- Strande
-
Wappen Deutschlandkarte 54.43333333333310.1666666666674Koordinaten: 54° 26′ N, 10° 10′ OBasisdaten Bundesland: Schleswig-Holstein Kreis: Rendsburg-Eckernförde Amt: Dänischenhagen Höhe: 4 m ü. NN Fläche: 13,73 km² Einwohner: 1.481 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 108 Einwohner je km² Postleitzahl: 24229 Vorwahlen: 04308, 04349 Kfz-Kennzeichen: RD Gemeindeschlüssel: 01 0 58 157 LOCODE: DE STD NUTS: DEF0B Adresse der Amtsverwaltung: Sturenhagener Weg 14
24229 DänischenhagenWebpräsenz: Bürgermeister: Udo Lüsebrink (CDU) Lage der Gemeinde Strande im Kreis Rendsburg-Eckernförde Strande ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Der Ort ist ein Ostseebad.
Inhaltsverzeichnis
Geografie und Verkehr
Strande liegt etwa 20 km nördlich von der Kieler Innenstadt auf der Halbinsel Dänischer Wohld an der Ostsee. Es liegt etwa einen Kilometer nördlich der Kieler Stadtgrenze (Stadtteil Schilksee).
Strande liegt an der K17, der Fördestraße bzw. Stohler Landstraße, einer gut ausgebauten zweispurigen Straße. Sie wird teilweise als Nebenstrecke Kiel bzw. Nebenstrecke Eckernförde ausgeschildert.
Die Gemeinde grenzt an Schwedeneck, Dänischenhagen und Kiel-Schilksee mit dem Olympiazentrum Schilksee.
Strande besitzt einen Sportboothafen, eine Grundschule, einen Kindergarten, eine Freiwillige Feuerwehr, eine Polizeistation und einen kurtaxpflichtigen Strand. Strande ist nicht nur im Sommer ein gut besuchter Ferienort.
Des Weiteren ist Strande Endstation einiger Buslinien des VRK und somit gut an die Kieler Innenstadt angebunden.
Über die Sommermonate fahren außerdem die im Volksmund „Fördedampfer“ genannten Fahrgastschiffe der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel Strande an. Die Mitnahme von Fahrrädern ist möglich.
Ortsteile
Das Gemeindegebiet umfasst die folgenden Ortsteile:
- Strande
- Mühlenteich, etwa 10 Haushalte, 500 Meter nördlich des Hauptortes
- Eckhof, etwa 10 Haushalte, 1000 Meter westlich des Hauptortes
- Rabendorf (nur teilweise zu Strande)
- Freidorf (nur östlich der Hauptstraße zu Strande) - Freidorf entstand 1788, als Graf von Holck, der Gutsherr von Eckhof, nach Errichtung von vier Kätnerstellen und der Entlassung der Leibeigenen seines Gutes das so entstandene Dorf „Freidorf“ (freie Besitzer) nannte und ihnen die heutige Fläche Freidorfs zur Verfügung stellte, um dort zu leben.
- Marienfelde, 2 km nördlich des Hauptortes
- Gut Alt-Bülk
- Gut Neu-Bülk
Politik
Von den 13 Sitzen in der Gemeindevertretung hat die CDU seit der Kommunalwahl 2008 sechs Sitze, die Wählergemeinschaft FWS hat drei Sitze und die SPD und die FDP je zwei.
Wappen
Blasonierung: „Über silbernem, mit drei blauen Wellenfäden belegtem Wellenschildfuß in Blau der Spinnaker und das silberne Großsegel eines Segelbootes, der Spinnaker mit waagerechten gold-rot-goldenen Bahnen.“[2]
Sehenswürdigkeiten
In der Liste der Kulturdenkmale in Strande stehen die in der Denkmalliste des Landes Schleswig-Holstein eingetragenen Kulturdenkmale.
