- Liste der Fürsten im Deutschen Kaiserreich
-
Die Deutschen Bundesfürsten waren die bis 1871 souveränen Herrscher derjenigen deutschen Staaten, die von da an das Deutsche Reich bildeten. Der Bundesvertrag zwischen diesen Fürsten regelte die politischen und verfassungsmäßigen Verhältnisse in dem als Bundesstaat konzipierten neuen Kaiserreich. Unter dem Titel Deutscher Kaiser wurde der König von Preußen als Souverän des politisch mächtigsten Gliedstaates zu dessen Oberhaupt bestimmt. Der ebenfalls erwogene Titel Kaiser von Deutschland wurde vermieden, um Konflikte mit Österreich-Ungarn und den Eindruck großdeutscher Ambitionen (auf die angrenzenden deutschen Siedlungsgebiete im Habsburger Kaiserreich) zu vermeiden.
Im folgenden sind die Fürsten der monarchisch regierten Bundesstaaten des Deutschen Reichs aufgeführt. Nicht aufgeführt sind die Oberhäupter der zum Deutschen Reich gehörenden, selbständigen Stadtstaaten Hamburg, Bremen und Lübeck sowie der Statthalter des 1871 von Frankreich abgetretenen Elsass-Lothringens, das einen gesonderten Status als Reichsland erhalten hatte.
Könige von Preußen (Hohenzollern)
Bild Name
(Lebensdaten)Regierungszeit Anmerkungen Wilhelm I.
(* 22. März 1797; † 9. März 1888)2. Januar 1861 - 9. März 1888 Friedrich III.
(* 18. Oktober 1831; † 15. Juni 1888)9. März 1888 - 15. Juni 1888 Wilhelm II.
(* 27. Januar 1859; † 4. Juni 1941)15. Juni 1888 - 9. November 1918 Könige von Bayern (Wittelsbacher, Linie Pfalz-Birkenfeld)
Bild Name
(Lebensdaten)Regierungszeit Anmerkungen Ludwig II.
(* 25. August 1845; † 13. Juni 1886)10. März 1864 - 9. Juni 1886 Otto
(* 27. April 1848; † 11. Oktober 1916)13. Juni 1886 - 5. November 1913 regierungsunfähig, für ihn führte Prinzregent Luitpold die Regentschaft Ludwig III.
(* 7. Januar 1845; † 18. Oktober 1921)5. November 1913 - 7. November 1918 war ab dem 12. Dezember 1912 bereits Prinzregent Könige von Sachsen (Wettiner)
Bild Name
(Lebensdaten)Regierungszeit Anmerkungen Johann
(* 12. Dezember 1801; † 29. Oktober 1873)9. August 1854 - 29. Oktober 1873 Albert
(* 23. April 1828; † 19. Juni 1902)29. Oktober 1873 - 19. Juni 1902 Georg
(* 8. August 1832; † 15. Oktober 1904)19. Juni 1902 - 15. Oktober 1904 Friedrich August III.
(* 25. Mai 1865; † 18. Februar 1932)15. Oktober 1904 - 13. November 1918 Könige von Württemberg
Bild Name
(Lebensdaten)Regierungszeit Anmerkungen Karl I.
(* 6. März 1823; † 6. Oktober 1891)25. Juni 1864 - 6. Oktober 1891 Wilhelm II.
(* 25. Februar 1848; † 2. Oktober 1921)6. Oktober 1891 - 30. November 1918 Großherzöge von Baden (Zähringer)
Bild Name
(Lebensdaten)Regierungszeit Anmerkungen Friedrich I.
(* 9. September 1826; † 28. September 1907)5. Sept. 1856 - 28. September 1907 Friedrich II.
(* 9. Juli 1857; † 9. August 1928)28. September 1907 - 22. November 1918 Großherzöge von Hessen (Linie Hessen-Darmstadt)
Bild Name
(Lebensdaten)Regierungszeit Anmerkungen Ludwig III.
(* 9. Juni 1806; † 13. Juni 1877)16. Juni 1848 - 13. Juni 1877 Ludwig IV.
(* 12. September 1837; † 13. März 1892)13. Juni 1877 - 13. März 1892 Ernst Ludwig
(* 25. November 1868; † 9. Oktober 1937)13. März 1892 - 11. November 1918 Großherzöge von Mecklenburg (Linie: Mecklenburg-Schwerin)
Bild Name
(Lebensdaten)Regierungszeit Anmerkungen Friedrich Franz II.
