- Porsche 787
-
Porsche Bild nicht vorhanden
Porsche 787-F1 Monoposto Hersteller: Porsche Produktionszeitraum: 1961 Klasse: Rennwagen Karosserieversionen: Monoposto Motoren: 1,5-l-Boxermotor
139 kWLänge: 3600 mm Breite: 1520 mm Höhe: 900 mm Radstand: 2300 mm Leergewicht: 450 kg Vorgängermodell: Porsche 718 Nachfolgemodell: Porsche 804 Der Porsche 787-F1 Monoposto ist ein Rennsportwagen der Dr.-Ing. h. c. F. Porsche KG. Er fand Verwendung in der Formel-1-Saison 1961.
Geschichte
Für die Saison 1961 wurde der Hubraum für Formel-1-Fahrzeuge auf 1,5 Liter limitiert. Porsche sah darin die Möglichkeit für einen Einstieg, da sich das neue Reglement kaum von der bisherigen Formel 2 unterschied. Hierin hatte der Hersteller mit Edgar Barth auf Porsche 550 A Spyder und Jean Behra auf Porsche 718 bereits Erfolge feiern können. Der Porsche 787 war denn auch nichts mehr als ein in der Basis mehrere Jahre alter Porsche 718/2 Monoposto. Er wurde angetrieben vom sogenannten Fuhrmann-Motor, welcher 139 kW (160 PS) bei 8000/min. leistete. In der Praxis konnte sich Porsche nicht gegen die dominierenden Ferrari durchsetzen, auf denen Phil Hill schließlich Weltmeister wurde. Bester Porschefahrer wurde Dan Gurney als WM-Dritter (Vierter, wenn man den tödlich verunglückten Wolfgang Graf Berghe von Trips mitzählt). Für die Formel-1-Saison 1962 wurde mit dem Porsche 804 ein Achtzylindermodell gebaut, welcher den 787 ablöste.
Technische Daten
Porsche 787 F1 Monoposto: Daten Motor: 4-Zylinder-Boxermotor (Viertakt) (Typ 547) Hubraum: 1498 cm³ Bohrung x Hub: 85 x 66 mm Leistung bei 1/min: 139 kW (160 PS) bei 8000 Max. Drehmoment bei 1/min: 147 Nm bei 6500 Verdichtung: Ventilsteuerung: zweimal zwei obenliegende Nockenwellen, angetrieben durch Königswellen Kühlung: Luftkühlung Getriebe: 6-Gang-Getriebe Bremsen: Radaufhängung vorn: Radaufhängung hinten: Federung vorn: Federung hinten: Karosserie: Gitterrohrrahmen Spurweite vorn/hinten: 1300mm/1330mm Radstand: 2300 mm Reifen/Felgen: 5.50-15R vorne, 6.00-15R hinten Maße L x B x H: 3600 x 1520 x 900 mm Leergewicht: 450 kg Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h Porsche-Sportwagen seit 1948Aktuelle Serienmodelle: 911 (991)/(997) | 997 GT2 RS | 997 GT3 RS 4.0 | Boxster (987) | Cayenne (92A) | Cayman (987c) | Panamera (970)
Historische Serienmodelle: 356 | 550 Spyder | 901 | 904 Carrera GTS | 911 (1963 bis heute) | 911 Urtyp (1963 bis 1973) | 911 „G-Modell“ (1973 bis 1989) / 911 Turbo (1974 bis 1989) | 911 (1988 bis 1994, Typ 964) | 911 (1993 bis 1998, Typ 993) | 911 (1997 bis 2006, Typ 996) | 912 | 914 | 924 | 928 | 944 | 959 | 968 | 911 GT1/Evo | 993 GT2 | 996 GT2 | 996 GT3/RS | 986 Boxster | Cayenne I | Carrera GT
Aktuelle Rennwagen: 997 GT3 Cup/R | 997 GT3 RSR
Historische Rennwagen: 356 Carrera/Abarth | 550 Spyder | 645 Spyder | 718 RS/RSK/GTR | 787 F1/F2 | 804 F1 | 904 Carrera GTS/-6/-8 | 906 Carrera 6 | 907 | 908/.01/.02/.03 | 909 Bergspyder | 910-6/-8 | 911/R/Carrera RS/RSR/Turbo | 917 | 917/10 | 917/20 | 917/30 Spyder | 924 Carrera GTS/GTP/GTR | 934 | 935/Baby/Moby Dick | 936 Spyder | 956 | 961 | 962 | 968 Turbo RS | 911 GT1/Evo/’98 | 993 GT2 R/Evo | 996 GT3 Cup | 996 GT3 R/RS/RSR | RS Spyder | Porsche-Interscope „Indy“ | 2708 CART | Footwork-Porsche FA 12
Prototypen und Konzeptfahrzeuge: 356 Nr. 1 Roadster | 597 | 916 | 918 Spyder/RSR | 989 | Boxster Concept | Carrera GT Concept | Gruppe B | Panamericana
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Porsche 787 — Категория … Википедия
Porsche 787 — Présentation Équipe Porsche System Engineering Porsche KG Ecurie Maarsbergen Constructeur Porsche Année du modèle … Wikipédia en Français
Porsche 787 — Saltar a navegación, búsqueda El Porsche 787 fue un coche de Fórmula 2 construido en 1960, basado en el automóvil de carreras 1500 RS K. Construido para las especificaciones de 1960 de la Fórmula 2, el 787 fue empleado por destacados pilotos como … Wikipedia Español
Porsche 787 — The Porsche 787 was a Formula 2 racing car built in in 1960, based on the 1500 RS K race sports car. Built to the 1960 Formula 2 formula, the Type 787 was driven by such notables as Wolfgang von Trips and Dan Gurney to victory and obtaining the… … Wikipedia
Porsche 718 — La Porsche 718 RSK Spyder de 1958 Constructeur … Wikipédia en Français
Porsche 718 — Porsche Porsche 718/2 F2 Rennwagen, 1960 718 Hersteller: Porsche Produktionszeitraum … Deutsch Wikipedia
Porsche 550 — Porsche 550 … Википедия
Porsche 804 — Joakim Bonnier sur la Porsche 804 en 1962 Présentation Équipe Porsche System Engineering Constructeur … Wikipédia en Français
Porsche 718 — гоночный автомобиль марки Porsche, который явился логическим продолжением разработки модели 550 и вновь предназначался для гонок. Мотор объемом 1500 см3 разместили в средней части кузова, но благодаря модифицированной подвеске передних колес… … Википедия
Porsche 804 — Porsche 804 … Википедия