante Lancia Empresa matriz Fiat Group Automobiles Período 2011 presente Fábricas Ensambladora de Sterling Heights … Wikipedia Español
Lancia Flavia 2000 — La Lancia Flavia 2000 est une voiture fabriquée par le constructeur italien Lancia. Cette voiture fut commercialisée très peu de temps après le rachat de Lancia par le groupe italien Fiat en 1969. Réalisée sur la base de la Lancia Flavia, ce n… … Wikipédia en Français
Lancia — Rechtsform Marke der Fiat Group Gründung 1906 Sitz … Deutsch Wikipedia
Lancia 2000 — Constructeur Lancia Itali … Wikipédia en Français
Lancia 2000 — Lancia Lancia 2000 i.e. Berlina und Lancia 2000 HF Coupé Hersteller: Lancia Verkaufsbezeichnung … Deutsch Wikipedia
Lancia Fulvia — Berlina (1963–1976) Lancia Fulvia Coupé (1965–197 … Deutsch Wikipedia
-