(* 28. Februar 1823; † 15. April 1883)17. März 1842 - 15. April 1883 Friedrich Franz III.
(* 19. März 1851; † 10. April 1897)15. April 1883 - 10. April 1897 Friedrich Franz IV.
(* 9. April 1882; † 17. November 1945)10. April 1897 - 14. November 1918 Großherzöge von Mecklenburg (Linie: Mecklenburg-Strelitz)
Bild Name
(Lebensdaten)Regierungszeit Anmerkungen Friedrich Wilhelm
(* 17. Oktober 1819; † 30. Mai 1904)6. September 1860 - 30. Mai 1904 Adolf Friedrich V.
(* 22. Juli 1848; † 11. Juni 1914)30. Mai 1904 - 11. Juni 1914 Adolf Friedrich VI.
(* 17. Juni 1882; † 24. Februar 1918)11. Juni 1914 - 23. Februar 1918 ungeklärter Tod, als Datum des Todes wurde im Obduktionsbericht der 23.Februar angeben, gefunden wurde er jedoch erst am 24. Februar. Friedrich Franz IV.
(* 9. April 1882; † 17. November 1945)23. Februar 1918 - 14. November 1918 Als Verweser Großherzöge von Oldenburg (Holstein-Gottorp)
Bild Name
(Lebensdaten)Regierungszeit Anmerkungen Peter II.
(* 8. Juli 1827; † 13. Juni 1900)27. Februar 1853 - 13. Juni 1900 Friedrich August II.
(* 16. November 1852; † 24. Februar 1931)13. Juni 1900 - 10. November 1918 Großherzöge von Sachsen-Weimar-Eisenach (Wettiner)
Bild Name
(Lebensdaten)Regierungszeit Anmerkungen Carl Alexander
(* 24. Juni 1818; † 5. Januar 1901)8. Juli 1853 - 5. Januar 1901 Wilhelm Ernst
(* 10. Juni 1876; † 24. April 1923)5. Januar 1901 - 9. November 1918 Herzöge von Anhalt (Askanier)
Bild Name
(Lebensdaten)Regierungszeit Anmerkungen Leopold Friedrich IV.
(* 1. Oktober 1794; † 22. Mai 1871)9. August 1817 - 22. Mai 1871 Friedrich I.
(* 29. April 1831; † 24. Januar 1904)22. Mai 1871 - 24. Januar 1904 Friedrich II.
(* 19. August 1856; † 21. April 1918)24. Januar 1904 - 21. April 1918 Eduard
(* 18. April 1861; † 13. September 1918)21. April 1918 - 13. September 1918 Joachim Ernst
(* 11. Januar 1901; † 18. Februar 1947)13. September 1918 - 12. November 1918 Herzöge von Braunschweig (Welfen, Linie Wolfenbüttel)
Bild Name
(Lebensdaten)Regierungszeit Anmerkungen Wilhelm
(* 25. April 1806; † 18. Oktober 1884)20. April 1831 - 18. Oktober 1884 Nach dem Tod Wilhelms, der keinen legitimen Erben hinterließ, übernahm ein Regentschaftsrat die Regierungsgeschäfte. Hermann von Görtz-Wrisberg
(* 5. April 1819; † 22. Februar 1889)18. Oktober 1884 - 2. November 1885 Vorsitzender des Regentschaftsrates Albrecht von Preußen
(* 8. Mai 1837; † 13. September 1906)2. November 1885 - 13. September 1906 Regent von Braunschweig Albert von Otto
(* 23. Dezember 1836; † 15. September 1922)13. September 1906 - 5. Juni 1907 Präsident des Regentschaftsrates Johann Albrecht zu Mecklenburg
(* 8. Dezember 1857; † 16. Februar 1920)5. Juni 1907 - 1. November 1913 Regent von Braunschweig Ernst August
(* 17. November 1887; † 30. Januar 1953)1. November 1913 - 8. November 1918 aus Linie Hannover Herzöge von Sachsen-Altenburg (Wettiner)
Bild Name
(Lebensdaten)Regierungszeit Anmerkungen Ernst I.
(* 16. September 1826; † 7. Februar 1908)3. August 1853 - 7. Februar 1908 Ernst II.
(* 31. August 1871; † 22. März 1955)7. Februar 1908 - 13. November 1918 Herzöge von Sachsen-Coburg und Gotha (Wettiner)
Bild Name
(Lebensdaten)Regierungszeit Anmerkungen Ernst II.
(* 21. Juni 1818; † 23. August 1893)29. Januar 1844 - 22. August 1893 Alfred
(* 6. August 1844; † 30. Juli 1900)22. August 1893 - 30. Juli 1900 Carl Eduard
(* 19. Juli 1884; † 6. März 1954)30. Juli 1900 - 14. November 1918 Herzöge von Sachsen-Meiningen (Wettiner)
Bild Name
(Lebensdaten)Regierungszeit Anmerkungen Georg II.
(* 2. April 1826; † 25. Juni 1914)21. September 1866 - 25. Juni 1914 Bernhard III.
(* 1. April 1851; † 16. Januar 1928)25. Juni 1914 - 10. November 1918 Fürsten von Lippe-Detmold
Bild Name
(Lebensdaten)Regierungszeit Anmerkungen Leopold III.
(* 1. September 1821; † 8. Dezember 1875)1. Januar 1851 - 8. Dezember 1875 Woldemar
(* 18. April 1824; † 20. März 1895)8. Dezember 1875 - 20. März 1895 Alexander
(* 16. Januar 1831; † 13. Januar 1905)20. März 1895 - 13. Januar 1905 nominell regierender Fürst zur Lippe, aber als geisteskrank entmündigt. Bis 1897 führte Adolf zu Schaumburg-Lippe die Regentschaft, ab 1897 Ernst zur Lippe-Biesterfeld Leopold IV.
(* 30. Mai 1871; † 30. Dezember 1949)25. Oktober 1905 - 12. November 1918 Fürsten von Reuß ältere Linie
Bild Name
(Lebensdaten)Regierungszeit Anmerkungen Heinrich XXII.
(* 28. März 1846; † 19. April 1902)8. November 1859 - 19. April 1902 Heinrich XXIV.
(* 20. März 1878; † 14. Oktober 1927)19. April 1902 - 11. November 1918 regierungsunfähig, Personalunion mit Reuß jüngere Linie von 1902 bis 1918 Fürsten von Reuß jüngere Linie
Bild Name
(Lebensdaten)Regierungszeit Anmerkungen Heinrich XIV.
(* 28. Mai 1832; † 29. März 1913)11. Juli 1867 - 29. März 1913 stand unter der Regentschaft seines Sohnes Heinrich XXVII. vom 15. Oktober 1908 bis 29. März 1913. Heinrich XXVII.
(* 10. November 1858; † 21. November 1928)29. März 1913 - 10. November 1918 Fürsten von Schaumburg-Lippe
Bild Name
(Lebensdaten)Regierungszeit Anmerkungen Adolf I. Georg
(* 1. August 1817; † 8. Mai 1893)21. November 1860 - 8. Mai 1893 Georg
(* 10. Oktober 1846; † 29. April 1911)8. Mai 1893 - 29. April 1911 Adolf II.
(* 23. Februar 1883; † 26. März 1936)29. April 1911 - 15. November 1918 Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt
Bild Name
(Lebensdaten)Regierungszeit Anmerkungen Georg Albert
(* 23. November 1838; † 19. Januar 1890)26. November 1869 - 19. Januar 1890 Günther Victor
(* 21. August 1852; † 16. April 1925)19. Januar 1890 - 23. November 1918 war auch Regent in Sondershausen 1909-1918 Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen
Bild Name
(Lebensdaten)Regierungszeit Anmerkungen Günther Friedrich Karl II.
(* 24. September 1801; † 15. September 1889)19. August 1835 - 17. Juli 1880 Carl Günther
(* 7. August 1830; † 28. März 1909)17. Juli 1880 - 28. März 1909 Günther Victor
(* 21. August 1852; † 16. April 1925)28. März 1909 - 25. November 1918 Personalunion mit Schwarzburg-Rudolstadt Fürsten von Waldeck-Pyrmont
Bild Name
(Lebensdaten)Regierungszeit Anmerkungen Georg Victor
(* 14. Januar 1831; † 12. Mai 1893)15. Mai 1845 - 12. Mai 1893 Friedrich
(* 20. Januar 1865; † 26. Mai 1946)12. Mai 1893 - 13. November 1918 Weblinks
Kategorie:- Liste (Herrscher)
Wikimedia Foundation.