- Döttesfeld
-
Wappen Deutschlandkarte 50.6257.55226Koordinaten: 50° 38′ N, 7° 33′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Neuwied Verbandsgemeinde: Puderbach Höhe: 226 m ü. NN Fläche: 5,85 km² Einwohner: 661 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 113 Einwohner je km² Postleitzahl: 56305 Vorwahl: 02685 Kfz-Kennzeichen: NR Gemeindeschlüssel: 07 1 38 013 Gemeindegliederung: 4 Ortsteile Adresse der Verbandsverwaltung: Hauptstraße 13
56305 PuderbachWebpräsenz: Ortsbürgermeister: Martin Fischbach Lage der Ortsgemeinde Döttesfeld im Landkreis Neuwied Döttesfeld ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Neuwied im Norden von Rheinland-Pfalz. Die Gemeinde gehört der Verbandsgemeinde Puderbach an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Puderbach hat. Döttesfeld ist ein staatlich anerkannter Erholungsort.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Die Gemeinde liegt im Westerwald im Tal der Wied im Naturpark Rhein-Westerwald. Die Gemarkung ist von drei Himmelsrichtungen vom Landkreis Altenkirchen umgeben; Nachbargemeinden sind Oberlahr im Westen, Eichen im Nordwesten sowie Pleckhausen und Dürrholz im Süden.
Geschichte
Die heutige Gemeinde Döttesfeld entstand am 7. Juni 1969 durch Zusammenschluss der Gemeinden Döttesfeld, Bauscheid und Oberähren.[2]
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Döttesfeld besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.[3]
Wappen
Die Wappenbeschreibung lautet: „Durch eine eingeschweifte blaue Spitze, darin vier 1:2:1 gestellte silberne Kantenwürfel, gespalten; vorn von Silber und Rot achtmal schräggeteilt und von einem nach links gewandten blauen Pfau bedeckt; hinten in Silber eine grüne Linde mit bewurzeltem schwarzem Stamm“.
Der Pfau auf der Schrägteilung ist dem Wappen der Grafen von Wied entnommen, zu deren Territorium Döttesfeld bis 1806 gehörte. Rot und Silber sind die Farben von Isenburg, zu deren Besitz Döttesfeld ursprünglich zählte. Die Gerichtslinde deutet auf den ehedem wiedschen Gerichtsbezirk Puderbach. Die vier Würfel symbolisieren die vier Ortsteile Döttesfeld, Bauscheid, Oberähren und Breitscheid. Das Wappen ist rechtsgültig seit dem 26. Januar 1971 nach einem Entwurf von Ernst Zeller, Raubach.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
- In unmittelbarer Nähe der Gemeinde verläuft die Bundesstraße 256, die von Neuwied nach Altenkirchen führt.
- Die nächste Autobahnanschlussstelle ist Neuwied an der Bundesautobahn 3.
- Nächstgelegener ICE-Bahnhof ist Montabaur an der Schnellfahrstrecke Köln-Rhein/Main.
Weblinks
Commons: Döttesfeld – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Amtliches Gemeindeverzeichnis 2006, Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz, Seite 175 (PDF)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Gemeinderat
Städte und Gemeinden im Landkreis NeuwiedAnhausen | Asbach | Bad Hönningen | Bonefeld | Breitscheid | Bruchhausen | Buchholz (Westerwald) | Dattenberg | Datzeroth | Dernbach | Dierdorf | Döttesfeld | Dürrholz | Ehlscheid | Erpel | Großmaischeid | Hammerstein | Hanroth | Hardert | Harschbach | Hausen (Wied) | Hümmerich | Isenburg | Kasbach-Ohlenberg | Kleinmaischeid | Kurtscheid | Leubsdorf | Leutesdorf | Linkenbach | Linz am Rhein | Marienhausen | Meinborn | Melsbach | Neustadt (Wied) | Neuwied | Niederbreitbach | Niederhofen | Niederwambach | Oberdreis | Oberhonnefeld-Gierend | Oberraden | Ockenfels | Puderbach | Ratzert | Raubach | Rengsdorf | Rheinbreitbach | Rheinbrohl | Rodenbach bei Puderbach | Roßbach | Rüscheid | Sankt Katharinen (Landkreis Neuwied) | Stebach | Steimel | Straßenhaus | Thalhausen | Unkel | Urbach | Vettelschoß | Waldbreitbach | Windhagen | Woldert
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Döttesfeld — Döttesfeld … Wikipedia
Döttesfeld — Döttesfeld … Wikipédia en Français
Dottesfeld — Original name in latin Dttesfeld Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.62317 latitude 7.54881 altitude 206 Population 708 Date 2011 07 31 … Cities with a population over 1000 database
Liste der Kulturdenkmäler in Döttesfeld — In der Liste der Kulturdenkmäler in Döttesfeld sind alle Kulturdenkmäler im Ortsteil Breitscheid der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Döttesfeld aufgeführt. In den Ortsteilen Bauscheid, Döttesfeld und Oberähren sind keine Kulturdenkmäler… … Deutsch Wikipedia
Holzbach (Westerwald) — Der Holzbach ist ein rund 30 km langer, linker bzw. südöstlicher Nebenfluss der Wied in Rheinland Pfalz (Deutschland). Der Holzbach ist von der Semmelwiesenbachmündung in Brückrachdorf bis zur Mündung in die Wied (nördlich Döttesfeld) nach dem… … Deutsch Wikipedia
Holzbach (Wied) — Holzbach Gewässerkennzahl DE: 27162 Lage Rheinland Pfalz, Deutschland Flusssystem RheinVorlage:Infobox Fluss/FLUSSSYSTEM falsch … Deutsch Wikipedia
Neuwied (district) — Neuwied District Country … Wikipedia
Altenburg (Westerwald) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bahndammlauf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Burg Dattenberg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia