- Göhren (bei Altenburg)
-
Wappen Deutschlandkarte 50.967512.369444444444225Koordinaten: 50° 58′ N, 12° 22′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Altenburger Land Verwaltungs-
gemeinschaft:Altenburger Land Höhe: 225 m ü. NN Fläche: 8,6 km² Einwohner: 439 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 51 Einwohner je km² Postleitzahl: 04603 Vorwahl: 03447 Kfz-Kennzeichen: ABG Gemeindeschlüssel: 16 0 77 008 Gemeindegliederung: 5 Ortsteile Adresse der
Gemeindeverwaltung:Eisenberger Straße 7
04603 GöhrenBürgermeister: Roberto Bauer (FWV) Lage der Gemeinde Göhren im Landkreis Altenburger Land Göhren ist eine Gemeinde im thüringischen Landkreis Altenburger Land. Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Altenburger Land.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Nachbargemeinden
Angrenzende Gemeinden sind die Stadt Altenburg, Altkirchen, Göllnitz, Lödla, Monstab und Tegkwitz.
Gemeindegliederung
Ortsteile sind Göhren (1181-1214), Gödern (1165-1170), Lossen (1165-1170), Lutschütz (1185-1214) und Romschütz (1. November 1254).(In Klammer urkundliche Ersterwähnung) [2]
Geschichte
Einst befand sich in Lossen eine Wasserburg.[3]
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (Stand jeweils 31. Dezember):
- 1994: 479
- 1995: 553
- 1996: 549
- 1997: 611
- 1998: 612
- 1999: 572
- 2000: 567
- 2001: 564
- 2002: 561
- 2003: 542
- 2004: 536
- 2005: 513
- 2006: 487
- 2007: 475
- 2008: 450
- 2009: 449
- 2010: 439
- Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik
Gemeinderat
Die Zusammensetzung des Gemeinderats wurde bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt.
Die Wahlbeteiligung lag bei 62,4 %.
Persönlichkeiten
- Hellmut Kasel (1906–1986), Architekt
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
- ↑ Wolfgang Kahl:Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer Verlag-Rockstuhl,Bad-Langensalza,2010, ISBN 978-3-86777-202-0,S.91,91,170,172,237
- ↑ Michael Köhler:Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze,Jenzig-Verlag,2001,ISBN 3-910141-43-9,S.177
Weblinks
Altenburg | Altkirchen | Dobitschen | Drogen | Fockendorf | Frohnsdorf | Gerstenberg | Göhren | Göllnitz | Göpfersdorf | Gößnitz | Großröda | Haselbach | Heukewalde | Heyersdorf | Jonaswalde | Jückelberg | Kriebitzsch | Langenleuba-Niederhain | Löbichau | Lödla | Lucka | Lumpzig | Mehna | Meuselwitz | Monstab | Nöbdenitz | Nobitz | Ponitz | Posterstein | Rositz | Saara | Schmölln | Starkenberg | Thonhausen | Treben | Vollmershain | Wildenbörten | Windischleuba | Ziegelheim
Wikimedia Foundation.