- Rüscheid
-
Wappen Deutschlandkarte 50.5219444444447.5672222222222359Koordinaten: 50° 31′ N, 7° 34′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Neuwied Verbandsgemeinde: Rengsdorf Höhe: 359 m ü. NN Fläche: 4,9 km² Einwohner: 783 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 160 Einwohner je km² Postleitzahl: 56584 Vorwahl: 02639 Kfz-Kennzeichen: NR Gemeindeschlüssel: 07 1 38 066 Adresse der Verbandsverwaltung: Westerwaldstraße 32–34
56579 RengsdorfOrtsbürgermeisterin: Heike Schmitz Lage der Ortsgemeinde Rüscheid im Landkreis Neuwied Rüscheid ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Neuwied im Norden von Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Rengsdorf an.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Der Ort liegt am Rande des Westerwaldes auf der Anhöhe des Neuwieder Beckens im Naturpark Rhein-Westerwald.
Nachbargemeinden sind Anhausen, Meinborn und Thalhausen, die nächsten Städte sind Dierdorf, Neuwied und Koblenz.
Geschichte
Die älteste urkundliche Erwähnung von Rüscheid geht auf eine Urkunde aus dem Jahre 1280 zurück. Darin vermacht die Begine Jutta von Rusthinscheit der Abtei Rommersdorf ihre Güter im Kirchspiel Anhausen. Die Rommersdorfer Abtei kennzeichneten ihren Grundbesitz mit Grenzsteinen, in die ein Abtsstab mit einem darin verschlungenen „A“ und „R“ für Abtei Rommersdorf eingemeißelt war. Damit verweist der untere Teil des Wappens auf die historische Beziehung der Gemeinde Rüscheid zu Rommersdorf.
- Statistik zur Einwohnerentwicklung
Die Entwicklung der Einwohnerzahl, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2]
- 1815 – 201
- 1835 – 333
- 1871 – 403
- 1905 – 387
- 1939 – 385
- 1950 – 411
- 1961 – 496
- 1970 – 527
- 1987 – 687
- 2007 – 806
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Rüscheid besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und der ehrenamtlichen Ortsbürgermeisterin als Vorsitzende.[3]
Wappen
Pfau und Schrägbalken – die wiedischen Wappenzeichen – deuten auf die einstige territoriale Zugehörigkeit Rüscheids zur unteren Grafschaft Wied. Die stilisierte Mühle ist das Abbild einer Windmühle, die der Rüscheider Friedrich Haag im Jahre 1880 am südlichen Dorfende errichten ließ. Seine Idee, den oben auf dem Höhenrücken stets blasenden Wind zum Antreiben des Mühlenrades zu nutzen, erwies sich jedoch als wenig erfolgreich. Um 1930 wurden die letzten Reste des Bruchsteingebäudes abgebrochen. Die Mühle symbolisiert aber auch den Getreideanbau in der weiten Feldflur.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Rüscheid liegt an der Landesstraße 258 und nahe der Bundesautobahn 3, deren nächstgelegene Anschlussstelle Dierdorf ist.
Literatur
- Rüscheid – auf den Spuren der Ortsgeschichte (Die Ortschronik ist in der Ortsgemeindeverwaltung erhältlich)
Quellen und Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Infothek
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat
Weblinks
Commons: Rüscheid – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Landkreis NeuwiedAnhausen | Asbach | Bad Hönningen | Bonefeld | Breitscheid | Bruchhausen | Buchholz (Westerwald) | Dattenberg | Datzeroth | Dernbach | Dierdorf | Döttesfeld | Dürrholz | Ehlscheid | Erpel | Großmaischeid | Hammerstein | Hanroth | Hardert | Harschbach | Hausen (Wied) | Hümmerich | Isenburg | Kasbach-Ohlenberg | Kleinmaischeid | Kurtscheid | Leubsdorf | Leutesdorf | Linkenbach | Linz am Rhein | Marienhausen | Meinborn | Melsbach | Neustadt (Wied) | Neuwied | Niederbreitbach | Niederhofen | Niederwambach | Oberdreis | Oberhonnefeld-Gierend | Oberraden | Ockenfels | Puderbach | Ratzert | Raubach | Rengsdorf | Rheinbreitbach | Rheinbrohl | Rodenbach bei Puderbach | Roßbach | Rüscheid | Sankt Katharinen (Landkreis Neuwied) | Stebach | Steimel | Straßenhaus | Thalhausen | Unkel | Urbach | Vettelschoß | Waldbreitbach | Windhagen | Woldert
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rüscheid — Rüscheid … Wikipédia en Français
Rüscheid — Infobox German Location Name = Rüscheid image photo = Wappen = wappen ruescheid.jpg lat deg = 50 |lat min = 31 |lat sec = 19 lon deg = 7 |lon min = 34 |lon sec = 02 Lageplan = Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis = Neuwied Verbandsgemeinde =… … Wikipedia
Ruscheid — Original name in latin Rscheid Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.53333 latitude 7.56667 altitude 374 Population 786 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Anhausen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Neuwied (district) — Neuwied District Country … Wikipedia
Altenburg (Westerwald) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bahndammlauf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Burg Dattenberg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Erpel-Orsberg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Fritz-Henkel-Straße — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia