- Mehna
-
Wappen Deutschlandkarte
Hilfe zu Wappen50.96472222222212.321666666667240Koordinaten: 50° 58′ N, 12° 19′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Altenburger Land Verwaltungs-
gemeinschaft:Altenburger Land Höhe: 240 m ü. NN Fläche: 4,69 km² Einwohner: 344 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 73 Einwohner je km² Postleitzahl: 04626 Vorwahl: 034495 Kfz-Kennzeichen: ABG Gemeindeschlüssel: 16 0 77 031 Gemeindegliederung: 3 Ortsteile Adresse der
Gemeindeverwaltung:Dorfstraße 32
04626 MehnaBürgermeister: Jens Stallmann Lage der Gemeinde Mehna im Landkreis Altenburger Land Mehna ist eine Gemeinde im thüringischen Landkreis Altenburger Land. Sie liegt etwa 9 km westlich von Altenburg und ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Altenburger Land.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Nachbargemeinden
Angrenzende Gemeinden sind Dobitschen, Göllnitz und Starkenberg im Landkreis Altenburger Land.
Gemeindegliederung
Ortsteile von Mehna sind Rodameuschel und Zweitschen.
Geschichte
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):
- 1994: 402
- 1995: 402
- 1996: 399
- 1997: 400
- 1998: 385
- 1999: 380
- 2000: 379
- 2001: 360
- 2002: 364
- 2003: 360
- 2004: 362
- 2005: 363
- 2006: 354
- 2007: 347
- 2008: 360
- 2009: 350
- 2010: 344
- Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik
Gemeinderat
Seit der Kommunalwahl vom 7. Juni 2009 setzt sich der Gemeinderat wie folgt zusammen:
- Feuerwehrverein - 4 Sitze (66,7 %)
- FWM - 2 Sitze (33,3 %)
Die Wahlbeteiligung lag bei 71,1 %.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
Altenburg | Altkirchen | Dobitschen | Drogen | Fockendorf | Frohnsdorf | Gerstenberg | Göhren | Göllnitz | Göpfersdorf | Gößnitz | Großröda | Haselbach | Heukewalde | Heyersdorf | Jonaswalde | Jückelberg | Kriebitzsch | Langenleuba-Niederhain | Löbichau | Lödla | Lucka | Lumpzig | Mehna | Meuselwitz | Monstab | Nöbdenitz | Nobitz | Ponitz | Posterstein | Rositz | Saara | Schmölln | Starkenberg | Thonhausen | Treben | Vollmershain | Wildenbörten | Windischleuba | Ziegelheim
Wikimedia Foundation.