Bilder
Quellen
- ↑ Statistikamt Nord: Bevölkerung in Schleswig-Holstein am 31. Dezember 2010 nach Kreisen, Ämtern, amtsfreien Gemeinden und Städten (PDF-Datei; 500 kB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
Weblinks
Commons: Strande – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden im Kreis Rendsburg-EckernfördeAchterwehr | Ahlefeld-Bistensee | Alt Duvenstedt | Altenhof | Altenholz | Arpsdorf | Ascheffel | Aukrug | Bargstall | Bargstedt | Barkelsby | Beldorf | Bendorf | Beringstedt | Bissee | Blumenthal | Böhnhusen | Bokel | Bordesholm | Borgdorf-Seedorf | Borgstedt | Bornholt | Bovenau | Brammer | Bredenbek | Breiholz | Brekendorf | Brinjahe | Brodersby | Brügge | Büdelsdorf | Bünsdorf | Christiansholm | Damendorf | Damp | Dänischenhagen | Dätgen | Dörphof | Eckernförde | Ehndorf | Eisendorf | Ellerdorf | Elsdorf-Westermühlen | Embühren | Emkendorf | Felde | Felm | Fleckeby | Flintbek | Fockbek | Friedrichsgraben | Friedrichsholm | Gammelby | Gettorf | Gnutz | Gokels | Goosefeld | Grauel | Grevenkrug | Groß Buchwald | Groß Vollstedt | Groß Wittensee | Güby | Haale | Haby | Hamdorf | Hamweddel | Hanerau-Hademarschen | Haßmoor | Heinkenborstel | Hoffeld | Hohenwestedt | Hohn | Holtsee | Holzbunge | Holzdorf | Hörsten | Hummelfeld | Hütten | Jahrsdorf | Jevenstedt | Karby | Klein Wittensee | Königshügel | Kosel | Krogaspe | Kronshagen | Krummwisch | Langwedel | Lindau | Lohe-Föhrden | Loop | Loose | Luhnstedt | Lütjenwestedt | Meezen | Melsdorf | Mielkendorf | Molfsee | Mörel | Mühbrook | Negenharrie | Neudorf-Bornstein | Neu Duvenstedt | Neuwittenbek | Nienborstel | Nindorf | Noer | Nortorf | Nübbel | Oldenbüttel | Oldenhütten | Osdorf | Ostenfeld (Rendsburg) | Osterby | Osterrönfeld | Osterstedt | Ottendorf | Owschlag | Padenstedt | Prinzenmoor | Quarnbek | Rade b. Hohenwestedt | Rade b. Rendsburg | Reesdorf | Remmels | Rendsburg | Rickert | Rieseby | Rodenbek | Rumohr | Schacht-Audorf | Schierensee | Schinkel | Schmalstede | Schönbek | Schönhorst | Schülldorf | Schülp b. Nortorf | Schülp b. Rendsburg | Schwedeneck | Seefeld | Sehestedt | Sophienhamm | Sören | Stafstedt | Steenfeld | Strande | Tackesdorf | Tappendorf | Techelsdorf | Thaden | Thumby | Timmaspe | Todenbüttel | Tüttendorf | Waabs | Wapelfeld | Warder | Wasbek | Wattenbek | Westensee | Westerrönfeld | Windeby | Winnemark
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Strande — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = Wappen strande.svg lat deg = 54 |lat min = 26 lon deg = 10 |lon min = 10 Lageplan = Strande in RD.png Bundesland = Schleswig Holstein Kreis = Rendsburg Eckernförde Amt = Dänischenhagen Höhe = 4… … Wikipedia
Strande — Original name in latin Strande Name in other language Strande State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 54.43333 latitude 10.16667 altitude 2 Population 1552 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Strände und Buchten auf Mallorca — Inhaltsverzeichnis 1 Stadtverwaltung Palma de Mallorca 2 Gemeindegebiet Alcúdia 3 Gemeindegebiet Andratx 4 Gemeindegebiet Artà … Deutsch Wikipedia
strande — stran|de vb., r, de, t; et strandet skib; en strandet plan … Dansk ordbog
Freidorf (Strande) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Acqua Strande GmbH & Co KG — (Strande,Германия) Категория отеля: 4 звездочный отель Адрес: Strandstras … Каталог отелей
An der Saale hellem Strande — ist ein deutsches Volkslied, das 1826 von Franz Kugler auf der Rudelsburg verfasst wurde. Kugler verwendete dafür die Melodie (op. 27 Nr. 1) von Friedrich Ernst Fesca, die dieser 1822 ursprünglich zu dem Text Heute scheid ich, morgen wander ich… … Deutsch Wikipedia
Papagayo-Strände — Papagayo Strände, Luftbild ein … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmale in Strande — In der Liste der Kulturdenkmale in Strande sind alle Kulturdenkmale der schleswig holsteinischen Gemeinde Strande (Kreis Rendsburg Eckernförde) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 2007). Eckhof Nr. Zä. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung … Deutsch Wikipedia
Trond Strande — Infobox Football biography playername = Trond Strande fullname = dateofbirth = birth date and age|1970|11|24|df=yes cityofbirth = countryofbirth = Norway height = position = Defender youthyears = youthclubs = years = 1991 ndash;2007 clubs = Molde … Wikipedia