- Schach-Weltpokal 2005
-
Der Schach-Weltpokal 2005 (offiziell: FIDE World Cup 2005) fand vom 27. November bis 17. Dezember 2005 in Chanty-Mansijsk, Russland, statt. Die ersten zehn Spieler qualifizierten sich für die Kandidatenkämpfe für die Schachweltmeisterschaft 2007. Da sich Étienne Bacrot allerdings schon über die Elo-Zahl qualifiziert hatte, konnte Wladimir Malachow als Elfter ebenfalls am Kandidatenturnier teilnehmen.
Sieger des Weltpokals wurde Lewon Aronjan.
Inhaltsverzeichnis
Spielbedinungen
In jeder Runde wurden zwei Partien gespielt; stand es danach unentschieden, wurden Entscheidungsspiele mit kürzerer Bedenkzeit angehängt. In den ersten drei Runden waren unterlegene Spieler ausgeschieden, in den Runden vier bist sechs kam auch der Verlierer weiter, allerdings nur in die Platzierungsspiele bis Platz 16.
Die Zeitkontrollen für die regulären Partien waren bei 90 Minuten für die ersten 40 Züge und 15 Minuten für den Rest der Partie, mit einem Aufschlag von 30 Sekunden pro Zug. Die Entscheidungsspiele bestanden aus zwei Schnellpartien (25 Minuten je Spieler + 10 Sekunden pro Zug); falls nötig wurden danach Blitzpatien gespielt (5 Minuten Bedenkzeit + 10 Sekunden pro Zug); im Falle eines immer noch unentschiedenen Duells folgte nun eine einzige Partie, bei der Weiß 6 Minuten Bedenkzeit hat und gewinnen muss, Schwarz nur 5 und nur zu remisieren braucht.
Qualifikation
Folgende Spieler waren für den Weltpokal qualifiziert:
- Drei der vier Halbfinalisten der FIDE-Weltmeisterschaft 2004 (Rustam Kasimjanow, Michael Adams und Teymur Rəcəbov); der viere Halbfinalist, Wesselin Topalow, war der amtierende FIDE-Weltmeister und damit bereits für die nächste Weltmeisterschaft qualifiziert.
- Die Schachweltmeisterin von 2004 (Antoaneta Stefanowa).
- Der Juniorenweltmeister von 2004 (P. Harikrishna).
- 22 Spieler mit der höchsten Elo-Wertung, wobei der Durchschnitt der Zahlen vom Juli 2004 und Januar 2005 herangezogen wurde.
- 90 Spieler qualifizierten sich über Kontinentale Meisterschaften und Zonenturniere:
- 46 Spieler aus Europa
- 19 Spieler aus Amerika
- 19 Spieler aus Asien und Ozeanien
- 6 Spieler aus Afrika
- 8 vom FIDE-Präsident nominierte Spieler
- 3 vom örtlichen Organisationskomitee nominierte Spieler
Setzliste
Sofern nicht anders vermerkt trugen alle Spieler den Großmeistertitel. Die Zahl hinter dem Namen steht für die Elo-Zahl, die der jeweilige Spieler zu Beginn des Turniers aufwies.
