- Niederwambach
-
Wappen Deutschlandkarte 50.6327777777787.5963888888889225Koordinaten: 50° 38′ N, 7° 36′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Neuwied Verbandsgemeinde: Puderbach Höhe: 225 m ü. NN Fläche: 6,88 km² Einwohner: 516 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 75 Einwohner je km² Postleitzahl: 57614 Vorwahl: 02684 Kfz-Kennzeichen: NR Gemeindeschlüssel: 07 1 38 050 Adresse der Verbandsverwaltung: Hauptstraße 13
56305 PuderbachWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Udo Franz Lage der Ortsgemeinde Niederwambach im Landkreis Neuwied Niederwambach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Neuwied im Norden von Rheinland-Pfalz. Die Gemeinde gehört der Verbandsgemeinde Puderbach an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Puderbach hat. Niederwambach ist ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Der Ort liegt ein wenig abseits der großen Verkehrsadern nördlich von Puderbach am Rande des Naturparks Rhein-Westerwald.
Geschichte
Das Kirchspiel Niederwambach wurde im Jahr 1253 erstmals erwähnt. In der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts wurde die romanische Bartholomäus-Kirche erbaut (Turm noch erhalten). Im Zuge der Reformation erfolgte 1556 die Einführung des evangelischen Gottesdienstes. Im Jahr 1831 wurde das zu kleine Kirchenschiff abgerissen und eine spätklassizistische Saalkirche durch Johann Heinrich Hartmann (fürstlich-wiedischer Bauinspektor) errichtet. In den 1970er-Jahren erfolgte eine umfassende Renovierung der Kirche.
Die heutige Gemeinde wurde am 7. Juni 1969 aus den aufgelösten Gemeinden Ascheid, Lahrbach und Niederwambach neu gebildet.[2]
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Niederwambach besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Verhältniswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.
Die acht Sitze im Gemeinderat verteilen sich auf drei Wählergruppen mit zusammen sechs Sitzen sowie auf Die Linke mit zwei Sitzen. Bei der vorangegangenen Wahl im Jahr 2004 verteilten sich die acht Sitze auf insgesamt fünf Wählergruppen.[3]
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Die nächste Autobahnanschlussstelle ist Neuwied an der Bundesautobahn 3. Der nächstgelegene ICE-Bahnhof befindet sich in Montabaur an der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main.
Weblinks
Commons: Niederwambach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Ortsgemeinde Niederwambach in der Internetpräsenz der Verbandsgemeinde Puderbach
- Kirchspiel Niederwambach
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Amtliches Gemeindeverzeichnis 2006, Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, Seite 190 (PDF)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat
Städte und Gemeinden im Landkreis NeuwiedAnhausen | Asbach | Bad Hönningen | Bonefeld | Breitscheid | Bruchhausen | Buchholz (Westerwald) | Dattenberg | Datzeroth | Dernbach | Dierdorf | Döttesfeld | Dürrholz | Ehlscheid | Erpel | Großmaischeid | Hammerstein | Hanroth | Hardert | Harschbach | Hausen (Wied) | Hümmerich | Isenburg | Kasbach-Ohlenberg | Kleinmaischeid | Kurtscheid | Leubsdorf | Leutesdorf | Linkenbach | Linz am Rhein | Marienhausen | Meinborn | Melsbach | Neustadt (Wied) | Neuwied | Niederbreitbach | Niederhofen | Niederwambach | Oberdreis | Oberhonnefeld-Gierend | Oberraden | Ockenfels | Puderbach | Ratzert | Raubach | Rengsdorf | Rheinbreitbach | Rheinbrohl | Rodenbach bei Puderbach | Roßbach | Rüscheid | Sankt Katharinen (Landkreis Neuwied) | Stebach | Steimel | Straßenhaus | Thalhausen | Unkel | Urbach | Vettelschoß | Waldbreitbach | Windhagen | Woldert
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Niederwambach — Niederwambach … Wikipedia
Niederwambach — Niederwambach … Wikipédia en Français
Niederwambach — Original name in latin Niederwambach Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.63333 latitude 7.6 altitude 218 Population 531 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Liste der Kulturdenkmäler in Niederwambach — In der Liste der Kulturdenkmäler in Niederwambach sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Niederwambach einschlielich der Ortsteil Ascheid und Lahrbach aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz … Deutsch Wikipedia
Ratzert — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Woldert — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Standesherrlicher Kreis Neuwied — Der Standesherrliche Kreis Neuwied war ein auf der Grundlage der 1815 auf dem Wiener Kongress gefassten Beschlüsse dem Königreich Preußen zugehörender, zwischen 1816 und 1848 bestehender Kreis im Regierungsbezirk Koblenz, in dem den Fürsten zu… … Deutsch Wikipedia
Neuwied (district) — Neuwied District Country … Wikipedia
Altenburg (Westerwald) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bahndammlauf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia