- Thonhausen
-
Wappen Deutschlandkarte
Hilfe zu Wappen50.83333333333312.325555555556300Koordinaten: 50° 50′ N, 12° 20′ OBasisdaten Bundesland: Thüringen Landkreis: Altenburger Land Verwaltungs-
gemeinschaft:Oberes Sprottental Höhe: 300 m ü. NN Fläche: 9,4 km² Einwohner: 590 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 63 Einwohner je km² Postleitzahl: 04626 Vorwahlen: 034496 (Schönhaide und Wettelswalde), 03762 Thonhausen Kfz-Kennzeichen: ABG Gemeindeschlüssel: 16 0 77 047 Gemeindegliederung: 3 Ortsteile Adresse der
Gemeindeverwaltung:Dorfstraße 42
04626 ThonhausenWebpräsenz: Bürgermeister: André Hupfer Lage der Gemeinde Thonhausen im Landkreis Altenburger Land Thonhausen ist eine Gemeinde im thüringischen Landkreis Altenburger Land. Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Oberes Sprottental. Das Wappen der Gemeinde besteht aus drei Tannen (im Hintergrund) und einem Fachwerkhaus (im Vordergrund).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Nachbargemeinden
Angrenzende Gemeinden sind Jonaswalde, Heyersdorf, die Stadt Schmölln und Vollmershain im Landkreis Altenburger Land sowie die Stadt Crimmitschau im sächsischen Landkreis Zwickau.
Gemeindegliederung
Ortsteile sind Thonhausen, Schönhaide und Wettelswalde.
Geschichte
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (Stand jeweils 31. Dezember):
- 1994: 639
- 1995: 674
- 1996: 652
- 1997: 665
- 1998: 655
- 1999: 663
- 2000: 661
- 2001: 654
- 2002: 657
- 2003: 658
- 2004: 656
- 2005: 654
- 2006: 638
- 2007: 621
- 2008: 616
- 2009: 600
- 2010: 590
- Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik
Gemeinderat
Seit der Kommunalwahl vom 7. Juni 2009 setzt sich der Gemeinderat wie folgt zusammen:
- Freiwillige Feuerwehr: 5 Sitze (63,5 %)
- SV 1901 Thonhausen: 3 Sitze (36,5 %)
Die Wahlbeteiligung lag bei 57,6 %.
Wirtschaft und Infrastruktur
Der Ortsteil Schönhaide befindet sich direkt an der Autobahnanschlussstelle Schmölln (BAB 4).
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesamt für Statistik – Bevölkerung nach Gemeinden, erfüllenden Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften (Hilfe dazu)
Weblinks
Altenburg | Altkirchen | Dobitschen | Drogen | Fockendorf | Frohnsdorf | Gerstenberg | Göhren | Göllnitz | Göpfersdorf | Gößnitz | Großröda | Haselbach | Heukewalde | Heyersdorf | Jonaswalde | Jückelberg | Kriebitzsch | Langenleuba-Niederhain | Löbichau | Lödla | Lucka | Lumpzig | Mehna | Meuselwitz | Monstab | Nöbdenitz | Nobitz | Ponitz | Posterstein | Rositz | Saara | Schmölln | Starkenberg | Thonhausen | Treben | Vollmershain | Wildenbörten | Windischleuba | Ziegelheim
Wikimedia Foundation.