Wassyl Iwantschuk, 2748
Étienne Bacrot, 2725
Lewon Aronjan, 2724
Alexander Grischtschuk, 2720
Boris Gelfand, 2717
Alexei Schirow, 2710
Wladimir Hakobjan, 2707
Teymur Rəcəbov, 2704
Ruslan Ponomarjow, 2704
Sergey Tiviakov, 2699
Ivan Sokolov, 2696
Alexei Drejew, 2694
Gata Kamsky, 2690
Viktor Bologan, 2682
Joël Lautier, 2679
Lázaro Bruzón, 2677
Jewgeni Barejew, 2675
Şəhriyar Məmmədyarov, 2674
Francisco Vallejo Pons, 2674
Ilia Smirin, 2673
P. Harikrishna, 2673
Wladimir Malachow, 2670
Konstantin Sakajew, 2668
Andrij Wolokitin, 2666
Alexander Moiseenko, 2663
K. Sasikiran, 2663
Pawel Eljanow, 2663
Hikaru Nakamura, 2662
Wadim Swjaginzew, 2659
Sergei Karjakin, 2658
Artjom Timofejew, 2658
Surab Asmaiparaschwili, 2658
Michał Krasenkow, 2655
Emil Sutovsky, 2654
Alexander Areschtschenko, 2653
Alexander Chalifman, 2653
Vadim Milov, 2652
Michail Gurewitsch, 2652
Sergei Rubljowski, 2652
Loek van Wely, 2648
Ye Jiangchuan, 2648
Swiad Isoria, 2646
David Navara, 2646
Giovanni Vescovi, 2646
Karen Asrjan, 2645
Dmitri Jakowenko, 2644
Jewgeni Najer, 2641
Arkadij Naiditsch, 2641
Alexander Onischuk, 2640
Julio Ernesto Granda Zúñiga, 2637
Sachar Efimenko, 2637
Pawel Smirnow, 2637
Sergej Movsesjan, 2635
Michail Kobalija, 2634
Jewhen Miroschnytschenko, 2634
Alexander Motyljow, 2632
Jewgeni Alexejew, 2632
Slowenien, 2631
Vasilios Kotronias, 2626
Rubén Felgaer, 2624
Andrei Istrățescu, 2622
Gilberto Milos, 2620
Robert Kempiński, 2619
Iwan Tscheparinow, 2618
Aljaxej Fjodarau, 2616
Rafael Vaganian, 2614
Darmen Sadwakasow, 2612
Ľubomír Ftáčnik), 2612
Gregory Kaidanov, 2608
Ni Hua, 2603
Baadur Dschobawa, 2601
Murtas Kazhgaleyev, 2601
Michael Roiz, 2600
Oleg Kornejew, 2599
Zhang Zhong, 2598
Mark Paragua, 2596
Dmitri Botscharow, 2592
Bartłomiej Macieja, 2591
Alexander Ivanov, 2589
Waleri Popow, 2588
Pavel Kotsur, 2587
Ehsan Ghaem Maghami, 2586
Rafael Leitão, 2586
Wang Yue, 2585
Utut Adianto, 2584
Predrag Nikolić, 2584
Sergey Erenburg, 2582
Xu Jun, 2582
Artasches Minassjan, 2581
Đào Thiên Hải, 2581
Robert Markuš, 2579
Lewan Panzulaia, 2578
Ernesto Inarkiew, 2577
Alexander Stripunsky, 2576
Hicham Hamdouchi, 2574
Farrukh Amonatov, 2572
Magnus Carlsen, 2570
Evgeny Agrest, 2570
Csaba Balogh, 2567
Yury Shulman, 2565
Surya Shekhar Ganguly, 2562
Sergey Kudrin, 2551
Alexei Iljuschin, 2546
Yuriy Kuzubov, 2541
Sang Cao, 2538
Darcy Lima, 2529
Wang Hao, 2519, kein Titel
Yu Shaoteng, 2516
Walter Arencibia, 2510
Li Shilong, 2510
Nurlan Ibraev, 2508, IM
Rodrigo Vasquez, 2506
Nikolai Kabanov, 2506, IM
Aleksei Pridorozhni, 2506, IM
Carlos Matamoros, 2501
Zhao Jun, 2500
Pascal Charbonneau, 2500, IM
Antoaneta Stefanowa, 2491
Slim Belkhodja, 2490
Ahmed Adly, 2480
Diego Flores, 2479, IM
Gary Lane, 2445, IM
Kiril Kuderinov, 2432, FM
Watu Kobese, 2400, IM
Gaston Needleman, 2381, kein Titel
Ali Frhat, 2306, FM
Stanley Chumfwa, 2303, kein Titel
Aleksandr Sibriaev, 2264, FM
Ergebnisse Runden 1–4
Sektion 1
Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Vierte Runde 1 Wassyl Iwantschuk 1,5 128 Aleksandr Sibriaev 0,5 1 Wassyl Iwantschuk 0,5 64 Iwan Tscheparinow 1,5 64 Iwan Tscheparinow 2,5 65 Aljaxej Fjodarau 1,5 64 Iwan Tscheparinow 1 97 Magnus Carlsen 3 32 Surab Asmaiparaschwili 1 97 Magnus Carlsen 3 97 Magnus Carlsen 1,5 96 Farrukh Amonatov 0,5 33 Michał Krasenkow 1 96 Farrukh Amonatov 3 97 Magnus Carlsen 1,5 17 Jewgeni Barejew 2,5 16 Lázaro Bruzón 2,5 113 Nikolai Kabanov 1,5 16 Lázaro Bruzón 2,5 49 Alexander Onischuk 1,5 49 Alexander Onischuk 1,5 80 Waleri Popow 0,5 16 Lázaro Bruzón 1,5 17 Jewgeni Barejew 2,5 17 Jewgeni Barejew 1,5 112 Rodrigo Vasquez 0,5 17 Jewgeni Barejew 1,5 48 Arkadij Naiditsch 0,5 48 Arkadij Naiditsch 1,5 81 Pavel Kotsur 0,5 Sektion 2
Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Vierte Runde 2 Étienne Bacrot 2 127 Stanley Chumfwa 0 2 Étienne Bacrot 1,5 63 Robert Kempiński 0,5 63 Robert Kempiński 3 66 Rafael Vaganian 1 2 Étienne Bacrot 3 34 Emil Sutovsky 1 31 Artjom Timofejew 2.5 98 Evgeny Agrest 1,5 31 Artjom Timofejew 1,5 34 Emil Sutovsky 2,5 34 Emil Sutovsky 2,5 95 Hicham Hamdouchi 1,5 2 Étienne Bacrot 2,5 15 Joël Lautier 1,5 15 Joël Lautier 3 114 Aleksei Pridorozhni 1 15 Joël Lautier 1,5 79 Alexander Ivanov 0,5 50 Julio Ernesto Granda Zúñiga 0,5 79 Alexander Ivanov 1,5 15 Joël Lautier 3,5 47 Jewgeni Najer 2,5 18 Şəhriyar Məmmədyarov 2,5 111 Nurlan Ibraev 1,5 18 Şəhriyar Məmmədyarov 3 47 Jewgeni Najer 4 47 Jewgeni Najer 1,5 82 Ehsan Ghaem Maghami 0,5 Sektion 3
Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Vierte Runde 3 Lewon Aronjan 2 126 Ali Frhat 0 3 Lewon Aronjan 2 67 Darmen Sadwakasow 0 62 Gilberto Milos 0,5 67 Darmen Sadwakasow 1,5 3 Lewon Aronjan 1,5 35 Alexander Areschtschenko 0,5 30 Sergei Karjakin 1,5 99 Csaba Balogh 2,5 99 Csaba Balogh 0,5 35 Alexander Areschtschenko 1,5 35 Alexander Areschtschenko 2 94 Alexander Stripunsky 0 3 Lewon Aronjan 2,5 19 Francisco Vallejo Pons 1,5 14 Viktor Bologan 2 115 Carlos Matamoros 0 14 Viktor Bologan 0 51 Sachar Efimenko 2 51 Sachar Efimenko 3 78 Bartłomiej Macieja 1 51 Sachar Efimenko 1 19 Francisco Vallejo Pons 3 19 Francisco Vallejo Pons 3 110 Li Shilong 1 19 Francisco Vallejo Pons 1,5 83 Rafael Leitão 0,5 46 Dmitri Jakowenko 1,5 83 Rafael Leitão 2,5 Sektion 4
Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Vierte Runde 4 Alexander Grischtschuk 2 125 Gaston Needleman 0 4 Alexander Grischtschuk 2 61 Andrei Istrățescu 0 61 Andrei Istrățescu 2,5 68 Ľubomír Ftáčnik 1,5 4 Alexander Grischtschuk 2,5 100 Yury Shulman 1,5 29 Wadim Swjaginzew 3,5 100 Yury Shulman 3,5 100 Yury Shulman 3,5 36 Alexander Chalifman 3,5 36 Alexander Chalifman 2,5 93 Ernesto Inarkiew 1,5 4 Alexander Grischtschuk 1,5 13 Gata Kamsky 0,5 13 Gata Kamsky 1,5 116 Zhao Jun 0.5 13 Gata Kamsky 3 77 Dmitri Botscharow 1 52 Pawel Smirnow 0,5 77 Dmitri Botscharow 1,5 13 Gata Kamsky 3,5 20 Ilia Smirin 2,5 20 Ilia Smirin 2,5 109 Walter Arencibia 1.5 20 Ilia Smirin 2,5 84 Wang Yue 1,5 45 Karen Asrjan 0,5 84 Wang Yue 1,5 Sektion 5
Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Vierte Runde 5 Boris Gelfand 2 124 Watu Kobese 0 5 Boris Gelfand 2,5 60 Rubén Felgaer 1,5 60 Rubén Felgaer 1,5 69 Gregory Kaidanov 0,5 5 Boris Gelfand 4 92 Lewan Panzulaia 2 28 Hikaru Nakamura 0 101 Surya Shekhar Ganguly 2 101 Surya Shekhar Ganguly 1,5 92 Lewan Panzulaia 2,5 37 Vadim Milov 0,5 92 Lewan Panzulaia 1,5 5 Boris Gelfand 3,5 12 Alexei Drejew 2,5 12 Alexei Drejew 2 117 Pascal Charbonneau 0 12 Alexei Drejew 3,5 76 Mark Paragua 2,5 53 Sergej Movsesjan 0,5 76 Mark Paragua 1,5 12 Alexei Drejew 2,5 21 P. Harikrishna 1,5 21 P. Harikrishna 3 108 Yu Shaoteng 1 21 P. Harikrishna 4 44 Giovanni Vescovi 2 44 Giovanni Vescovi 1,5 85 Utut Adianto 0,5 Sektion 6
Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Vierte Runde 6 Alexei Schirow 1,5 123 Kiril Kuderinov 0,5 6 Alexei Schirow 2 59 Vasilios Kotronias 0 59 Vasilios Kotronias 1,5 70 Ni Hua 0,5 6 Alexei Schirow 0,5 38 Michail Gurewitsch 1,5 27 Pawel Eljanow 2,5 102 Sergey Kudrin 1,5 27 Pawel Eljanow 1,5 38 Michail Gurewitsch 2,5 38 Michail Gurewitsch 2,5 91 Robert Markuš 1,5 38 Michail Gurewitsch 2,5 22 Wladimir Malachow 1,5 11 Ivan Sokolov 1,5 118 Antoaneta Stefanowa 0,5 11 Ivan Sokolov 2 75 Zhang Zhong 0 54 Michail Kobalija 1,5 75 Zhang Zhong 2,5 11 Ivan Sokolov 0,5 22 Wladimir Malachow 1,5 22 Wladimir Malachow 1,5 107 Wang Hao 0,5 22 Wladimir Malachow 2 86 Predrag Nikolić 0 43 David Navara 3,5 86 Predrag Nikolić 3,5 Sektion 7
Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Vierte Runde 7 Wladimir Hakobjan 122 Gary Lane w/o 122 Gary Lane 0,5 71 Baadur Dschobawa 1,5 58 Alexander Beliavsky 1 71 Baadur Dschobawa 3 71 Baadur Dschobawa 1,5 39 Sergei Rubljowski 2,5 26 K. Sasikiran 1,5 103 Alexei Iljuschin 0,5 26 K. Sasikiran 2,5 39 Sergei Rubljowski 3,5 39 Sergei Rubljowski 1,5 90 Đào Thiên Hải 0,5 39 Sergei Rubljowski 1,5 23 Konstantin Sakajew 0,5 10 Sergey Tiviakov 2 119 Slim Belkhodja 0 10 Sergey Tiviakov 4 74 Oleg Kornejew 3 55 Jewhen Miroschnytschenko 1,5 74 Oleg Kornejew 2,5 10 Sergey Tiviakov 0 23 Konstantin Sakajew 2 23 Konstantin Sakajew 2 106 Darcy Lima 0 23 Konstantin Sakajew 2,5 87 Sergey Erenburg 1,5 42 Swiad Isoria 3 87 Sergey Erenburg 4 Sektion 8
Erste Runde Zweite Runde Dritte Runde Vierte Runde 8 Teymur Rəcəbov 2 121 Diego Flores 0 8 Teymur Rəcəbov 2,5 72 Murtas Kazhgaleyev 1,5 57 Jewgeni Alexejew 0,5 72 Murtas Kazhgaleyev 1,5 8 Teymur Rəcəbov 1,5 40 Loek van Wely 2,5 25 Alexander Moiseenko 2 104 Yuriy Kuzubov 0 25 Alexander Moiseenko 3 40 Loek van Wely 4 40 Loek van Wely 2 89 Artasches Minassjan 0 40 Loek van Wely 0 9 Ruslan Ponomarjow 2 9 Ruslan Ponomarjow 1,5 120 Ahmed Adly 0,5 9 Ruslan Ponomarjow 2,5 56 Alexander Motyljow 1,5 56 Alexander Motyljow 1,5 73 Michael Roiz 0,5 9 Ruslan Ponomarjow 2 88 Xu Jun 0 24 Andrij Wolokitin 0,5 105 Sang Cao 1,5 105 Sang Cao 0,5 88 Xu Jun 1,5 41 Ye Jiangchuan 0,5 88 Xu Jun 1,5 Ergebnisse, Runden 5-7
Runde 5
- Viertelfinale
- (17) Jewgeni Barejew 0,5:1,5 Ruslan Ponomarjow (9)
- (39) Sergei Rubljowski 0,5:1,5 Étienne Bacrot (2)
- (3) Lewon Aronjan 1,5:0,5 Michail Gurewitsch (38)
- (5) Boris Gelfand 2:4 Alexander Grischtschuk (4)
- Spiele um die Plätze 9–16
- (97) Magnus Carlsen 1,5:0,5 Joël Lautier (15)
- (13) Gata Kamsky 1,5:0,5 Konstantin Sakajew (23)
- (22) Wladimir Malachow 1,5:0,5 Alexei Drejew (12)
- (19) Francisco Vallejo Pons 2,5:1,5 Loek van Wely (40)
Runde 6
- Halbfinale
- (4) Alexander Grischuk 1:3 Ruslan Ponomarjow (9)
- (2) Étienne Bacrot 0,5:1,5 Lewon Aronjan (3)
- Spiele um die Plätze 5–8
- (39) Sergei Rubljowski 1,5:2,5 Jewgeni Barejew (17)
- (38) Michail Gurewitsch 0:2 Boris Gelfand (5)
- Spiele um die Plätze 9–12
- (22) Wladimir Malachow 2,5:3,5 Magnus Carlsen (97)
- (13) Gata Kamsky 3,5:2,5 Francisco Vallejo Pons (19)
- Spiele um die Plätze 13–16
- (15) Joël Lautier 2,5:3,5 Loek van Wely (40)
- (12) Alexei Drejew 1,5:0,5 Konstantin Sakajew (23)
Runde 7
- Finale
- (9) Ruslan Ponomarjow 1:3 Lewon Aronjan (3)
- Spiel um Platz 3
- (2) Étienne Bacrot 2,5:1,5 Alexander Grischtschuk (4)
- Spiel um Platz 5
- (5) Boris Gelfand 1,5:2,5 Jewgeni Barejew (17)
- Spiel um Platz 7
- (39) Sergei Rubljowski 1,5:0,5 Michail Gurewitsch (38)
- Spiel um Platz 9
- (97) Magnus Carlsen 1:3 Gata Kamsky (13)
- Spiel um Platz 11
- (22) Wladimir Malachow 1,5–0,5 Francisco Vallejo Pons (19)
- Spiel um Platz 13
- (40) Loek van Wely 1,5:2,5 Alexei Drejew (12)
- Spiel um Platz 15
- (15) Joël Lautier 3,5:3,5 Konstantin Sakajew (23)
Endstand
Weblinks
Schach-Weltpokale1991 (Karpow / Iwantschuk) | 2000 (Anand) | 2002 (Anand) | Chanty-Mansijsk 2005 (Aronjan) | Chanty-Mansijsk 2007 (Kamsky) | Chanty-Mansijsk 2009 (Gelfand) | Chanty-Mansijsk 2011 (Swidler)
Wikimedia Foundation.